Suchergebnisse

  1. A

    [Worklog] - 1. Interne Wakü - Intel Z370 - Corsair Carbide 740

    Evt noch entkoppeln, falls noch nicht gemacht?
  2. A

    Probleme Eloops Lüfter Drehzahl

    Demnnach müsste es jetzt funktionieren :)
  3. A

    Vorstellung und Probleme

    Mach einen Kreislauf daraus. Die CPU hat im max etwa 100W die GPU 250W. Eine Fläche berechnet sich aus Länge X Breite = 1152cm2 Fläche Kann es sein das die Rohre welche im AGB sind noch zu lange sind? Sprich das du noch munter Luft durch den Kreislauf drückst?
  4. A

    Probleme Eloops Lüfter Drehzahl

    Bei PWM müssten doch dauerhaft 12V anliegen und dann via PWM Signal drosseln. Deshalb wird es jetzt auch funktionieren wenn wia PWM und nicht mittels Spannung gesteuert wird :)
  5. A

    [Kaufberatung] Anbieter für Custom Monoblocks

    was man nicht sieht muss nur funktional und nicht hübsch sein ^^
  6. A

    [Kaufberatung] Anbieter für Custom Monoblocks

    Ja, das mit den Anforderungen ist so eine Sache, musste ich auch feststellen... Optisch würde es das Ganze deutlich aufwerten und der Aufwand dafür dürfe gering sein. allenfalls wäre es Temperaturmässig besser wenn die Abdeckung ganz weg wäre. Und basteln ist immer toll :D
  7. A

    [Kaufberatung] Anbieter für Custom Monoblocks

    ich würde die spalte oben noch mit plexi oder so abdecken :) beisst dann doch etwas stark ^^
  8. A

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    ach, spielerei. Wollte kleine deckel drucken damit nix in die radis kommen kann solange die schläuche nicht verlegt sind und ich noch am gehäuse rumbastle :) aber etwa klarsichtfolie eingeklemmt dürfte wohl auch reichen :)
  9. A

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    weiss jemand von euch welches gewinde aussen verwendet wird? hab 10/13 byksis (oder wie die heissen). Meine das Gewinde der Überwurfmutter
  10. A

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    hm.. dann also noch PETG besorgen :) hab zum ausprobieren mal ein Verbindungsstück mit PLA und Innengewinde gedruckt, funktioniert zum draufschrauben :)
  11. A

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    hat jemand erfahrung mit bauteilen aus dem 3D Drucker? Also, explizit für den Wasserdurchfluss? Denke da an Custom Lösungen für z.B. Gehäusedurchführungen oder sowas wo das verwenden von Adapter nicht die gewünschte Funktionalität bereitstellt :)
  12. A

    Arctic Liquid Temp Sprünge

    Normal.
  13. A

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    naja, hatte damit bisher kein Problem. Muss dann wohl am Phobya Radiator liegen welcher kürzlich dazu kam. hm... mal gucken. das system wird dann sowiso zerlegt wenn es ins neue gehäuse kommt.
  14. A

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    gespült habe ich vorgängig eigentlich alles. Verwende Alphacool CKC Cape Kelvin
  15. A

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Mir ist gerade was komisches passiert: Habe etwas Wasser abgelassen, da ich ein Bauteil austauschen möchte und tada: das Wasser ist leicht grünlich anstatt klar oO Eine Idee was das ist? Das Wasser war erst ein paar Wochen drin...
  16. A

    [Projekt] DBP 900 V2 Erweiterung

    die montage war mehr schlecht als recht, gefällt mir optisch nicht. Deshalb gibt es nun ein neues Projekt auf Basis der LianLi O11 WXC. Die Teile sind soweit bestellt, die eine oder andere Herausforderung besteht noch und das eine oder andere Teil muss ich noch Zeichnen und Drucken. Aber dafür...
  17. A

    [Kaufberatung] Wasserkühlung für Anfänger

    agb = ausgleichsbehälter
  18. A

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Wasserfall kann dir Luftblasen reindrücken welche dann von der Pumpe angesogen werden... Insofern würde ich das 51er oben verwenden und den AGB dann fast voll machen.
  19. A

    [Kaufberatung] Dual Pump nötig?

    Salü zusammen Für den Neuaufbau (der letzte... hoffentlich) überlege ich mir, ob ein Einsatz von 2 Pumpen sinnvoller wäre. Verbaut: 2x GPU Kühler (EKWB), 1x CPU (XSPC) 1x Mora 420 extern mit 2 Schnelltrennern 1x Phobya 1260 3x 120x360 Radiator Zur Zeit läuft das ganze mit der Thermaltake...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh