Suchergebnisse

  1. DieEule

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Ich bin leider von der Temperatur her schon am kämpfen, Gehäuse Front und Deckel ist auf beim Stresstesten, und an der H110 sind 4 140mm Lüfter mit 1000-1100rpm unter Last. Hatte LinX mal kurz an, da waren Coretemps über 80. Edit : Ich schiele halt auch schon manchmal auf eine Kraken X62...
  2. DieEule

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Ist das OK so ? Prime war auch Cache/Uncore und Agent stabil für 45min. Memtest ebenfalls bis 200%.
  3. DieEule

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    Läuft bei denen doch jetzt schon in der 4 Generation in Folge zuverlässig... Und gekauft hast nen 7700K ja auch schon, für Intel ist der Job also erledigt :p
  4. DieEule

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    Coole Sache, würde davon dann gerne ein paar Bildchen oder Video sehen, wenn man den Heatspreader draufdrückt :)
  5. DieEule

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Fast genauso genauso erstaunlich, dass der Macho das wegkühlt :D Wobei man mit 1,160V bei dem Prozessor ja fast schon von Undervolting sprechen kann ?
  6. DieEule

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    @Jolly Bei den TridentX kann man den Heatspreader zum Teil abschrauben. Und ich denke, dass dir auch andere hier bestätigen können, dass die Samsung Chips in diesen Modulen unter Normalbedingungen (also 1,5-1,7V) richtig viel mitmachen, wenn der Speichercontroller mitspielt.
  7. DieEule

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Den Unterschied von 1600 auf 2400 beim Ram holst du doch mit 100mhz mehr CPU Takt eh wieder raus ? Oder ist selbst bei Quadchannel der Ramtakt sooo wichtig ? Kannst ja Ausschau nach diesem Kit halten G.Skill TridentX DIMM Kit 32GB, DDR3-2400 Preisvergleich | Geizhals Deutschland :drool:
  8. DieEule

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Vielleicht Broadwell-E abhängig ? Ich teste morgen mal, dann hab ich Zeit.
  9. DieEule

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Tut meins genauso mit Ramtakt erhöhen oder XMP, Biosversion 1003. Deswegen hab ich noch nix anderes angefasst außer Vcore und Core Takt.
  10. DieEule

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Ok danke, Download hat geklappt Gibts irgendwas zu beachten bezüglich Ram und Anzahl der Durchläufe ?
  11. DieEule

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Eine Sache die mich bei LinX stört ist irgendwie die "offizielle" Unterstützung. Nach meinem Kenntnisstand hat das mal irgendwann ein Russe angefangen zu programmieren und gefühlt vor 2 Jahren damit aufgehört. JZ redet von Version 0.6.6 oder 0.6.9, aber die einzigen "offiziellen" Downloadlinks...
  12. DieEule

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Ich hab es, möchtest du was bestimmtes wissen ? Bis jetzt kann ich eigentlich nur sagen, dass die Spannungswandler sauheiß (74°) werden. Deswegen habe ich dann doch einen Lüfter drübergehängt, danach gingen sie bis 53-54. Habe einen 5820K @ 4.4Ghz @ 1,16V, Cache, Ram usw hab ich alles noch nicht...
  13. DieEule

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Muss ich jetzt davor Angst haben ? Ist das bei allen Windows Versionen so ? Muss man sich jetzt die Software installieren, gibt es Nachteile ? Bevor ich mit dem OC anfange, wollte ich mich erstmal ein bisschen mit dem System vertraut machen, aber irgendwie bekomme ich je nach Programm sehr...
  14. DieEule

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Also ich kenne den Geekbench jetzt auch nicht, aber wenn ein System mit gleichem Prozessortakt einfach mal 45% / 25% Mehrleistung hinlegt, dann bist du entweder Gandalf der Weiße oder skeptisch betrachtet stimmt da von vorne bis hinten etwas nicht :d
  15. DieEule

    Arctic Freezer i32 im Test - ein Preis-Leistungs-Champion?

    Ein günstiger, kompakter Einstiegskühler, vor allem durch die geringe Maximallautstärke des Serienlüfters. Aber wenn ein Macho Direct nur ein paar € mehr kostet, und dabei über 10° besser kühlt, ist für mich die Wahl eindeutig. Wenns wirklich billig sein soll, dann doch lieber den Freezer 7, und...
  16. DieEule

    Corsair H110i GT im Test

    Naa, hat Hwluxx Geld & Zeit für ein zweites Testsystem :drool:
  17. DieEule

    Corsair H110i GT im Test

    Den AiOs von Corsair muss man auch zugute halten, dass sie 5 Jahre Garantie haben, und falls die auslaufen oder sonst irgendwas kaputt machen, dann haftet Corsair dafür. Bei einer Custom Wakü ist man soweit ich weiß für alles selbst verantwortlich. Jup, vorallem die 320/360er von Swiftech...
  18. DieEule

    Corsair H110i GT im Test

    Mir ist bei meiner H110 und einer H100i von einem Kollegen aufgefallen, dass die Sockel/Pumpen-Befestigung relativ wenig, oder im Fall der H100i viel zu wenig Anpressdruck erzeugt (WLP Tropfen wurde nur auf 1Cent Größe breitgedrückt). Das war aber nur auf Sockel 1150 der Fall, die verwendeten...
  19. DieEule

    Corsair H110i GT im Test

    So wirklich überzeugend ist das Ding ja nicht, wenn man bedenkt, dass die H110 vor 3 Jahren auf den Markt kam. Klar, jetzt gibts ein bisschen mehr BlingBling, LED's, schickere Schläuche, Corsair Link, aber das man dann nicht mal die identische Leistung erzielt, ist schon ein bisschen schwach...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh