Suchergebnisse

  1. A

    EPYC 7742, ASUS KRPA-U16, startet dauernd neu bei Auslastung

    evt austauschen lassen? das dingens is ja nicht gerade günstig...
  2. A

    EPYC 7742, ASUS KRPA-U16, startet dauernd neu bei Auslastung

    such mal nach epyc fatal cache error könnte falsche settings im bios sein (update gemacht?) oder evt die cpu defekt. wrde wohl auch erklären weshalb du die so günstig bekommen hast...
  3. A

    EPYC 7742, ASUS KRPA-U16, startet dauernd neu bei Auslastung

    stress installuert und ausgeführt?
  4. A

    EPYC 7742, ASUS KRPA-U16, startet dauernd neu bei Auslastung

    na dann wäre eine fehlersuche nützlich, weshalb keine logfiles geschrieben werden. dienst nicht vorhanden, kein speicherplatz, falsche berechtigungen etc. wenn dann logfiles geschrieben werden kann die richtige fehlersuche gestartet werden.
  5. A

    EPYC 7742, ASUS KRPA-U16, startet dauernd neu bei Auslastung

    es müssen zwingend logfiles vorhanden sein, da diese selbst beim booten geschrieben werden.
  6. A

    EPYC 7742, ASUS KRPA-U16, startet dauernd neu bei Auslastung

    und wieder: logfiles ausgewertet?
  7. A

    EPYC 7742, ASUS KRPA-U16, startet dauernd neu bei Auslastung

    dann geh die logfiles durch, allenfalls findest du dort einen anhaltspunkt
  8. A

    EPYC 7742, ASUS KRPA-U16, startet dauernd neu bei Auslastung

    /var/log/ anderes nt ausprobieren wäre auch was, ja
  9. A

    EPYC 7742, ASUS KRPA-U16, startet dauernd neu bei Auslastung

    die 39grad cpu temp sind unrealistisch unter last... was sagen die logfiles? mal nem stresstest probiert? stress oder stress-ng
  10. A

    Fragen zu QNAP bzw. TS-112P

    oh ja, von innen nach aussen hat das nas natürlich zugriff. der router ist wie eine einbahntüre. von aussen zu. ausser sie wird von innen aufgemacht.
  11. A

    Fragen zu QNAP bzw. TS-112P

    dein nas ist von aussen nicht erreichbar, ausser du gibst es in der fritte frei. betreffend deiner videos: kennt dein tv das format nicht nativ, muss es entsprechend transcodiert werden. das läuft nunmal über plex oder etwas ähnliches.
  12. A

    NAS OS für Mac OS Clients?

    natürlich ist unraid nicht darauf ausgelegt. ist ja auch kein raid. oder kannst du bei einem anderen system einzelne platten in den schlaf senden? oder die plattengrösse mixen? es kommt eben auf das anwendungsgebiet an. 1gbs ist wohl immernoch der standard. verfügbar und bezahlbar. alles...
  13. A

    Simple Anleitung zum aufsetzen und einrichten eines NAS

    der usb stick ist gleichzeitig ein dongle für die lizenz. deshalb funktionieren sticks ohne guid auch nicht.
  14. A

    Simple Anleitung zum aufsetzen und einrichten eines NAS

    der usb stick muss eine uuid haben. einfach einen anderen stick probieren. das os läuft nach dem laden im ram
  15. A

    m.2 SSD Upgrade für ESX Server

    denke wir diskutieren hier über die falsche komponente... CAD = Grafik = GPU. und bei gpu und esx wirds teuer (was ich mit meinem beschränkten wissen rausgefunden habe).
  16. A

    m.2 SSD Upgrade für ESX Server

    deshalb frage ich. wie gross sind die entsprechenden zu öffnenden dateien? ich würde mal vermuten, die verarbeitungszeit ist deutlich höher als die ladezeit der datei.
  17. A

    Simple Anleitung zum aufsetzen und einrichten eines NAS

    korrekt. die partity disk kann nie als speicher verwendet werden
  18. A

    Simple Anleitung zum aufsetzen und einrichten eines NAS

    die neue platte ist nicht "verloren". Sie wird die neue parity disk. Die alte parity disk kannst du dannach als normale disk einbinden. Bsp: Du hast 5 disks a 4tb. Eine davon ist die parity disk. macht dann 16tb nutzbar. jetzt willst du auf 8tb gehen. heisst 1x8 + 5x4 = 20tb nutzbar. eine...
  19. A

    m.2 SSD Upgrade für ESX Server

    bist du sicher dass die SSD der engpass ist? Und nicht die verarbeitung der daten?
  20. A

    Cisco SG350, wie ändere ich die IP Adresse eines Vlans ?

    bin kein netzwerkprofi. aber wen du die ip range änderst, dann kann auch ende gelände sein. guck doch erstmal beim dhcp ob ein entsprechendes lease existiert
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh