Suchergebnisse

  1. A

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    Es gibt einen offiziell über den Daumen gepeilten Wert von Minimum 5 Jahren Haltbarkeit bei durchschnittlich 20 GB Schreibleistung pro Tag. So steht es in Intels Technischer Dokumentation für das 34nm Laufwerk. Das wären 36.5 TB Host Writes. Aber diese Angabe ist eher im Bereich der Märchen...
  2. A

    Herbe Enttäuschung - Von SSD wieder auf HDD gewechselt

    Geiz ist nicht so geil, wie du denkst und jeder Normaluser profitiert von einer SSD, die Frage ist dabei einzig und allein: Bin ich bereit und in der Lage dafür das Geld auszugeben? Und bei dieser Fragestellung bitte nicht vergessen: Das ist Hardwareluxx, nicht Computerbild. Grüße
  3. A

    ASUS EEE PC 901 - SSD Refresh

    mit dem 901 ist das so: die 4gb slc ssd ist fest verlötet. die 8gb mlc ssd (laaaangsam) ist die, die unten im mini pci/e slot stect und sie ist von asus aus als slave festgelegt. wenn man eine austausch-ssd einbaut, baut man die 8gb aus. jedoch sind alle austausch-ssds "master" bzw. s-ata...
  4. A

    ASUS EEE PC 901 - SSD Refresh

    Festplatten/Solid State Drives (SSD) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland Die RunCore Pro IV oder die Super Talent Mini 2 sehen da am besten aus. Grüße
  5. A

    Theoretische Lebensdauer einer SSD

    Du schaffst keine 35 MB/S? Mit einer SSD? Check mal dein System...
  6. A

    Wie bring ich meine SSD als logisches Laufwerk in mein System?

    jop, natürlich muss man den wunsch-buchstaben vorher erst freischaufeln ;)
  7. A

    wann wird der automatische Trimm Befehl ausgelöst?

    es heißt ja auch nicht trim, auf den namen kamen einige user ;) der befehl heißt richtigerweise "deallocation" und das kommando, welches gesendet wird trägt den klangvollen namen "data set management command". trim ist nur ein alias, der der programmierung entliehen wurde, wo die TRIM()...
  8. A

    wann wird der automatische Trimm Befehl ausgelöst?

    nene, den GC kannste dir wie ein software WALL-E vorstellen, der "nur" zusammenfasst und lustige stapel baut :]
  9. A

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    meine data warehouse datenbank merkts.
  10. A

    Wie bring ich meine SSD als logisches Laufwerk in mein System?

    unter windows 7 gibt es mit boardmitteln diese unterscheidung nicht mehr. man kann nur neue einfache volumes anlegen. die ersten drei werden automatisch primäre partitionen, die vierte wird automatisch eine erweiterte partition mit einen logischen laufwerk. liegt daran, dass im MBR nur vier...
  11. A

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    ahci hat direkt etwas mit der performance zu tun, nicht mit trim, denn nur mit ahci bzw. im raid steht der erweiterte ata befehlssatz zur verfügung. IDE beschränkt sich auf ein paar wenige befehelssätze,m so steht unter IDE zum beispiel kein NCQ zur verfügung. trim funktioniert mit ide und ahci...
  12. A

    wann wird der automatische Trimm Befehl ausgelöst?

    der garbage collector macht nichts anderes als unter berücksichtigung des wear levelling für die gleichmäßige abnutzung den noch "validen inhalt" also all der inhalt, der nicht mit dem "trim-häkchen" versehen wurde soweit es geht sinnvoll zusammenzufassen, damit möglichst viele komplett freie...
  13. A

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    dann sag das mal den leuten mit einen nvidia chipsatz, die sich den nvidia treiber installieren müssen, wegen nicht vorahndenen bzw. verkrüppelten ahci und schlechter unterstützung seitens microsoft ;) das der ahci treiber von microsoft so gut funktioniert ist nicht unbedingt standard. vor ein...
  14. A

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    die fragmentierung hat damit nichts zu tun aber ja, unter widnows 7 muss man sich nachhaltig keine speziellen gedanken um einen performanceverlust bedingt durch "abnutzung" der ssd machen, sofern der mainboard-controler-treiber trim in irgend einer form zulässt. (einige nvidia chipsätze / amd...
  15. A

    wann wird der automatische Trimm Befehl ausgelöst?

    wie das trimmen innerhalb der ssd umgesetzt wurde ist eindeutig und klar geregelt, weil es sich an die ata spezifikationen halten muss, sonst funktionierts nicht. was jedoch daraufhin vom ssd controler noch veranlasst wird ist komplett herstellerspezifisch. das hat jedoch mit den trim vorgang...
  16. A

    wann wird der automatische Trimm Befehl ausgelöst?

    aber erst, wenn wieder geschrieben werden muss. beim trimmen nicht notwendig.
  17. A

    wann wird der automatische Trimm Befehl ausgelöst?

    dateien in der $MFT werden natürlich nicht getrimmt, nie. die MFT ist für die ssd eine einzige große datei. die datenbank wird von windows verwaltet und gehört zum dateisystem. geschrieben werden dann nullen, wenn man so eine datei löscht. dazu teilt windows den controler mit, dass position n...
  18. A

    wann wird der automatische Trimm Befehl ausgelöst?

    in dem fall entscheidet der ssd controler, was gesendet wird. siehe im dokument "e09117r1" read zero after trim bei punkt 4. da steht: dazu muss man jetzt noch ergänzend erwähnen, dass dieses "word xx bit yy of the IDENTIFY DEVICE data is set to one" genau den "getrimmten" zustand der daten...
  19. A

    wann wird der automatische Trimm Befehl ausgelöst?

    quaaaaatsch. der trick hinter der deallocation im data set management command der ata8 spezifikation - im volksmund trim genannt - hat nichts damit zu tun, dass nullen irgendwohin geschrieben werden beim löschen oder so, sondern dem ssd controler wird mitgeteilt, dass die sektoren x, y und z...
  20. A

    Trim Support für RAIDs

    ja, das löst ja die ssd von sich aus anhand von gewissen parametern aus. aber eine garbage collection ersetzt kein trim und die laufwerke verlieren auf dauer trotzdem an leistung, weil eine garbage collection nur ein effektiveres freespace management ist. von haus aus weis eine garbace collector...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh