Suchergebnisse

  1. Schokowurst

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Das kann ich unterschreiben, Boothänger im Windows hatte ich nur einmal bei zu niedriger Vcache. Viele loten unterste Spannungsgrenzen aus und das scheint manchmal einfach nicht richtig starten zu wollen. Wenn Diese Probleme bei hohem Speichertakt auftreten liegt das meiner Meinung nach eher an...
  2. Schokowurst

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Fast 2V Input und 1,31V Core auf 4,3Ghz finde ich etwas viel. 1,2V SA auch. Vcache is auch viel für 4 Ghz. Was hat denn da 103°C ? VRM ?
  3. Schokowurst

    [Kaufberatung] Ablöse von Sockel 775 -> Sockel 2011-3 "Ja, ich will!"

    Ja Cache hat einen eigenen Multiplikator und der Cache ist massgeblich am Speicherdurchsatz beteiligt. 2666er CL13 ist genauso schnell wie 3000er CL15, von daher kann man sich das Geld sparen.
  4. Schokowurst

    [Kaufberatung] Ablöse von Sockel 775 -> Sockel 2011-3 "Ja, ich will!"

    Selten so einen Blödsinn gelesen. Ich möchte mal sehen wie du einen Haswell-E köpfst. Bei 4Ghz wird das Ding mit nem ordentlichen Lüftkühler wie dem NH-D14 oder 15 keine 60 Grad warm unter Prime. @TE Du solltest aufpassen mit den dicken Lüftkühlern und auf jeden Fall die Kompatibilitätsliste...
  5. Schokowurst

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Eben, die 4 Zylinder vibrieren nur und pfeifen ausm letzten Loch :vrizz: Nase vorn is eigentlich nur gut wenns hinter einem stinkt :banana:
  6. Schokowurst

    [Kaufberatung] i7 2600K - AiO System Absgenung

    Nimm ne 105er Corsair (keine100i) und 2 Noctua NF-F12 PWM Lüfter dazu
  7. Schokowurst

    BF4 5 FPS mit R9 290 Tri-X

    Origin im Spiel deaktivieren. @HisN war schneller :banana:
  8. Schokowurst

    Performanceprobleme neuer PC 5820K / Asus X99-A

    Da passt was nicht, das ist alles zu hoch. Poste mal die Prozesse die das Tool anzeigt.
  9. Schokowurst

    Performanceprobleme neuer PC 5820K / Asus X99-A

    Mach mal Zwischenmeldung, ich muss in die Pizza :drool: Interessiert mich
  10. Schokowurst

    Performanceprobleme neuer PC 5820K / Asus X99-A

    Ich seh schon, beratungsresistent. :banana: OK dieses Programm zeigt dir bei den Prozessen die hard pagefaults an, da sieht man ob das möglicherweise eine Software verursacht. Bei den Treibern kannste sortieren nach highest execution, ob da was auffällig nach oben geht. einfach mal nebenbei...
  11. Schokowurst

    [Sammelthread] ASUS ROG Swift PG278Q

    :vrizz: Dito, absolut einwandfreier Betrieb ohne jemamls gemuckt zu haben. Ich hoffe das bleibt so. (War auch ein teurer für 799€ ;))
  12. Schokowurst

    Performanceprobleme neuer PC 5820K / Asus X99-A

    Hast du mit LatencyMon mal nachgesehen was die Hänger verursacht ? Mir scheint hier wird trial and error praktiziert ohne überhaupt dem Problem auf den Grund zu gehen. Das Magican Tool gehört generell runter und dieser Rapid Mode macht eher Probleme als er hilft. LPM deaktiviert ? Oder im BIOS...
  13. Schokowurst

    Performanceprobleme neuer PC 5820K / Asus X99-A

    Das kann auch an der Peripherie hängen. An USB Geräten zum Beispiel. Muss nicht unbedingt an Board/CPU hängen. Auch bestimmte Software und Treiber können den DPC in die Höhe schnellen lassen. Lad dir mal das hier runter und checks nochmal http://www.resplendence.com/download/LatencyMon.exe...
  14. Schokowurst

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Da bin ich ja mal gespannt. AU Optronics macht das Panel für den ASUS ROG Swift. Ich werde das Gefühl nicht los dass das Panel wahrscheinlich das gleiche ist. 1ms IPS ? Never ever Die Daten zum Display des ASUS sind schon mal gleich. AUO - Display Product
  15. Schokowurst

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    BIOS gibts das 0901 Ich kenne das mit den bd Meldungen zu gut. Hab dann den VCCIO CPU etwas erhöht und mit dem VCCSA rumgespielt. gerade was Speicherübertaktung betrifft kommt das öfter vor. Falls das System ne Overclocking failed Meldung bringt stehen die Spannungen auf default, dann brauchts...
  16. Schokowurst

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Ja was denn ? Stille Nacht ? Alle Jahre wieder ? :shot: Sorry, war echt ne Steilvorlage :xmas:
  17. Schokowurst

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Auf deinem Malbildchen haste aber komischerweise die ersten drei markiert :shot: Wäre natürlich schöner wenns E1-E5 bei kleinem SLI wär. Beim Rampage ist das so. Ja, OK sieht nur so aus.
  18. Schokowurst

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Guck doch mal, da steht E1-E3 und E5 bei tripple SLI das wären dann der erste,dritte und fünfte Slot :xmas: Ach ja, 0.84V SA läuft prima. Jetzt krieg ich nur noch 65 Grad aufn wärmsten Kern :)
  19. Schokowurst

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Ich werde das mit dem niedrigen SA auch mal ausprobieren. @Eagle Wenn der 2. Slot 16 Lanes hat dann ist morgen Ostern
  20. Schokowurst

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Eine Anmerkung zu den ASUS Besitzern hier. Ich habe heute das erste mal einen Windows Bootscreen Freeze gehabt, eigentlich 2 direkt hintereinander nachdem ich den Eintrag CPU Power Phase/Duty auf die Einstellungen von @Heinz gesetzt habe. Hab mir unverschämterweise mal deine Grafik geklaut...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh