Suchergebnisse

  1. J

    Msi P45 Platinum Cmos immer resettet

    Woher weißt Du das? Es sieht nicht so aus, als wäre das Ding voll.
  2. J

    MSI 7204 aus dem Aldi MD8800 mit einen Q6600?

    Definitiv nicht.
  3. J

    msi p965 neo bios chip?

    Mit einem passenden Eprom-Flasher... Du kannst das Board alternativ an MSI für einen Reflash schicken. Kostet 20 Euro.
  4. J

    Tastatur und Maus reagieren nicht

    Hast Du quasi das komplette System erneuert ohne das Betriebssystem neu aufzusetzen? Wenn ja, mach einen CMOS-Reset bei gezogenem Netzstecker, lade im BIOS "Optimized Defaults" und setz das Betriebssystem neu auf.
  5. J

    MSI K8N Neo2 startet nicht

    Board ausbauen und auf einer nichtleitenden Unterlage testen. Am Besten trotzdem mal ein anderes probieren. Nur zur Sicherheit.
  6. J

    [Sammelthread] MSI P6N-FI (nForce 650i)

    Bitte, flasht, wenn es sich vermeiden lässt, nicht unter Windows. Riskanter geht es nicht. Sowas hier ist sicherer: http://msi-forum.de/thread.php?threadid=34023
  7. J

    Frage zur GTL-Spannung

    Um die Werte auf Default zurückzusetzen, machen am bestenen einen CMOS-Reset bei gezogenem Netzstecker. Das ist an dieser Stelle besser als alles herumgerechne mit Werten, deren Zusammenhang man nicht zu hundert Prozenz versteht.
  8. J

    Rechner startet nicht mehr

    Dann schlage ich vor, Du leihst Dir eins oder kaufst eins auf Kommission. Ohne Komponententests kommst Du keinen Schritt weiter und das Netzteil scheint mir momentan der Hauptverdächtige zu sein. Wenn Du niemanden kennst, der Dir ein Netzteil borgen kann, dann bring den Rechner in ein...
  9. J

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [5]

    Du kannst im BIOS unter H/W Monitor die SmartFan-Schwellentemperatur festlegen. Je höher der Temperaturwert, desto später dreht der Lüfter hoch. (Vorraussetzung ist ein Lüfter mit 4-Pin-PWM-Anschluss am CPUFan-Header).
  10. J

    Rechner startet nicht mehr

    Teste mal ein anderes Netzteil.
  11. J

    Problem! - PC Startet nicht!

    Speaker/Buzzer hast Du angeschlossen? Schau mal nach der Factory-BIOS-Version: Der QX9770 wird erst ab Version 1.7 [A7360IMS.170] offiziell unterstützt.
  12. J

    [Sammelthread] MSI P45 Platinum (Intel P45)

    Da es ein Thread über das P45 Platinum ist, halten sich Diskussionen zum P45 Neo3 eher in Grenzen...
  13. J

    Hilfe für Übertaktung

    Du übertaktest gerade Deinen Arbeitsspeicher. Senke den RAM-Takt im BIOS und versuch es nochmal.
  14. J

    Hilfe für Übertaktung

    Was für Speichermodule verwendest Du genau?
  15. J

    Hilfe für Übertaktung

    Ich glaube, um festzustellen, dass sein System instabil ist, braucht er momentan Prime95 nicht. Erwinsche, gib mal einen Überblick über sämtliche übertaktungsrelevante BIOS-Einstellungen, die Du vorgenommen hast.
  16. J

    Stimmt was mit meiner Spannungsversorgung nicht?

    Wäre sie wirklich so niedrig, dann ginge gar nichts mehr. Klarer Fall von Auslesefehler. Wer misst, misst Mist. Nimm ein Multimeter: http://www.clunk.org.uk/forums/1461-post5.html Glaubwürdiger scheint mir dir Abweichung auf dem 3.3V-Stromkreis zu sein. Teste am Besten ein anderes Netzteil.
  17. J

    Problem mit Soundtreiber P5B Deluxe

    Welches Betriebssystem? XP? SP2 oder SP3? Wahrscheinlich liegt es am Microsoft UAA Bus Driver für High Definition Audio (KB888111).
  18. J

    Hilfe beim ICH9 Treiber

    Kannst Du mal nen Screenshot von dieser Meldung machen? Von welcher Systeminstanz kommt sie?
  19. J

    Big Problem beim Hochfahren abundzu !!!! ??

    Um was für ein Board geht es genau? Welche BIOS-Version? Was für Module sind das? Kannst Du einen Link zur Produktseite bzw. zum Datenblatt des Herstellers posten? Was für ein Netzteil verwendest Du für Dein System (Hersteller, Modellbezeichnung und Stromstärkenlimits (in A) auf allen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh