Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
DAs gleiche für NForce2
Hab das ASUS Board genommen da du SATA haben willst wie es scheint
Preise kurz zusammengesucht
Athlon XP 2000 85€
Sapphire 9500Pro 205€
A7N8X Deluxe 175€
2xInfineon 256MB PC333 2x75€
Maxtor Plus 9 80GB 110€
Enermax 353Watt 70€...
Asynchron bedeutet das der speicher mit höhere Frequenz fährt als die CPU. Zum Beispiel 133FSB hat der Athlon und du stellst 166MHZ für den Speicher ein. Das ist asynchron. Bei einem Athlon bringt der asynchrone FSB nichts.
133'er Speicher ist eigentlich SDRAM aber in diesem zusammenhang ist...
Du kannst ohne weiteres die 166MHz für deinen scheints nicht unbedingt glücklich ungelockten Athlon XP2400 verwenden, solange du in deinem Board PC333 Speicheriegel stecken hast. Der Prozessor ist deswegen nicht wirklich overclocked und das board hat auch keine probleme mit dem FSB.
Wenn du denn...
Wenn ich folgenden Code bei der Signatur eingebe löscht er ihn mir sofort wieder heraus, ist das normal oder mach ich was falsch oder bin ich unfähig
<a href="http://www.forumdeluxx.de/myconfig/hwl_scase.php?id=00002816">meine Hardwarekonfiguration</a>
Jetzt geht es nur in der Signatur nicht...
Also beim speicher würde ich dir, je nachdem ob du aufrüsten willst oder nicht, einen DDR400 empfehlen da der Prescott jetzt sicher mit FSB400 rauskommt, ist das sicher keinen schlechte wahl und du mußt dir dann keinen neuen Speicher kaufen
Es wandelt einfach die Spannung um wie ein Trafo vorne steckst du zum Beispiel 10V und 1A rein und hinten erhälst du 5V und 2A idealer weise aber so ungefähr stimmst
Also man berechen sich die Watt die auf der 12V Schiene zur Verfügung stehen und schaue dann wiviel man heraus bekommt. Dann rechnet man die Watt die die CPU aufnehemen soll aus sind bei 3.06GHz 65A*1.55V und man sieht das man weniger Watt braucht als auf der 12V Leitung vorhanden sind. Welche...
Der Fake sind schon die 90nm die angezeigt werden AMD hat noch keine einzige Fertgungslinie die das produzieren kann intel hat erst ein paar für Speicher und die restlichen werden erst für den prescot umgestellt. Könnte höchstens ein forschungsteil sein aber selbst für das kommende jahr kein...
Ach etwas vergessen
Bei 133MHz FSB ist die AGP Frequenz immer die Hälfte vom FSB also bei normal Takt 66MHz und die PCI Frequenz ein Viertel also 33MHz. Bei 100MHz läuft das auch ähnlich nur das PCI ein Drittel ist und AGP 2/3 ist. Bei einem Overclocking im Bereich zwischen 100 und 133MHz...
So wie es hier aussieht wirst du deinen Prozessor nicht hardcore mäßig übertakten dewegen würde ich dir raten einen 133FSB P4 zu nehmen. Da bringt dir der PC333 Speicher etwas und zu so hohen FSB Takten wirst du wahrscheinlich nicht kommen das du wirklich probleme mit den Komponenten bekommen...
Also nach dem kleinen Rechenbeispiel oben kann man sagen mit einem 100MHz P4 schafft man mehr MHz mit weniger FSB, aber weniger FSB ist nicht besser für die Leistung.
Mit mehr FSB bekommt man mehr Leistung.
Es hängt immer nur vom User ab ob er sich zutraut sein Board am Rande also mit hohem FSB...