Suchergebnisse

  1. SoDoM-XP

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    twrwr sg/dg 6/4 sollte das beheben... nur obs Strömchen dann reicht.....testen
  2. SoDoM-XP

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Mit welchen Nebenspannungen/ RAM-Spannung erkaufst Du das? Verfolge gerade den anderen Weg, entspanntere Timmings und weniger Spannungen.
  3. SoDoM-XP

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ich habe nach dem Patch nur Abweichungen im Messtoleranzbereich. UWQHD: Assassine Creed Origins Wildlands Division Firestrike und Konsorten.... Welche Spiele hast Du im Video gesehen?
  4. SoDoM-XP

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Btw. hat sich hier einer die Mühe gemacht, was wir auch schon festgestellt hatten... 3DCenter Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Intel - Coffee Lake - Review-Thread
  5. SoDoM-XP

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ein paar Tage habe ich als Standardsetiing: RAM 4133 Mhz 17-17-17-34-T2 (G..SKill Flare x 3200 14) Ich kann auf T1 umstellen, Performance minimal besser, LinX läuft dann nicht mehr... Ist wohl etwas zu "scharf" Just4Info...
  6. SoDoM-XP

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Habe das ASROCK extreme4 CPU auf 5 GHZ LLC2 (1.248V) und nehme, selbst wenn ich mein Ohr in den Tower halte, kein Spulenfiepen wahr. Als das Board neu war, fiepte es wenn ich einen Ordner/Webseite mit viel weißer Fläche mit der Maus bewegte. Nun nicht mehr.
  7. SoDoM-XP

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Interessant. Meine VCCIO kann ich wiederum auf 1.120 lassen. Wird instabil, wenn ich die Spannung erhöhe. Meine beiden Memtester liefen durch. Prime war dann der Test. BS, Reboot oder einzelne Worker stiegen aus.
  8. SoDoM-XP

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    im Renault... btw. muss ich auf dem Asrock extreme4 ganz schön hoch mit der VCCSA um Ramtakte über 3800 sauber zum laufen zu bekommen. Hatte erst die CPU im Verdacht. Habe im Bios nun 1,220 anliegen, was in Windows als 1.240 angezeigt wird. Unter 1.20 Volt liefen zwar der RAM Test 2000% ohne...
  9. SoDoM-XP

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Lass dich erstmal nicht vom RAM verwirren, also aus den Infos aus diesem Fred. Für Leute, die dies praktische Tool noch nicht nutzen: [Sammelthread] PrimeAutotester schnelles Testen mit Prime 95 27.9 (NEW 0.9.0.7) - Seite 2 Erspart das manuelle Gefrickele.....
  10. SoDoM-XP

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Coffee Lake: Overclocking-Check - Hardwareluxx Schon mal die Grundlagen.
  11. SoDoM-XP

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ich finde die UEFI Version vom MemTest86 gut. MemTest86 - Official Site of the x86 Memory Testing Tool Als Schnelltest, ich starte immer ab Test 6 und kann sofort sehen was los ist und sehe sehr gut wenn ich was im Bios verändere. Test wirft zig Fehler -> z.B.VDimm hoch, Test zeigt etwas weniger...
  12. SoDoM-XP

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Die einschlägigen BlueScreens Codes sind mir bekannt. Ich teste noch am RAM rum, da ab und an mal ein einzelner Worker stoppt. (1344) Ich habe nun ein BS 0x0000001e, weiß jemand etwas darüber?
  13. SoDoM-XP

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    ASRock Timing Configurator ftp://europe.asrock.com/Utility/Formula/TimingConfigurator(v4.0.3).zip Hatte ich gerade noch offen :-) - - - Updated - - - Hast mir wohl die falsche CPU gesendet :D
  14. SoDoM-XP

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Danke für eure Hilfe. Der Tipp von Rezal war mein fehlendes Puzzelteil.
  15. SoDoM-XP

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Mit den Spannungen habe ich nun alles durch, gab keine Änderungen an den schlechten Schreibwerten. Ich bin nun einfach mal die Taktleiter in 100 Mhz Schritten, bei selben Settings runtergegangen. Ab 3800 DRAM:FSB Ratio 19:1, war trotz der schlechten Timmings wieder alles in Ordnung, ab 3900...
  16. SoDoM-XP

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Aber behoben hast Du es nicht bekommen?
  17. SoDoM-XP

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Was bedeutet, wenn im Aida RAMbench der Schreibwert runter geht? Fehlerkorrektur? Ab 4000 Speicher, egal wie die Timmings sind, gehts bergab. Wo muss man da ansetzen? (G.Skill Flarex 3200 14-14-14) Meine besten gleichmäßigen Ergebnisse sind 3800 Mhz (16-16-16-28 CR1) Read/Write ~58 GB/s
  18. SoDoM-XP

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Nun ist es bei den beliebten Einstellungen(LLC mit Drop) so, dass man z.B. in Spielen ja keine Volllast hat. So greift dann die LLC nicht wenn die CPU 50% Last hat, ergibt dann die hohe VCore(der Verbraucht ist ja im normalen Rahmen), finde ich unschön, gerade bei 5 Ghz+ verschärft sich das...
  19. SoDoM-XP

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Servus zusammen, ich habe eine Frage zum Übertakten des 8700k. Hat denn eine der Möglichten die Vcore einzustellen, mehr oder weniger Nachteile? Also gerade was z.B. die Haltbarkeit der Bauteile angeht. Also Vcore Basis -100 Offset, LLC2 (Asrock extreme4) (Energiesparfunktionen funktionieren...
  20. SoDoM-XP

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    Danke für die Antwort. Ja, da muss ich wohl einen Kompromiss eingehen. Wenigstens geht die FireCuda fix in den Ruhezustand und brummt nicht. Was mich noch wundert, meine drei verschiedenen Sata Kabel finden kaum Halt an dem Sata-Anschluss der Festplatte. Toleranzen?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh