Suchergebnisse

  1. A

    Unraid braucht noch Feintuning

    bei mir läuft der mover alle 2h. er macht dann auch nur wirklich was wenn es was zu tun gibt. wenn keine dateien verschoben werden müssen, werden die platten auch nicht geweckt. wenn du mehr als 250gb daten drauf schreiben möchtest, wäre ein grösserer cache sinnvoll. solange du nur gb netzwerk...
  2. A

    Unraid braucht noch Feintuning

    der chache ist "unsichtbar". du schreibst die daten regulär auf den share, unraid macht ohne dein zutun den rest. ich habe normal 250MB/s (2.5gbs port). die schriebrate bricht dann ein, wenn der chache voll ist. der mover kann konfiguriert werden wie oft er die daten vom cache auf die HD...
  3. A

    Unraid braucht noch Feintuning

    Schreibgeschwindigkeit ist wie hominidae bereits geschrieben hat im rahmen. Nutze eine SSD oder M.2 als Schreibcache. Dann schreibt der Mover die Daten periodisch auf die Platten
  4. A

    Unraid Problem - share Orndner erstellen nicht möglich

    cache wird normalerweise btrfs und die Array Disks XFS
  5. A

    Unraid Problem - share Orndner erstellen nicht möglich

    Unmountable du must die erst formatieren... unten steht was von format, da musste erst durch
  6. A

    Unraid Problem - share Orndner erstellen nicht möglich

    hast du teamviewer oder sowas?
  7. A

    Software für NAS / Home Server

    Auf der Platte :) Ist kein Thema mit Cache only :) Mann kann die Spindown Zeiten der platten konfigurieren. Das ist ein "Vorteil" von Unraid, es müssen nicht permanent alle Platten laufen :)
  8. A

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    ich hätte auf druck gsetzt in nem zugebauten case :)
  9. A

    [Kaufberatung] Selbstbau NAS, unRAID, Ryzen oder Intel etc. ?

    Unassigned Devices Plus und in der Beta kann mann mehrere Pools einrichten :)
  10. A

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    jap :) deshalb hab ich den CR 10 Max :D die entkoppelung und die abstände zwischen den platten hab ich aus TPU gedruckt :)
  11. A

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    salü zusammen Ich habe da mal etwas konsolidiert und Teile verwertet: AMD Ryzen Threadripper 2950X Noctua NH-U14S AsRock X399 Taichi Adaptec HBA 1100-16I:PCI-Ex8 HBA-Kontroller 10GBit Netzwerkkarte 4x G.Skill FlareX (32GB total) Geforce GTX 1080 13x 8TB HDD (96Tb nutzbar) 2x1GB m.2 NVME als...
  12. A

    Unraid -> Verständnisfrage

    Salü zusammen Im moment konsolidiere ich meine vorhandene Hardware. Sprich aus mehreren verschiedenen Maschinen mit mehreren Platten soll ein kräftiges System entstehen. Dabei bin ich über Unraid gestolpert und es scheint mir relativ einfach bedienbar zu sein. Nun zur Frage: Ich erstelle ein...
  13. A

    Temperaturen innerhalb des Loops

    bei 800rpm ist schluss. 20k delta, dann hab ich im sommer 50grad wassertemp. nicht sinn und zweck einer wakü in meinen augen. ich will ruhe und anständige temps :)
  14. A

    Temperaturen innerhalb des Loops

    titan hat 300W und der 2970 mit OC um die 400. Macht zusammen 1K max TPD (handgelenk mal pi)
  15. A

    [Eigenbau] Infinity-Build (Lian-Li O11WXC)

    Soo. Der zusammenbau war *&!"%&/()... Da der Phobya direkt an den Rahmen des Gehäuses geschraubt wurde, und ich dadurch nicht mehr an die hintere Kammer komme, musste ich mir eine Lösung überlegen, wie ich verhindere das die Kabel in die Lüfter geraten... also fix Lüftergitter gedruckt : Nix...
  16. A

    Temperaturen innerhalb des Loops

    2x360 30mm. Sys: Threadripper 3970x sowie 2 titan rtx. max 1k tpd
  17. A

    Temperaturen innerhalb des Loops

    kommt auf die wassertemp an... der 1260 mit 3 nf-a20 sowie 2x 360er kann mein sys nicht vernünftig kühlen... da geht das wasser schnell gegen 40°... wäre interessant welche gpus und cpu gekühlt werden soll 1589583778 grade gefunden. max 500watt tpd. könnte reichen :)
  18. A

    Temperaturen innerhalb des Loops

    je nach aufbau kann es einen minimalen unterschied machen.
  19. A

    [Eigenbau] Infinity-Build (Lian-Li O11WXC)

    Salü zusammen Ich hatte ja hier: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/dbp-900-v2-erweiterung.1261953/ bereits ein Build auf Basis des DBP 900 gebaut. aber ich war nicht zufrieden. Aufgrund der max Verlustleistung, musste noch mehr Kühlfläche het. Das ganze war dann optisch zu klobig...
  20. A

    [Worklog] CaseLabs MAGNUM SMA8 A Revision Gunmetal

    wenn mehr vram gebraucht wird, dann bleibt nur noch die titan :) (hab deren 2 verbaut ;))
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh