Suchergebnisse

  1. R

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Danke, ich werde es später mal probieren. Ich hatte heute morgen kurz noch was an den Spannungen gedreht, Memtest gestartet und bin dann zur Arbeit. Memtest läuft immer noch ca. 13h und round about 45000% All / 37xx% per Thread. Keine Ahnung wie lange ich es noch so laufen lassen soll. Edit...
  2. R

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    @Reous So, ich habe den Memtest heute Nacht laufen lassen. Nach ca. 3000 Prozent trat ein Fehler auf. Kann ich vielleicht noch was mit den Spannungen machen. Ich habe am Deskmini noch die Möglichkeit die soc, vddg ccd, vddg iod und cldo vddp voltage einzustellen. Aktuell steht die soc auf 1,1v...
  3. R

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    @Reous Vielen Dank. Ich werde mal testen was da geht. Muss eh schauen, was los ist. Hatte eben einen Freeze vom Desktop. War jetzt 3h am PC und habe damit gearbeitet. Alles i.O. Dann den Rechner kurz alleine stehe lassen. Als ich zurück war, freeze... Naja, nun teste ich mal deine Settings...
  4. R

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Ok, habt ihr mir dann ne Empfehlung was ich für Settings testen kann/soll.
  5. R

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Naja, der Unterschied ist jedenfalls deutlich sichtbar in der Verzögerung. Mit 16-16-16 hatte ich eine wesentlich geringere Latenz. Meinst du, wenn ich die 3800 mit 16-17-16 und schärferen Sub Timings fahre, dass ich mehr Leistung erzielen kann?
  6. R

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    @Reous Wenn ich alle oben genannten Fast Settings ohne GDM nehme, bekomme ich ebenfalls irgendwann einen Memtest Fehler. Das Problem ist einfach, die glatten 3800 nimmt er nicht mit 16-16-16. Ich bin gezwungen auf 16-17-16 zu gehen. Ich vermute, mir reichen die 1,35v nicht aus.
  7. R

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    @Reous tRCD von 17 auf 16 - Hier bekomme ich sehr schnell einen Fehler bei Memtest tRAS von 34 auf 32 tRFC von 494 auf 319 tRRDL von 9 auf 6 tFAW von 36 auf 16 tRDWR von 8 auf 9 Gear Down Mode auf OFF. Wenn ich mich recht erinnere, reicht der GDM aus, um Fehler zu bekommen. Habe zuviel...
  8. R

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    @Reous Aber ich brauche doch den Mehrtakt wegen der integrierten Grafikeinheit. Zumindest sehe ich durch den Höheren Tamtakt hier mehr Leistung in Spielen. Zumindest wurde es durch meine kurzen Benches so wiedergeben. Die Grafikeinheit zieht ja den Memoryclock vom Ram an.
  9. R

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Hallo liebe Luxxer, ich benötige mal eure Hilfe. Ich besitze einen Asrock DeskMini X300. Als Ram habe ich mir ein Corsair So-Dimm DDR4000 CL19 Kit gekauft. Dieser Ram ist mit Samsung B-Dies bestückt. Hier würde ich gerne noch etwas Leistung rauskitzeln. Ich habe mal etwas mit dem 1usmus DRAM...
  10. R

    [Kaufberatung] Welchen RAM 3600MHz+ für 4650G (5600x) 3600Mhz+ SR/DR B,E-Die...

    Genau das habe ich gemeint. Da bleibt doch nur das 64GB Kit von Crucial übrig. 3000er kaufe ich mir keine, Das Risiko ein schlechtes Paar zu erwischen will ich nicht eingehen.
  11. R

    [Kaufberatung] Welchen RAM 3600MHz+ für 4650G (5600x) 3600Mhz+ SR/DR B,E-Die...

    Hallo, Ich benötige nun wirklich eure Hilfe. Vor lauter lesen in verschiedenen Threads blicke ich nun gar nicht mehr durch. Ich suche eigentlich ein Ram Kit mit 32GB mit guten Timings, dass 3600 MHz oder mehr macht. (3800MHz) Meines Wissens nach wäre ja Dual Ranked E-Dies von Micron das Beste...
  12. R

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    @hRyd Danke. Wie sicher ist es denn, dass die auf 3800 kommen?
  13. R

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Keiner ne Empfehlung? Sorry für den Push.
  14. R

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Hallo, könnt ihr mir nen gutes Ram Kit empfehlen. Ich möchte so in Richtung 3800-4000Mhz gehen können. Nun weiß ich nicht ob B-Dies SR. Oder Micron DR mit schlechteren Timings. Bei letzteren muss ich wohl zur 64GB Variante greifen, wenn ich das richtig verstanden habe. Normal hätten mir 32GB...
  15. R

    [Kaufberatung] ITX System aufbauen mit ggf. vorhandenen Komponenten

    @bit64c vielen Dank für deine Info. @Terr0rSandmann Bezüglich der GPU. Ich möchte hier mein Geld nicht unnötig verbraten. Lieber kauf ich mir in einem Jahr ne neue und die alte wird weiterverkauft. Zumal ich ja auch nach Größe und Abwärme schauen muss. Zumindest wurde dies mir ja nahegelegt...
  16. R

    [Kaufberatung] ITX System aufbauen mit ggf. vorhandenen Komponenten

    Hi, ich habe mich mittlerweile entschieden, das GigaByte B550I Board zu kaufen. Beim Ram bin ich mir noch unsicher. Ich hätte gerne nen Kit was 3800 oder 4000 MHz macht. Bin nur am überlegen ob ich nen 3200er B Die Kit erwerben soll oder gleich auch Nummer Sicher gehen und ein 3600 oder...
  17. R

    [Kaufberatung] ITX System aufbauen mit ggf. vorhandenen Komponenten

    Erstmal vielen Dank. Ich dachte halt, man könnte einen dieser Kühler weiterverwenden. Macht aber nichts. Das mit den Preisen momentan ist ja auch der Grund warum ich erstmal meine CPU verwenden werden. Diese ist relativ flott muss ich sagen. Zumal dieser Permanent auf allen Cores mit 4,3 GHZ im...
  18. R

    [Kaufberatung] ITX System aufbauen mit ggf. vorhandenen Komponenten

    Hallo, ich möchte mir ein neues System Aufbauen im itx Format. Mein Plan war es, vorerst die CPU meines Deskmini zu übernehmen. (4650G) Ebenso wie meine 1TB WD SN750 und die 1TB 860 Evo. Ne 500GB Evo Plus NVMe hätte ich auch noch. Zusätzlich habe ich noch ne 280mm AIO herum liegen, nen Noctua...
  19. R

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Auf den BL2K8G32C16S4B sind definitv E Dies drauf. Die habe ich hier eingebaut.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh