Suchergebnisse

  1. N

    AMD Grafikkarte - HDMI auf DVI Kabel

    Servus, wenn ich ein HDMI auf DVI Kabel verwende ( HDMI AMD Grafikkarte) -> (DVI Monitor), hab ich dann automatisch Full RGB (Pixelformat)? Bei einem reinen HDMI-Kabel stellte ich dies im Treiber immer um auf Full RGB unter der Einstellung Pixelformat, diese Option ist aber jetzt mit dem HDMI ->...
  2. N

    Startmenue, Edge, Benachrichtigungcenter, Eigenschaften lassen sich nicht öffnen

    Windows 10 "1709", also aktuelle Version? Lies mal hier, am ende gibt es eine temporäre Lösung die wirklich helfen sollte. Task Host Window - Microsoft Community Danach funktionieren aber evtl. manche Live-Kacheln nicht mehr, z.b war es bei mir Kontakte. Ich hatte den Registry Wert später...
  3. N

    *Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet ! Win10 Update Problem

    Wenn man z.b. in den Gruppenrichtlinien Treiber-Updates über Windows Update deaktiviert, hat man diese Meldung auch. Bei Windows 10 (1709) kann man sich aber anzeigen lassen im welchem Zusammenhang die Meldung ist. Tut jetzt DDU schon evtl. in den Gruppenrichtlinen rumfuchteln, solche Tools sind...
  4. N

    Intel RST für Z77 Plattform?

    Ich nutze seit Windows 7 auch nur die Standard AHCI Treiber. Das genannte "Fernando's Forum" ist wirklich zu empfehlen. Soweit ich mich erinnere, ist der Betreiber dieser Seite eine Landsmann und es gab diese Seite und das Forum vor Jahen in deutscher Sprache.
  5. N

    Intel RST für Z77 Plattform?

    v13.1.0.1058 ist der letzte für den Z77er .
  6. N

    Seltsamer "Fehler" bei Win installation vom Stick

    Wenn man den Stick mit Rufus erstellt für Windows 7, werden die benötigten Dateien automatisch bearbeitet für Windows 7 auf dem Stick für eine Uefi (GPT) installation. Und bei Asrock z.b muss man dann Ultra Fast Boot deaktivieren. CSM muss nicht extra ausgeschaltet werden. Beim Booten dann...
  7. N

    R9 290 Tri X OC, einer der drei Lüfter läuft nicht mehr.

    So, meine Sapphire läuft jetzt wieder wie neu, gute Temperaturen und Lautstärke. Drei neue Original Lüfter und die Wärmeleitpaste erneut. Ich werde die Karte noch eine Weile behalten :)
  8. N

    R9 290 Tri X OC, einer der drei Lüfter läuft nicht mehr.

    Hallo, danke für die Info Alex. Ich bekomme jetzt heute einen Original-Kühler mit Lüfer von einer 290er ohne X, somit sollte es dann passen. Gruß Wolfgang
  9. N

    R9 290 Tri X OC, einer der drei Lüfter läuft nicht mehr.

    Guten Abend, noch eine Frage. Passt der komplette Kühler der "Sapphire Radeon R9 290X Tri-X" auch auf die "Sapphire Radeon R9 290 Tri-X" , also auf meine R290 ohne X. Und muss ich darauf achten dass es kein Kühler der "New Edition" ist, falls die der alten Revision untereinander passen. Auf dem...
  10. N

    R9 290 Tri X OC, einer der drei Lüfter läuft nicht mehr.

    Hallo Alex, Ja, ich habe gestern noch eine Email an support@sapphiretech.de gesendet mit meinem Anliegen. Danke für Deine Rückmeldung. Viele Grüße Wolfgang
  11. N

    R9 290 Tri X OC, einer der drei Lüfter läuft nicht mehr.

    Hallo Forum, guten Tag. Ich habe erfahren dass es hier auf Hardwareluxx ein Sapphire-Support-Forum gibt und möchte jetzt gerne hier mal eine Frage stellen. Ich habe heute beim reinigen meine Computers festgestellt, das ein Lüfter, von 3, meiner Grafikkarte " R9 290 Tri X OC " nicht mehr läuft...
  12. N

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Auch fürs Z68 E3 G3, Windows 8 Treiber und das Beta Bios aus der ASrock Homepage!
  13. N

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Hallo, wenn du immer noch Uefi 1.0 hast, dann nich die "Intel Management Engine Treiber ver.8" installieren. Also entweder uefi-update (2.30 bei Win7) oder " Intel Management Engine Treiber ver. 7er" install.. Ich vermute das es daran liegt. Gruß
  14. N

    Neuer BenQ XL2411T ...

    ...bei Caseking. Nur mal so zur Info. Caseking.de » Monitore » bis 63,5cm (25 Zoll) » BenQ XL2411T 60,96 cm (24 Zoll) Widescreen - HDMI, DVI
  15. N

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Hallo, neues Bios für "z68 e3 g3" verfügbar bei Asrock.
  16. N

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    @Wernersen ok, danke erstmal. Habe jetzt dann +0,004 u. offset -0,125 bei 4GHz. Und "Turbo Boost Power Limit", lässt Du den auf Auto o. gibst Du den Wert(Watt,sec.) ein. (ASRock Extreme3 Gen3, Uefi 2.10)
  17. N

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Hallo Wernersens, Was hast denn Du bei 4GHz für ein "Additional Turbo Voltage" eingestellt. Ist "+0,004" erstmal ok oder kann man diesen einfach auf "Auto" lassen, für 4GHz(i5 2500K)? Gruß Wolfgang
  18. N

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    "sacht mal, ich hatte mitm neuen 1.30G Betabios beim hochfahren sporadische reboots, also, Rechner gestartet, beep, dann paar Sekunden später wieder beep, dann fuhr Rechner hoch. Mitm 1.30iger Bios sind diese Reboots bisher nicht wieder aufgetreten. Hab nur ich dieses "Phenomen" oder tritt/trat...
  19. N

    ASUS A8V Deluxe (VIA K8T800PRO) - Sammelthread

    Ohne AGP/PCI "Fix" ,stramm. :fresse:
  20. N

    single / double-sided

    :hail: :maul:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh