Suchergebnisse

  1. F

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Ich hatte das 690-er Board per opt. SPDIF ohne Probleme am Sony - AV - Recever angeschlossen und auch das 780-er Board ist am Receiver angesclossen und funktioniert mit dem RealTek - Treiber einwandfrei.
  2. F

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Für das GigaByte kann man ein Slotblech mit opt. SPDIF IN / Out sowie Koax IN / Out gegen Rechnungskopie anfordern.
  3. F

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Mein 780-Board habe ich heute von der Post abgeholt, ist bereits eingebaut und funktioniert ohne Probleme nach BIOS - Update auf Vers. F3e. CPU-Z V. 1.44.1 meldet das Board als Modell RS780 - SB700, 2 x 1.024 MB DDR2 RAM PC2 - 6.400 400 MHz von ExtreMemory (COS...
  4. F

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Habe am Montag um 11:50 Uhr bei K & M - Elektronik mein MA78GM - Board bestellt, am Dienstag um 11:45 Uhr wurde der Versand bestätigt, das Board soll bis Donnerstag hier eintreffen. ----- Kostet mit Nachnahme 87,04 Euro. Das MA78GM bekommt eine AMD 64 X2...
  5. F

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Diese Diskussion um den ultimativen Stromverbrauch beim PC geht mir gewaltig gegen den Strich ? ! Wieviel Strom verbraucht denn das schnurlose Telefon auf dem Schreibtisch, im Korridor oder wo das Ding sonst steht ? ! Wieviel Strom verbraucht denn der...
  6. F

    [Bericht] Gigabyte GA-MA69GM-S2H ■ 690G Chipsatz ■

    Hallo eXtremeTK, ist dein Board schon angekommen ? Preis ? bzw. bei wem bestellt. Ich habe meins heute bei K & M bestellt. Lieferzeit unbekannt. Bei GigaByte gibt es bereits neue Treiber und auch BIOS.
  7. F

    [Bericht] Gigabyte GA-MA69GM-S2H ■ 690G Chipsatz ■

    Es darf nicht wahr sein ! ! ! Sowohl bei Geizhals als auch bei Schottenland sind bei diversen Händlern am Freitag um 16:50 Uhr angeblich noch diverse (GA-MA780GM-S2H) - Boards lieferbar bzw. die Ampel steht auf Grün --- aber kein Händler hat Boards...
  8. F

    [Bericht] Gigabyte GA-MA69GM-S2H ■ 690G Chipsatz ■

    Eine Rückfrage bei GigaByte hat ergeben : Nächste Woche gelangen 200 Stück in den Verkauf. @ Mutio --- Hardwareversand.de und Siewert-Kau.de sowie BugComputer.de wissen bisher nicht welche SB auf dem Board verbaut ist, sondern verweisen auf die Homepage von...
  9. F

    [Bericht] Gigabyte GA-MA69GM-S2H ■ 690G Chipsatz ■

    Anbei die neue Homepage von GigaByte für das 780-er. http://www.gigabyte.com.tw/Products/Motherboard/Products_Overview.aspx?ProductID=2758 CLS verkauft schon 780-er - Boards von EliteGroups...
  10. F

    [Bericht] Gigabyte GA-MA69GM-S2H ■ 690G Chipsatz ■

    Black Edition 5000+ @Mutio Vielleicht gibt es bis Februar ja schon ein Board mit SB700, aber ich brauche eins mit optischen Ein - und Ausgang. Mit der Black Edition 5000+ würde ich mich beeilen, angeblich ist die Nachfrage grösser als die vorhandene Stückzahl.
  11. F

    [Bericht] Gigabyte GA-MA69GM-S2H ■ 690G Chipsatz ■

    Von AMD werden bisher (08. 11.) nur "FÜNF" Boards für die Black Edition 5000+ empfohlen, darunter auch das GigaByte ! ! ! @Mutio Für den Phenom werde ich mir 2008 das neue GA-MA790FX-DQ6 bestellen --- kostet zur Zeit noch über 200,00 Euro...
  12. F

    [Bericht] Gigabyte GA-MA69GM-S2H ■ 690G Chipsatz ■

    AMD Black Edition 5000+ Hier gibt es einen sehr ausführlichen Testbericht, ist in 34 Einzeltests aufgeteilt und dort stehen auch sehr genaue Daten zum Übertakten. http://www.tomshardware.com/de/Athlon64-X2-5000-Black-Edition,testberichte-239839.html Ich habe meine...
  13. F

    [Bericht] Gigabyte GA-MA69GM-S2H ■ 690G Chipsatz ■

    Temparatur Der AMD - Monitor meldet bei mir . 2 X 1000 MHz mit 2 x 1,100 Voltage im Ruhezustand und 2 X 2300 MHz mit 2 x 1,250 Voltage unter Voll - Last mit 100 % CPU - Auslastung. Im Bios wird gemeldet : Current System Temparature 34 °C Current CPU Temparature 22 °C...
  14. F

    [Bericht] Gigabyte GA-MA69GM-S2H ■ 690G Chipsatz ■

    x. Bericht zum GA-MA69GM-S2H Ich habe mein Board am 05.10. mit BIOS - Version F1, ist inzwischen auf Version F3A geflasht, erhalten. Preis : 65,00 Euro --- kann sein das dies teuer ist, aber dafür bezahle ich bei meinem Händler nur einmal ein geringes Porto...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh