Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    @WildGunM@n ;) --> no comment Egal, erinnert sich noch jemand an "Nvidia GPU ex" Da sollte doch der PCIe-Takt von 100 auf 133 für die Grafikkarte angeghoben werden. Im EVGA Treiber finden sich auch noch Einträge.....könnte es eventuell sein das sich ab 333Mhz FSB dieses GPU ex einschaltet...
  2. T

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Ja eben die Werte, welche ABIT ausgelassen hat. Du musst ja irgendwo eine Verbindung herstellen zu dem abgeschalteten. Einfach nur AN drücken könnte ABIT Ja auch ;) Jetzt warte einfach mal die Tage ab, dann zeige ich dir wie ein Asus Bios auch auf einem Abit läuft !!! ;) Grüssle PS: Pass...
  3. T

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    LOL coole Idee, aber nein, hab nen ASUS P5N-E, ein Nforce4 von Abit, ein Gigabyte 965GM-DS2 <--- keines hat nen SOCKET BIOS wIe ABIT !! Dafür bieten die anderen aber echten Schutz ;) Hinzugefügter Post: @W!ldGunM@n <-- dir ist klar das du nur die Felder aktiviert hast, aber die Werte die vorher...
  4. T

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    So ein Mist aber auch, halben Tag damit verbracht mein ABIT Board wieder zum Leben zu erwecken, hat aber nix gebracht =( Naja schade! Oder kennt noch jemand nen Trick ?
  5. T

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    also ich hab den Multi auf 20gestellt ;) Mein P4 hat auch nen 20er Multi !!! Aber es scheint nicht gereicht zu haben ;) Gibt es ne Möglichkei von Abit das wida zu korrigieren ?? Diskettenlaufwerk ?!? Hinzugefügter Post: Theoretisch kann ich ja die beiden Register ja einschalten ;) wenn TEST...
  6. T

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    AHHHH hab mein Board heute zerschossen ;) ;) Aber jetzt habe ich für 2-3 Tage ein ASUS P5N-E SLI LOL !!! Dann kann ich ja mal bei ASUS schauen was die besser machen ;) Hinzugefügter Post: --> GOT YOU, ASUS !!! ;) Leuts leuts leuts, ihr werdet nicht glauben wofür diese 4 Register sind ;)...
  7. T

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Also bisher 50/50 mit dem Modded Bios. Bezüglich einigen Optionen war mir ja vorher auch nichjt klar welche Funktion diese haben ;) Ich werd das mal bissel in Ordnung bringe und einige Funktionen rausnehmen die keinen Sinn ergeben
  8. T

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    also ich dreh bald am Rad hier ;) Da soll es ein BETA13 Bios geben !!! WIll ich haben !!!
  9. T

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Es glaubt mir wahrscheinlich kein Mensch, aber bis zum FSB von 1500 geht mein C2D ohne Probleme und dann kommt so eine ART Loch !
  10. T

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Ich habe gehört es gibt anscheinend ein BETA13 bios ?!? Weiss da jemand was genaueres ?? SB sollten beide Werte auf 1,6 -1,7 gestellt werden VCORE Nicht ANFASSEN !!!! Vcore ist das letzte was ich hochsetzten sollt Mein C2D schafft fast 2,7 Ghz OHNE VCORE anhebung !!!
  11. T

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Sodele, jetzt hab ich fast alles vor mir offen ;) das heißt wenn das so weitergeht baue ich in den nächsten Tagen ein eigenes Bios Mal schauen ;) Ich brauche unbedingt TestBoards !
  12. T

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    SHAME ON NVIDIA !!! Frechheit !!! Also ich hab jetzt 2h OCing wie ein Blöder betrieben und habe folgende Erkenntnisse: 1. Ab einem gewissen FSB (333Mhz rum) bricht die Verbindung zu FSB:Memory Ratio ab. Folgende Teiler sind dann Schrott: 5:4 / 3:2 / Sync Mode Die anderen Modes 1:1 konnt ich...
  13. T

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Mein erster OC Versuch
  14. T

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Gib mal LINK zum MSI Bios ! Soweit ich aber weiß hat MSI glaube ich ein AMI Bios drauf. Das habe ich mir bisher noch net anschaue können ;) Aber es scheint Generell ein Loch im Bereich 370 - 430Mhz FSB zu geben !
  15. T

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Ich bastel gerade ein 1.1 Modded Bios ;) Hinzugefügter Post: Ich tippe immer noch auf die 4 ASUS Register ;) Aber hatte noch keine Zeit dafür Hinzugefügter Post: Auf vielfache Anfrage, habe ich nun auch ein Modded v11 Abit Bios Online gestellt. Zu beziehen unter...
  16. T

    V-Drop "Problem" auf allen Boards ?

    Also ich hab das ABIT FP-IN9 und auch ohne ModdedBios habe ich dort "0" VcoreDrop !!! Das ASUS Board ist da echt die Hölle ;) Hatte das vorher CPU stabil --> 1,45v bei ASUS CPU stabil --> 1,36v bei ABIT
  17. T

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    also ich hab mal knapp die 2.8ghz erreicht, dann hatte ich komische Anomalien ;) Aber!!!! Keine Dinge die vorher passiert sind, wie Neustart und ähnliches kann ich aber trotzdem nicht verzeichnen !!! Ebenfalls eine Anmerkung: EIST schaltet sich ab einer gewissen Übertaktung "automatisch" aus...
  18. T

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Ich liebe dieses BOARD ;) EIST / C1E / TM1 / TM2 <-- ALLES GEHT ;) Bild als Beweis dabei
  19. T

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Bei mir läufts PRIMA und ich hab grad meinen 6300er in EMPFANG genommen ;)
  20. T

    [Sammelthread] Abit FP-IN9 SLI Fatal1ty (nForce 650i)

    Halte dich an meien Tips weiter oben, und es dürfte kein Problem sein. Und glaube mir, die SB hat definitiv zu wenig Saft drauf. Deswegen kommt irgendwann deine Platte ins stocken und ZACK Neustart ;) Hab den Dreck 100mal nachgemessen, da ich zuerst dachte, es hat was mit IRQ SHaring zwischen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh