Suchergebnisse

  1. J

    Vista 32 mit 4 GB Rams

    Was gibt es da groß zu erklären? Wenn der für die Grafikkarte reservierte Speicherbereich ungefähr genauso groß ist, wie der in diesem Fall die VRAM-Größe der installierten Karten, sieht es natürlich so aus, als wäre der VRAM ein Faktor. Wenn Du nun eine ATI der gleichen Bauart mit 512MB...
  2. J

    FMP55 Mainboard Bios irgendwie Unlocken?

    Die erste Frage wäre dann wohl, was für einen Preisbereich Du Dir ungefähr vorstellst.
  3. J

    FMP55 Mainboard Bios irgendwie Unlocken?

    Wie gesagt: Es gibt sicherlich irgendeine Tastenkombination. Packard Bell müsste die kennen, die Frage ist aber, ob man die dort an Endkunden "verrät".
  4. J

    FMP55 Mainboard Bios irgendwie Unlocken?

    Da ist nicht viel mit "freischalten", weil Übertaktungsoptionen überhaupt nicht implementiert wurden. Zwar gibt es ein paar versteckte BIOS-Sektionen und -Optionen, allerdings ist nichts davon im eigentlichen Sinne OC-relevant (keine Takt- oder Spannungsmanipulationseinstellungen). Das kannst...
  5. J

    Vista 32 mit 4 GB Rams

    Genau, nur ein bestimmter reservierter Speicherbereich pro installierter Grafikkarte, der aber nicht mit der VRAM-"Menge" übereinstimmt: Grafikspeicher und Arbeitsspeicher bei 32bit - Allgemeine Hardwarefragen - MSI Forum Grafikspeicher und Arbeitsspeicher bei 32bit - Allgemeine...
  6. J

    Vista 32 mit 4 GB Rams

    Es sind immer weniger als 4GB. Die vollständige/maximale Addressierung von 4GB Arbeitsspeicher mit einem 32bit-Betriebssystem ist sowohl theoretisch als auch praktisch vollkommen unmöglich.
  7. J

    DDR2 800 wird nur als DDR2 667 erkannt

    Von welchem Hersteller? Und wie lautet die genaue Modellbezeichnung? Wirf mal einen Blick auf die CPU-Z-"SPD"-Ansicht. Gibt es dort an Profil für 400 MHz (=DDR2-800)? Wenn nicht, dann liegt es an den Modulen. Vielleicht sind das DDR2-667-Module, die als DDR2-800-Riegel vertickt wurden...
  8. J

    Problem mit der CLASSPNP.sys in Verbindung eines Laptops

    Das habe ich aus den wiederholten Aussagen dieser Art geschlossen: ----------------------- In jedem Fall, schau mal hier: http://msi-forum.de/index.php?page=Thread&postID=726856#post726856 Verhält es sich bei Dir unter Umständen ähnlich (oder genauso)?
  9. J

    Abit IX38 QuadGT kompatibel mit G.Skill 4096MB KIT PC2-8000 (DDR2-1000) CL5-5-5-15 ??

    Das ist Unsinn. Es gibt weltweit keinen Standard für DDR2-1000. Dafür gibt es weder Spezifikationen noch gibt es irgendeinen Chip-Hersteller, der sowas baut. Du hast da streng genommen DDR2-800-Module, ausgelegt für eine DDR2-Industriespannung von 1.8V+/-0.1V. DDR2-1000 ist eine reine...
  10. J

    Asus P7P55 Delux Hilfe

    GraKa? Netzteil? ------------- Mal nen CMOS-Reset bei gezogenem Netzstecker gemacht? Board mal außerhalb des Gehäuses auf einer nicht-leitenden Unterlage getestet (in Minimalkonfiguration)?
  11. J

    Problem mit der CLASSPNP.sys in Verbindung eines Laptops

    Q Schau mal hier, kannst Du die Frage zur Sicherheit noch beantworten: http://msi-forum.de/index.php?page=Thread&postID=726479#post726479 ----------------------- Das lässt Dir keine Ruhe, was? Wenn wir mal Zeit haben, können wir gern mal wahllos 100 Notebooks aussuchen und die...
  12. J

    EP45-DS3 "verhält" sich seltsam!

    Was für Speicher hast Du in dem Ding genau verbaut?
  13. J

    Bluescreens Mainboard Defekt ?

    Treiberprobleme können ein Symptom für etwas anderes sein. Überprüfe Deinen Speicher mal mit Memtest86+ auf fehler. --> http://www.memtest.org/download/4.00/memtest86+-4.00.iso.zip "DDR400" kann ja im Grunde gar nicht stimmen. Was für Riegel sind das genau? Schau nochmal nach. Du meinst...
  14. J

    PC Bildschirm beim zocken schwarz

    Um herauszubekommen, was da eigentlich in Deinem System verbaut ist, musst Du eigentlich nur lesen können: -> CPU: zeigt Dir CPU-Z an: http://www.cpuid.com/cpuz.php -> Graphikkarte: zeigt Dir z.B. GPU-Z an: http://www.techpowerup.com/downloads/1665h/GPU-Z.0.3.6.exe -> Netzteil: schau mal auf's...
  15. J

    Asus P7P55D Bios Downgrade ???

    Du kannst auf jeden beliebigen Board egal welches BIOS (älter oder neuer) zu jeder Zeit flashen. Auf Deinem Asus-Board kommt ein ganz normales AMI-kodiertes BIOS zum Einsatz. Asus hält es leider nicht für nötig das passende Flash-Utility beim BIOS-Download mitanzubieten, aber das kannst Du Dir...
  16. J

    [Sammelthread] MSI P55-GD65 | GD80 | Big Bang Tringery | CD53 | GD45 (Intel P55)

    Sollte aber möglich sein. In folgendem Thread geht es zwar um ein anderes Board und beim Threadersteller war leider eine der Schrauben strukturgeschädigt, so dass sie gebrochen ist, aber in der Annahme, dass dieser Fehler ein Einzelfall war und das Befestingungssystem sicherlich so ähnlich ist...
  17. J

    [Sammelthread] MSI P43 NEO-F (Intel P43)

    Nicht bei diesem.
  18. J

    [Sammelthread] MSI P43 NEO-F (Intel P43)

    Am 4-Pin-PWM-CPUFan-Anschluss werden nur 4-Pin-PWM-Lüfter automatisch geregelt. Schau mal unter H/W-Monitor, ob es dort eine %-Einstellung für einen der SysFan-Anschlüsse gibt. Wenn ja, kannst Du den CPU-Lüfter dort anschließen und mit SpeedFan regeln.
  19. J

    [Sammelthread] MSI P43 NEO-F (Intel P43)

    Das Problem sind selten die Taktwerte, sondern in der Regel zu hohe Spannungen. Das Board unterstützt nativ FSB-333-MHz-Prozessoren. Die 17 MHz mehr machen da so gut wie nichts aus.
  20. J

    [Sammelthread] MSI P55-GD65 | GD80 | Big Bang Tringery | CD53 | GD45 (Intel P55)

    Wir müssen diese prinzipielle Diskussion ja nicht unnötig in die Länge ziehen, aber nur noch ein Kommentar zu Deiner Anmerkung: Seitdem ich mir eine Art SPI-Programmierinterface gebastelt habe, mit dem ich den BIOS-Chip meines P45 Platinum jederzeit extern neu programmieren kann, bin ich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh