Suchergebnisse

  1. M

    Neue Lautsprecher für PC

    Ich kenne diese Boxen nicht, aber schau mal hier: Dali Zensor 3 im Test - Kompaktbox - AUDIO TEST: Regallautsprecher Dali Zensor 3 | AREA DVD – Tests & News fürs Heimkino, Fernseher, LCD-TVs, Ultra HD, Surround, AV-Receiver, Lautsprecher, Blu-ray Disc-Player, Smartphones, Tablets, Kino-Filme...
  2. M

    Aktive Nahfeldmonitore für 300€

    Wenn die ESI Near08 aufgrund der Größe in Frage kommen, dann schau auch mal hier: M-Audio BX8 D2 mojoh
  3. M

    [Kaufberatung] PC für Officebetrieb

    Schau mal hier: Lenovo ThinkCentre E73 10AS0037GE Tower, PC-System... Habe ich neulich als Büro-PC (mit Windows 8) verbaut. Ist mehr als ausreichend, inkl. Buchhaltung und Warenwirtschaftssystem. Hochaufgelöste Youtube-Filme laufen ruckelfrei. Mojoh
  4. M

    2 SSDs oder eine und wo macht man die Programme hin ?

    Hallo Mike, du hast natürlich recht. Wenn jemand damit seine Brötchen verdient, dann ist Zeit natürlich Geld. Auch wenn jemand das nur als Hobby betreibt, Geld aber keine Rolle spielt, dann ist es auch OK. In allen anderen Fällen kann man aber auch mit "einer Nummer kleiner" ;) durchaus...
  5. M

    2 SSDs oder eine und wo macht man die Programme hin ?

    @Mike Myers Was du da betreibst, ist hochprofessionell. Ohne dem TE zu nahe treten zu wollen, denke ich, dass sein Vorhaben "oversized" ist. Ich denke nicht, dass er zig umfangreiche VST(i)s, mehrere hochwertige Samplelibraries und Dutzende Audiospuren gleichzeitig in seinen "Werken" verwendet...
  6. M

    [Kaufberatung] [Frage] Gigabit Switch für Heimnetzwerk

    Falls du noch nicht bestellt hast, schau dir mal diesen Switch an: http://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG108-Gigabit-l%C3%BCfterloses-Passivk%C3%BChlkonzept/dp/B00A121WN6/ref=cm_cr_pr_product_top Laut Kundenbewertungen ist der Stromverbrauch minimal (ich habe den 5-Portswitch und kann das...
  7. M

    Suche 2.0 Aktivlautsprecherset fürn PC (~300€)

    Das von Darkseth empfohlene KRK RP6 Rokit G3 SE Bundle kann ich dir für den Preis wärmstens empfehlen. Die mitgelieferten Schaumstoffunterlagen bringen ein deutlich präziseres Klangbild. Ansonsten, wenn es denn auch mal etwas lauter sein soll, sind die Syrincs eine gute Wahl (und nehmen...
  8. M

    [Kaufberatung] Sparsames 1150 Mainboard

    Meine obigen Werte sind jeweils mit einem alten Netzteil gemessen worden (es wurde kein Neues verbaut). Messgerät ist ein Conrad EKM 265. mojoh
  9. M

    [Kaufberatung] Sparsames 1150 Mainboard

    Sparsam ist z.B. das Asrock B85M Pro4. Zusammen mit einem i5-4570, 2x4 GB RAM, SSD, DVD und IGPU braucht das System im ruhenden Desktop rund 28W. Das Intel DH87RL benötigt mit einem i3-4130, 2x2GB RAM, Hybrid SSHD, DVD und IGPU ebenfalls unter 30w im idle. Mojoh
  10. M

    Suche 2.0 Aktivlautsprecherset fürn PC (~300€)

    Schau dir mal (bzw. höre) die Rokit RP5 an, ggfs.. kommen auch noch die RP6 in Betracht. Besser, aber leider nur noch gebraucht zu bekommen, sind die Nupro A10. Das Nachfolgemodell A100 passt leider nicht mehr in den genannten Preisrahmen. Mojoh
  11. M

    [Kaufberatung] Nafeldmonitore gesucht

    Neben den oben genannten üblichen Verdächtigen ;) sollten diese noch genannt werden: KRK RP5 RoKit G3 KRK Rp6 Rokit G3 Wobei die RP6 aufgrund des größeren Tieftöners etwas mehr Tiefgang im Bass haben. Den gewaltigen Schritt nach vorne wirst du wahrscheinlich mit diesen Boxen machen: Nubert -...
  12. M

    Dualboot: Win 8 auf SSD zu bestehendem Win 7 auf HDD, funktioniert das?

    @mindstormz Das Verhalten ist völlig normal und liegt daran, dass Windows 8.1 nicht wirklich heruntergefahren wird, wenn man es beendet. Der momentane Zustand des Systems wird sozusagen eingefroren und als Datei auf die Festplatte geschrieben. Wird Windows 8.1 das nächste mal gestartet, wird...
  13. M

    Subwoofer nuBox AW-443

    Ui, Ich glaube nicht, dass der AW443 dort reinpassen wird. Und der Ort ist alles andere als ideal. Der 443 ist kein geschlossenes System, das nur nach vorne abstrahlt, sondern hat die Bassreflexöffnung nach unten hin. Und das dürfte in der Konstellation nicht günstig sein. Davon abgesehen, dass...
  14. M

    [Kaufberatung] SSD Wechselrahmen gesucht

    :rofl: Ich glaube, ich werde alt. Sorry for that :hail:! Ich hab übrigens genau das Teil im Einsatz. 2 SSD drin (eine davon im 3,5" auf 2,5" Adapter) und schalte vor dem Booten immer die mit dem benötigten Betriebssystem an. Mojoh
  15. M

    Dualboot: Win 8 auf SSD zu bestehendem Win 7 auf HDD, funktioniert das?

    Wie wäre es mit zwei Wechselrahmen mit jeweils eigenem Ein-/Ausschalter? http://www.amazon.de/ICY-DOCK-DuoSwap-Wechselrahmen-25Z/dp/B008I36K2I/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1393856688&sr=8-5&keywords=icy+wechselrahmen mojoh
  16. M

    Subwoofer nuBox AW-443

    Der Sub ist durchaus in Ordnung. Aaaabeeerrr: Bei falscher Aufstellung (oder kritischen Räumen) wird er eher weniger Spaß machen, da er anstatt tiefem, präzisem Bass meist nur ein dröhnen fabriziert (das gilt für jeden Sub). Daher einen Sub möglichst weit weg von Wänden, Ecken und nicht unter...
  17. M

    [Kaufberatung] SSD Wechselrahmen gesucht

    Vielleicht wäre das auch eine Option: MB971SP-B_Wechselrahmen_Icy Dock - Festplattengehäuse und Festplattenwechselrahmen Nimmt eine 2,5 und eine 3,5 Festplatte auf. Da jeder der beiden Schächte einen eigenen Ein-/Aus-Schalter hat, kann man auf jeder Platte ein eigenes Betriebssystem haben und...
  18. M

    Pentium G3420 unterschied zu e6420 @3,2 ghz

    Einen (vergleichbaren) Benchmark über einen übertakteten E6420 habe ich nicht gefunden. Hier ein Bench mit der Standardtaktfrequenz: PassMark - Intel Core2 Duo E6420 @ 2.13GHz - Price performance comparison Zum Vergleich ein E8400 mit 3 GHz: PassMark - Intel Core2 Duo E8400 @ 3.00GHz - Price...
  19. M

    [Kaufberatung] Wlan - Router mit Gigabit Switch

    Bei einem Router ohne Telefoniefunktion wäre ich vorsichtig, da die Telekom alle Verträge, die noch analoge Telefonie oder ISDN beinhalten, bis 2015 kündigen und nur noch Telefonie über VoIP anbieten will. Jetzt noch einen Router ohne VoIP zu kaufen, wäre daher nicht sinnvoll. mojoh
  20. M

    Suche aktuellen WLAN-n-Router für DD-WRT mit großer WLAN-Reichweite und 4 LAN-Ports

    Ich hatte einen 1043nd hier und mit DD-WRT versehen. Als Client-Bridge konfiguriert, reichte er je nach verwendeter DD-WRT-Version entweder keine per DHCP angefragten IP-Adressen vom Hauptrouter weiter oder, bei Vergabe von festen IPs, brach nach wenigen Minuten die WLAN-Verbindung ab. mojoh
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh