Suchergebnisse

  1. P

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Allein wegen des Preises würde ich sagen ist der N40L keine Option mehr wenn man ihn sich neu anschafft. Der N54L ist mit seinem 180€ ein super Stück Hardware und auf Dauer kommen vielleicht noch 2-3 Anwendungen hinzu die ebenfalls darauf laufen sollen und dann ärgerst du dich nur. Nimm den N54L...
  2. P

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo Nacrana , ich gehe davon aus du hast eben diesen RAID Controller ebenfalls am laufen , oder zumindest Ahnung davon . Kannst du mir etwas zu den Temperaturen sagen die der Controller verträgt. Muss man nochmals kühlen oder so ? Ich habe eine USB 3.0 PCI Express Karte drin die das Sharkoon...
  3. P

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo zusammen, ich habe einen 3ware 9650SE-8LPML RAID Controller erworben. Kann ich daran den SFF8087 Anschluss des original Festplattenkäfigs anschliessen und weitere 4 Festplatten extern mit einem beliebigen Kabel eines anderen Kabelherstellers betreiben ? Sind evtl Fälle bekannt wo sich...
  4. P

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Sind es die paar Euro im Jahr wert da rumzutricksen über Stunden um von 18 auf 16 Watt runterzukommen ?
  5. P

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Mod Bios aufspielen und den freien sata Port nutzen. Alternativ das eSata Kabel rückführen was ich aber für das Betriebssystem nicht für so gut haslte weil es halt doch mal ausversehen belastet werden kann , Katze, kinder, besuch, wackeln anstoßen oder sonst was. Dann bliebe für einen platz in...
  6. P

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ram ist eigentlich für die kleinstaufgaben die erwähnt wurden auch genug mit 4gb vorhanden. Ich habe mir einen 8gb Riegel zusätzlich verbaut weil ich optional auf 16gb erweitern können wollte wenn mich mal doch andere vorhanden reizen. Bisher hält sich der bedarf in grenzen. mit 10gb zum...
  7. P

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    was ist lahm ? boot ? video konvertieren ? programme öffnen ? also mein N54L ist für meine Anforderungen vollkommen ausreichend und erfüllt alle Aufgaben in ordentlichen zeiten. Selbst Bitlocker Verschlüsselung von 3TB Festplatten ist für diesen prozessor erträglich. Also wo liegt das Problem...
  8. P

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo zusammen , ich bin nun mit dem N54L Hardwareseitig am Ziel angelangt ;) Dafür nochmal herzlichen Dank an alle aktiven Supporter und Helfer die sich hier den fragen widmen auch wenn sie sich wieder und wieder wiederholen . Ich habe nun alles verbaut und bemerkte beim mehrmaligen trennen...
  9. P

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo , ich habe da auch keine übermäßige Erfahrungen mit den einzelnen Herstellern. Bei DeLock macht man glaube ich nichts verkehrt. Es gibt auch Modelle wo Sata Anschlüsse vorhanden sind , wenn es da Interesse gibt. Oder ein weiterer eSata Port falls Bedarf herrscht. WICHTIG zu beachten ist...
  10. P

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo, ich betreibe folgende Festplatten auch wenn sie nicht 24/7 ausgelegt sind. Toshiba DT01ABA Bei der USB 3.0 Erweiterungskarte würde ich empfehlen darauf zu achten das du intern oder extern ausreichend plätze hast und abwägen wieviele du in 2-3 Jahren gebrauchen kannst. Ob es evtl mehr...
  11. P

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Verbaut sind im N54L bei mir mittlerweile : 5* 3,5 Zoll HDD [5.4W(Betrieb),4.2W(Leerlauf) Herstellerangabe] 1* 2,5 Zoll Kingston V300 SSD [2.052W (Betrieb), 0.640W (Leerlauf) Herstellerangabe] 1* 3,5 Zoll Externe Verbatim Festplatte [Keine Herstellerangabe] Gainward GT 610 2GB Edition [Maximaler...
  12. P

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Danke , wieder was dazu gelernt . Man sollte sich halt doch nicht auf die Werbewerte verlassen. Blauäugigkeit wird gestraft. Nungut aber für den Zweck ist es okay , wenn auch für minimal mehr Geld demnach ein besseres Modell zu haben gewesen wäre. Trotzdem vielen Dank für die rasche...
  13. P

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo zusammen, kurze Frage an diejenigen die eine SSD betreiben mit dem Onboard Sata Anschluss. Auf welche Geschwindigkeiten kommt eure SSD ? Werden die Spez annähernd erfüllt ? Der Bios Mod ermöglicht ja SataII , also 3Gbit/s. Im Lesen komme ich auf 240MByte/s , schreiben nur auf 150MByte/s...
  14. P

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Unabhängig davon ob sinnvoll oder nicht , booten funktioniert auch von diesem Sataport. Ich glaube ich boote momentan sogar vom eSata port. Hab da schnell schnell den Sharkoon Halter für eine 3,5 und eine 2,5 Zoll HDD eingebaut und den Sata Anschluss vom Mainboard in die 3,5 Zopll HDD...
  15. P

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo, ich bin da nicht der Fachmann , meine Halbwahrheiten zu ESXi sind nur am Rande mitgelesen als ich andere Info`s gesucht habe. Aber wird ESXi nicht komplett in den Ram geladen und eine SSD kann man optional als Cache verwenden ?
  16. P

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich möchte keine Altlasten mitschlepüpen , normalerweise bin ich absoluter verfechter des Neu aufsetzens. man mich fragt geht nichts über ein frisches System und wenn man seine Treiber und Software zusammenhält ist es nicht übermäßig viel Arbeit. Leider ist das bei mir nicht ganz so der Fall...
  17. P

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo, ich wollte schon auf dem jeweiligen Rechner/Server das schon laufende Betriebssystem weiter nutzen , nur möchte ich das BS von der SSD (am PC) auf eine interene Platte am PC kopieren, die SSD leeren und nutzen um am Server dann das Serverbetriebssystem draufzukopieren das momentan auf...
  18. P

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo zusammen, kurzes Feedback bezüglich tauglichkeit des N54L als HTPC. Verbaut habe ich eine Gainward GT610 (link aus dem Startpost) , weil diese in meiner Wunschkonfiguration was die Software betrifft erfolgreich FullHD und 3D dargestellt hat laut Forum. Grafikkarte wurde bei mir mit den...
  19. P

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @olqs80 : Den RAM könnte ich dann schon benötigen denke ich. Bestellt habe ich jetzt mal einen ECC 8GB Riegel von Kingston , der laut Startpost auch mit einem zweiten 8gb Riegel im N40L gelaufen ist. Also hab ich vorerste mindestens 8GB ECC Ram , wenn der originale keine Mucken in Verbindung mit...
  20. P

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich glaube fast er wollte das etwas ins lächerliche ziehen . Wenn man eine 1:1 Kopie und für diverse Abspielgeräte eventeull noch 2 mkv mit verschiedenen Formaten bzw Qualitäten erstellt kommt man nichtmal auf die 100gb. Die einzigen mir bekannten Filme die an den 100gb kratzen sind die Remake...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh