Suchergebnisse

  1. atzenkeeper

    HIFI & Heimkino Foto [Part 8]

    In dem jetztigen Raum ist leider kein Platz für einen Sub. Nächstes Jahr ziehe ich in eine eigene Wohnung, und dann kommt wohl der B&W 10CM in betracht, vielleicht auch 2 wegen der besseren Bassverteilung. Mfg
  2. atzenkeeper

    HIFI & Heimkino Foto [Part 8]

    Mein 5.0 System aus Überzeugung! Die 602.5 werden wohl noch gegen die CM7 eingetauscht. Mfg Atze
  3. atzenkeeper

    HIFI & Heimkino Foto [Part 7]

    Genau Equilibrium, es sind die B&W CM9 Fronts und der Center ist der B&W CM Centre 2.
  4. atzenkeeper

    HIFI & Heimkino Foto [Part 6]

    Also die Fronts + Center; Sonderpreis 3200€ Die Rears kosten 400€ Aber es hat sich mehr als gelohnt, nach der Einspielzeit einfach ein Traum ;-)
  5. atzenkeeper

    HIFI & Heimkino Foto [Part 6]

    So mal was neues von mir: Die Rears (DM 602.5) werden im Sommer gegen die CM7 passend zur Front ersetzt. Achja ein Sub kommt auch noch, der 10CM.
  6. atzenkeeper

    HIFI & Heimkino Foto [Part 6]

    Es handelt sich aber hier um die b&w 604 s3 Boxen! Habe ja die gleichen, halt in Sorrento :D Die 683 sind die Nachfolger!
  7. atzenkeeper

    [Sammelthread] *** "der neue" Mac-Quatsch-Thread *** [Part 12]

    Ich habe ein Problem mit iPhoto! Wenn ich ein Foto, aus der Miniaturansicht vergrößern will, also sprich Doppelklick, wird es groß anzeigt für eine Millisekunde und dann erscheint ein Ausrufezeichen! Hat einer bitte einen Tipp für mich? Danke
  8. atzenkeeper

    HIFI & Heimkino Foto [Part 4]

    Danke. Also zum Center kann ich dir sagen, das er mit der Abdeckung sich ein bisschen anders anhört. Der Bass hört sich anders an, als sonst. Aber keineswegs störend. Die Mitten/Höhen bleiben gleich. Das kann man aber nur für sich selbst beurteilen. Andere hören da keine Unterschiede. Die...
  9. atzenkeeper

    HIFI & Heimkino Foto [Part 4]

    Mein kleines aber gemütliches Heimkino! Ich wohne noch bei meinen Eltern, deshalb ist der Platz ziemlich beschränkt. System Front: B&W DM 604 S3 Center: B&W HTM 61 Rear: B&W DM 602.5 Sub: B&W ASW 610XP LCD: Samsung LE46A656 Die Front´s laufen im Bi-Amping...
  10. atzenkeeper

    Der wirkliche Desktop! (2) [Part 6]-2

    Ach das hatte mehrere gründe, vorallem der Klang hat mich mehr überzeugt als wie beim LCR 600 (sehr schöne klare Mitteltöne) und der Preis war auch sehr gut. Habe es vom Händler für 450€ bekommen, da den Niemand in schwarz haben wollte! Außerdem ist der Kontrast der durch den Center entsteht...
  11. atzenkeeper

    mountainbike freaks [Part 6]

    yo yo yo, hier ein neues Pic. Letztes Wochend bisschen heizen gewesen bei dem schönen Wetter! Mfg
  12. atzenkeeper

    Der wirkliche Desktop! (2) [Part 6]-2

    Schönes Mauspad Chris! Hier mal nen Update: Mfg
  13. atzenkeeper

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Hi jungs, habe eine kleine Frage an die Profis: Sollte ich im Bios C1E einschalten oder reicht C&Q? Denn mit C&Q funktioniert alles wunderbar, meine CPU taktet auf 1250MHZ herunter mit einer Spannung von 1,056V. Deswegen frage ich mich C1E noch sparsamer ist? Vielen Dank und Grüße
  14. atzenkeeper

    Coolermaster Stacker 830/831/832 Part 2

    Hier ein paar nochmal ein paar Pics! Vorher: Währenddessen: Danach: Sorry für Qualität, hatte nur ein Fotohandy zur Hand! Grüße
  15. atzenkeeper

    Der wirkliche Desktop! (2)

    Ich mags lieber wenn es sauber und ordentlich ist! Und nein ich habe nicht vor dem Foto ausgeräumt :D Natürlich würde ich meine Anlage im Wohnzimmer aufbauen, aber ich wohn noch bei Mutti und es geht leider nicht! Wenn ich mal ausziehe sieht es dann anders aus. Grüße
  16. atzenkeeper

    Der wirkliche Desktop! (2)

    Moin, das ist mein kleines aber gemütliches Reich! :D
  17. atzenkeeper

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Naja eine Netzwerkkarte kannste dir ja zur Not nachkaufen, kostet denke ich mal 5€!
  18. atzenkeeper

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Ich benutze zb. ein Disketten Laufwerk via USB. Funktioniert wunderbar! Deshalb fällt der Floppy anschluss sowieso komplett weg für mich. Außerdem gibt auch noch USB Sticks, womit man moderne Boards wie das M3A79-T Deluxe flashen kann. Das geht doch beim Foxconn auch. Man kann wohl schon...
  19. atzenkeeper

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Naja vor ein paar Wochen waren es noch ca. 70€ Unterschied, von daher war das Asus attraktiver! Außerdem Spam doch hier nicht rum, das hier ist ein ASUS Samelthread und kein das FOXCONN IST BESSER Theard. Das das Foxconn besser sei ist ja nicht umstritten! Grüße
  20. atzenkeeper

    Coolermaster Stacker 830/831/832 Part 2

    Also das kann ich nicht bestätigen, ich schaffe eine Datenübertragung von über 20 MB pro Sekunde. Das die nicht abgeschirmt sind ist wohl richtig aber habe trotzdem damit keine Probleme!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh