Suchergebnisse

  1. J

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [5]

    Du spamst hier irgendwelche Threads, in denen es um völlig andere Boards geht, mit Deinen Problemen zu. Im MSI-Forum machst Du mehrere Threads zum gleichen Thema auf und meldest Dich nicht wieder. Sorry, aber mit soviel Eigennutz machst Du Dir keine Freunde.
  2. J

    Kurze Frage zu MSI P35 Neo 2 FR und Platinum!

    Hallo, Bei den Modellen P35 Platinum, P35 Neo2-FR, P35 Neo2-FIR und P35 Neo2 handelt es sich prinzipiell um die gleiche Boardversion. Alle diese Boards haben die Modellnummer "MS-7345", PCB-Version 1.x und verwenden absolut identische BIOS-Versionen. Insofern erübrigt sich die Sache mit dem...
  3. J

    [Sammelthread] MSI P45 Platinum (Intel P45)

    Ja, sind sie: >>Klick<< Standardspannung für was`? Sagen wir mal so teilweise. Im BIOS solltest Du sie abschalten und mit dem Green Power Center kannst Du auch im übertakteten Zustand mal gucken, was da noch rauszuholen ist. Ja. Das geht mit EIST und mit C1E [Enhanced Halt State]. Es...
  4. J

    P5Q Pro Surround über Coax/RCA

    Kannst Du mal eine Film-DVD einschieben, auf der es eine entsprechende Soundspur gibt`?
  5. J

    IDE Treiber für Asus P5Q gesucht

    Was ist hiermit:
  6. J

    suche mainboard mit 8x sata onboard

    MSI P45 Platinum, MSI P45 Neo2, MSI P45 Neo3, MSI P45D3 Platinum, MSI P45 Diamond
  7. J

    P45 Neo 2, Kann keine Chipsatz Treiber installieren.

    Das war genau der richtige Weg. Bei Mainboard/Chipsatzwechsel ist eine Neuinstallation mitunter umumgänglich, weil es sich XP nicht so leicht macht mit der Treiberei.
  8. J

    P5Q3 Deluxe Wifi, dauernd Bluescreens non OC

    Hast Du den Speicher mal mit Memtest86+ ordentlich durchgecheckt?
  9. J

    -Asus Striker 2 Formula- Probleme mit DVD Laufwerk

    mobo = motherboard = mainboard
  10. J

    Mainboard erkennt Speicher nicht richtig.

    Irgendwie scheinen die SPD-Profile Deiner Module auch ein bisschen durch den Wind zu sein. Ich würde mich mit Corsair mal in Verbindung setzen. Wenn ich das richtige Corsair-Speicher-Datenblatt vor Augen hatte, dann sollte es ein JEDEC-konformes SPD-Profil für DDR3-1333 geben. Offensichtlich...
  11. J

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [5]

    Der Anlass für das A7345IMS.1A1-BIOS war dieser Thread und das darin genannte Problem mit einem E7200: http://forum.msi.com.tw/index.php?topic=118434.0 Das Changelog sieht folglich so aus: http://msi-forum.de/thread.php?postid=346344#post346344 Es gibt keine weiteren Änderungen gegenüber...
  12. J

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [5]

    v1.90 ist das aktuellste offizielle BIOS. Es gibt allerdings ein leicht aktuelleres BETA (A7345IMS.1A1 -> v1.10b1).
  13. J

    [Sammelthread] MSI P45 Platinum (Intel P45)

    @all: Zur Info: Normalerweise gibt es bei fehlgeschlagenen BIOS-Flashs als Rettungsanker einen AMI-Recovery-Flash per internem Diskettenlaufwerk einzuleiten. Man benennt einfach ein passendes BIOS-File in AMIBOOT.ROM um, kopiert es auf eine leere Diskette und drückt nach dem Start sofort STRG...
  14. J

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [5]

    CL4-Timings geben Dir gegenüber CL5 schon einen kleinen Performance-Vorteil. Nur in der Regel muss eben die Speicherspannung angehoben werden, damit das System bei 4-4-4-12 nicht instabil wird. Fürs Übertakten würde ich erstmal bei 5-5-5-18 bleiben. Anziehen kannst Du die Schaltzeiten später...
  15. J

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [5]

    Das BIOS kann nicht die Packung lesen, sondern nur das, was in den SPD-Profilen der SPD-Chips einprogrammiert wurde. Und 4-4-4-12 bei 1.8-1.9V steht da unter Garantie nicht drin. Der Hersteller gibt Dir die "Erlaubnis", die Timings manuell auf 4-4-4-12 zu setzen und die Spannung entsprechend...
  16. J

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [5]

    Das ist normal. Das BIOS wird nach einem CMOS-Reset im Endeffekt auf Standard-Einstellungen zurückgestellt. D.h. die meisten Einstellungen sind mehr oder weniger aus "AUTO" eingestellt. Die Standard-Timings, die das BIOS aus den SPD-Chips Deiner Module ausliest und dann einstellt, sind für...
  17. J

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [5]

    Dann lass die Jumper einfach auf 266 MHz und übertackte von da aus übers BIOS weiter. Es gibt keine Regelmäßigkeit, die besagt, dass eine System ohne weiteres Booten muss, wenn eine FSB-200-MHz-CPU per Jumper in den 333 MHz-Strap gezwungen wird.
  18. J

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [5]

    Hast Du nach dem Umstecken der Jumper auf 333 MHz mal einen CMOS-Reset bei gezogenem Netzstecker gemacht? Probier das mal.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh