Suchergebnisse

  1. M

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    Nutzt jemand das BIOS 2406 mit einem QuadCore ? Ist es da mit Overclocking auch schlechter (oder vielleicht besser ???)
  2. M

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    Was haben bei den 380 (bzw das Maximum) denn für Spannungen angelegen ?
  3. M

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    Runterfahren muss er nicht. Die CPU nimmt keinen Schaden. Gibt ein #PROCHOT Signal und der Takt wird extrem gedrosselt. In jedem Fall automatisch.
  4. M

    Objektive Phenom 9500 Benches by brutus999 ( Yorkfieldvergleich )

    Man kann es drehen und wenden, wie man will: Die Benchmarks sind niederschmetternd, vor allem, wenn man bedenkt, dass beim Q6600 noch locker 30% OC ohne Spannungserhöhungen (bis 50/60% auf X38 mit Spann.erh.) drin sind und die Phenoms praktisch am Limit die Fabs verlassen.
  5. M

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (2)

    Ich habe heute mit Entsetzen die Berichte durchgelesen, ich denke, wenn AMD nicht doch bald doch aufgekauft wird, ist es aus. "Absoluter Rohrkrepierer" war das einzige, was mir spontan eingefallen ist. Abgesehen davon weiss ich nicht, wer auf die völlig hirnrissige Idee gekommen ist, das...
  6. M

    ASUS P5W-DH Deluxe (i975X) ***Sammelthread*** inc. FAQ (3)

    ACPI = eine Art Nachfolger für APM, d.h. das Advanced-Power-Management. Treiber braucht man ab XP aufwärts nicht wirklich. Geht alles auch so und das unbek. Gerät kann ignoriert werden.
  7. M

    ASUS P5W-DH Deluxe (i975X) ***Sammelthread*** inc. FAQ (Part 15)

    Ich kenne mich mit X-FI etc zwar gar nicht aus, aber wenn Du den PCI-Takt bei 33Mhz FIXT, sollte es mit keiner Karte Probleme geben.
  8. M

    ASUS P5W-DH Deluxe (i975X) ***Sammelthread*** inc. FAQ (Part 15)

    Man kann die Effizienz eines NT auch gut an dessen Wärme abschätzen. Ich hatte in meinem alten Sys ein NoName, dass hat mindestens 35 - 55 Watt Abwärme hinten rausgeblasen (gut vergleichbar mit dem, was die CPU erzeugt) (Altes Sys: AMD Sempron64 3000, 2GB RAM, HD501LJ, Geforce 6200TC) Mein...
  9. M

    ASUS P5W-DH Deluxe (i975X) ***Sammelthread*** inc. FAQ (Part 15)

    Hallöchen, - Ja alle Spannungen standard. CPU undervolted auf ca. 1.16 im Idle - RAM auch Standardspannung 1.8V, "OCI" Module. Sind sehr zu empfehlen, billig, schwer erhältlich in D (EBay!). Vermute aber, baugleich mit "Aeneon" Timings "SPD". Unter Win 6-6-6-18. 5-5-5-15 möglich - alles ist...
  10. M

    ASUS P5W-DH Deluxe (i975X) ***Sammelthread*** inc. FAQ (Part 15)

    Hat eigentlich jemand gesicherte Angaben über das Board bzgl. Stromverbrauch ? Ich hatte mal gegooglet, nur bekommt man da total widersprüchliche Aussagen. Mal heisst es, der 975X zieht viel, andere sprechen von 16 Watt TDP. Viele sagen, ASUS ist immer Stromfresser, andere hingegen wollen das...
  11. M

    USB Tasta unter DOS

    Mach am besten ne .BAT
  12. M

    Cherry Evolution (Xstream)

    Hahaha Scherzkekse !!!!!!!!!!!!! Ich konnte meine XStream übrigens "reparieren": Bevor gleich wegschmeissen, habe ich sie mal geöffnet und habe gesehen, dass die Leiterfolie, die in der Tastatur von den Tastenfeldern zu dem kleinen PCB/Chip führt, ziemlich geknickt war. Habe kurzerhand 3...
  13. M

    ASUS P5W-DH Deluxe (i975X) ***Sammelthread*** inc. FAQ (Part 14)

    Kann ich leider nicht beantworten. Ich halte es aber für reine Geldverschwendung. Die Heatpipes / Kühler auf dem Board sind absolut ausreichend, auch für OC-Systeme. Auch nur minimal bessere Ergebnisse mit anderen (Luft-)Kühlern halte ich für relativ unwahrscheinlich.
  14. M

    GigaByte K8NE Maximale Festplattengrösse

    Ich würde gerne mal wissen, wie grosse Festplatten genanntes Mainboard (K8NE für AMD Sockel 754, 1. Rev (Mitte 2005), letztes verfügbares BIOS ist von Ende 2005) ansprechen kann. Ich habe eine S-ATA 500er (Samsung HD501LJ) drin und das geht wunderbar. Allerdings kann ich mir gut vorstellen...
  15. M

    ASUS P5W-DH Deluxe (i975X) ***Sammelthread*** inc. FAQ (Part 14)

    Weiss eigentlich jemand genau, was die Einstellung "DRAM Thermal Throttling" (bei HyperPath 3 dort) bewirkt ? Ich habe sie ausgeschaltet und meine Gehäusetemperatur ist tatsächlich 1-2 Grad höher (alles Idle). Würde das Feature wieder aktivieren, wüsste halt nur gerne, was es eigentlich genau ist.
  16. M

    ASUS Maximus Extreme / Formula SE *R.O.G.* || ***SAMMELTHREAD***

    Das Board mag richtig gut sein - allerdings kann sich die Marketing-Abteilung von ASUS doch bestimmt noch besseren Namen ausdenken. Wenn Sie hier mitlesen, ich hätte auch schon Vorschläge: Für Technik-Freaks: - ASUS Omnibus Maximus Frontsidebus Für WWII-Simulations-Spieler: - ASUS...
  17. M

    Cherry Evolution (Xstream)

    Naja scheint ja zum Glück doch nicht so viele zu betreffen.... Wie auch immer, ich bin schon unzufrieden. War damit auch meine 1. und gleichzeitig letzte "Cherry".
  18. M

    ASUS P5W-DH Deluxe (i975X) ***Sammelthread*** inc. FAQ (Part 14)

    XYZ, hast Du eine Karte in einem der untersten beiden PCI slots ??? Wenn ja, rausnehmen oder in einen weiter oben ! GGF RAIDS deaktivieren und / oder mal von S-ATA IDE default auf AHCI oder umgekehrt umstellen. Glaube, das Problem kann so gelöst werden !
  19. M

    ASUS P5W-DH Deluxe (i975X) ***Sammelthread*** inc. FAQ (Part 14)

    Warhead, worin genau liegt das Problem / wie ist der Sachverhalt ? Ich habe meinen Q6600 bei 3.07 GHz laufen, alle Spannungen @Stock (Was anderes käme für mich wg. erhöhtem Stromverbrauch auch nicht in Frage) Absolut stabil, sehr kühl (Idle: Tcores 38°; Luftgek). VCore geht bis auf 1.15V...
  20. M

    Cherry Evolution (Xstream)

    Naja... werde dann erstmal meine alte Logi aus m Schrank holen, ist auch nich das Wahre weil zieht den Staub magisch an :lol: , aber immer noch besser als schreiben... auf den Bildschirm schauen und nix is da :-[
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh