Suchergebnisse

  1. A

    Trim Support für RAIDs

    also wenn da nur applikationen und das OS drauf liegen sollen, dann lohnt es sich nicht, vorallem in anbetracht der säuberungsumstände, die man dadurch hat. die meisten anwendungen profitieren am stärksten von der "nicht vorhandenen" zugriffszeit einer ssd, weniger von der bandbreite der...
  2. A

    Trim Support für RAIDs

    also die cleaning tools, die den TRIM befehl quasi manuell auslösen (intel SSD toolbox z.b.) gehen auch nicht. was aber geht sind diese freespacewiper, weil die den garbage collector der jeweiligen SSD auslösen. verursacht aber viele schreibzyklen. oder halt das gute alte hdderase. grüße
  3. A

    Trim Support für RAIDs

    wie soll das auch funktionieren?^^ bei einem raid 0 oder raid 5 kann das OS gar nicht sagen, dass sektor A, B und C bereinigt werden können, weil der inhalt gelöscht wurde, da das OS gar nicht weiß, an welchen stellen auf welchen platten die datei überall verstreut liegt, das weiß nur der...
  4. A

    [Tool] Indilinx SSD Status

    also irgendwie scheinen einige echt ihre ssd zu zersägen ohne ende. beispiel meine intel (hersteller spielt hierbei keine rolle) ist 1122 stunden gelaufen, wurde 317 mal gestartet und hat grade mal 315 gb geschrieben. siehe: software auf der ssd: windows 7 home premium 64 bit firefox live...
  5. A

    ssd für ne datenbank?

    besteht die möglichkeit die kleinen dateien in eine große zu mergen und das als bulk insert in die datenbank einzulesen? das sollte deutlich schneller ablaufen als zig tausend normale inserts. grüße
  6. A

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    och, die anderen werte sind alle langweilig: ich benutze den rechner halt ganz normal und benche fast gar nicht rum ;) ist halt ein normales windows 7 home premium x64 drauf und world of warcraft und mass effect 2 und torchlight und der rechner ist nahezu täglich im einsatz aber mit ganz...
  7. A

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    allerdings, denn dann hat man auch länger etwas von der ssd. siehe power on hours count und host writes: grüße
  8. A

    Neuer Intel Rapid Storage Treiber mit Trim!

    lösung: ich hatte den dienst "Anwendungserfahrung" auf deaktiviert gesetzt (warum auch immer) jedenfalls muss man den auf seiner standardeinstellung "manuell" belassen, sonst hat man mit den o.g. problemen zu tun. grüße
  9. A

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    an der stelle komisch: ich hab nicht an meinen windows 7 rumgefummelt. bei mir war die option von vornherein deaktiviert.
  10. A

    Neuer Intel Rapid Storage Treiber mit Trim!

    also meine ssd hat gefühlt an leistung gewonnen statt verloren. die ersten benchmarks sahen auch normal aus, etwas höher im vergleich zum ahci. hängende applikationen oder soetwas hatte ich noch nicht, weder mit dem ms treiber noch mit den rst. der nervtötende "löschbug" den ich mit den ms ahci...
  11. A

    Neuer Intel Rapid Storage Treiber mit Trim!

    phänomen unter windows 7 home premium 64bit: mit den MSAHCI treiber hatte ich probleme exe-dateien zu erstellen oder zu löschen. die datei war immer sichtbar, hatte 0 byte und es kam die meldung "zugriff verweigert". natürlich bestanden volle zugriffsrechte. auch wenn man versuchte die...
  12. A

    [Sammelthread] Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc.

    auch nicht, bin damals mit einer "alten" g2 ohne trim firmware auf die mit trim gewechselt und es gingen dabei keine daten verloren. trotzdem hab ich erstmal ein backup weggezogen gehabt, dauert ja nicht sehr lange ;) bei dieser hdderase geschichte sind natürlich alle daten weg, eventuell...
  13. A

    Frage SSD = bringts was bei Games?

    hallo, bei dem einen spiel lohnt es sich und bei dem anderen bringt es gar nichts. lohnen tut es sich definitiv bei world of warcraft, das erste einloggen am tag in dalaran dauert mit ssd nur 20 sekunden statt 2 minuten und es sind sofort alle models geladen und werden nicht erst nach und nach...
  14. A

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [3|2]

    SecureErase bedient sich der im SSD Controler vorhandenen Software um das Dateisystem 100% sicher zu löschen, eben durch den Secure Erase Unit Befehl. Wie genau es bei einer Intel SSD funktioniert, warum es nur Sekunden dauert und was da genau vor sich geht und warum hinterher die Durchsatzraten...
  15. A

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [3|2]

    Hallo, die Frage warum TRIM und eine TrueCrypt Verschlüsselung zusammen nicht funktionieren hast du dir quasi schon selber beantwortet. TrueCrypt schreibt in die gesamte Partition Daten. Ein Teil davon sind Nutzdaten der Rest - sozusagen der freie Speicherplatz - sind Dummydaten. Wenn jetzt...
  16. A

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [3|2]

    musste auch mal den neuen AS SSD Benchmark testen :) Intel G2 80GB blablubb, steht ja alles da mittlerweile: Denke mal, die Werte gehen in Ordnung für ne 80er. Grüße
  17. A

    Was findet ihr klasse bei Asus (negative Erfahrungen bitte nicht hier)?

    Das asus P5W DH-Deluxe ist ein absolut klasse Board. Rundum. Läuft seit über drei jahren absolut zuverlässig und schnell und hat klasse features. Vorallem der Hardware-Raidcontroler von Silicon Image auf dem Board ist toll. Baut mehr solcher Platinen :) Grüße
  18. A

    USB Dauerstrom Asus P5KPL-AM

    Hallo, ich habe mir vor kurzem ein "neues" ASUS P5G41-M für mein HTPC gekauft und der hat besagte Jumper. Man kann dort USB1-4 (die an der ATX-Blende hinten) einmal auf +5V und einmal auf +5VSB Jumpern. Scheinbar wird also bei neueren Boards das ganze wieder bedacht. Teilweise macht es ja...
  19. A

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [3|2]

    och kommt schon... seid wenigstens fair. intel hat kein firmwareproblem. die firmware läuft einwandfrei. intel hat ein problem die firmware über den DAU-channel auf die SSDs zu bekommen... würde intel das so handhaben wie sausung würden wir hier nicht seitenweise von irgendwelchen...
  20. A

    Seagate - 4 Jahre alte HDD defekt - 5 Jahre Herstellergarantie - wie Umtauschen?

    und nur damit du dich nicht wunderst ;) : sofortiger umtausch im rahmen der gewährleistung ist immer eine kulanzleistung des händlers, rein rechtlich hat er drei reperaturversuche und erst wenn der dritte auch misslingt hat man als verbraucher ein recht auf wandlung. das recht auf geld zurück...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh