Suchergebnisse

  1. A

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    ich habe jetzt den monitor mit dem dvi-dvi kabel angeschlossen dass dem eizo beilag, und das problem ist verschwunden.:) danke für den guten tipp;)
  2. A

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    core i7 6700 asrock h110m-itx teamgroup 16 gb ddr4 2133 zotac 1060 amp eizo s2433
  3. A

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    hallo ebastler, danke für den tipp! es liegt tatsächlich am displayport anschluss.:-[ wenn ich den rausziehe geht das netzteil aus. wie kann das überhaupt sein?:confused: macht es sinn den monitor per dvi anzuschließen? mfg
  4. A

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    hallo, ich habe eine frage zu meinem coolermaster v550. das netzteil schaltet oft nicht "richtig" ab, wenn ich den pc herunterfahre oder in den standbymodus gehe. der lüfter bleibt öfters an und geht teilweise erst dann aus, wenn ich meine steckdosenleiste ausschalte, an der das netzteil...
  5. A

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    doppelpost. - - - Updated - - - ich hab aus 5 cm entfernung hingehört:vrizz: muss allerdings sagen dass das v550 in meinem silverstone gehäuse mit der luftöffnung nach außen zeigt, sodass auch das leiseste geräusch irgendwann vernehmbar wird.
  6. A

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    "Auch das Cooler Master V550 kann als sehr leises Netzteil bezeichnet werden, der neue Lüfter macht sich positiv bemerkbar. Bei geringer Last macht sich ein leichtes Schleifen des Lüfterlagers bemerkbar, welches jedoch nicht aus einem geschlossenen Gehäuse herauszuhören ist." steht zumindest so...
  7. A

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    ich habe jetzt das coolermaster v550 verbaut. ist auch nur geringfügig lauter als das be quiet sp 10 500w cm was ich vorher hatte. das einige was manchmal etwas nervt ist das lagerschleifen des silencio lüfters im besagten v550. ist das normal? das be quiet hatte gar kein lagergeräusch...
  8. A

    msi b150 gaming m3 fragen

    hallo, ich habe zwei fragen zu folgendem msi board: MSI B150 Gaming M3 1.) kann dieses mainboard an den sys-fan anschlüssen 3-pin gehäuselüfter steuern? 2.) bei geizhals steht dass das board an der atx-blende 4x usb 3.0 hat, auf der msi homepage steht aber dass 4x usb 3.1 vorhanden sind...
  9. A

    [Kaufberatung] Gigabyte z170x-gaming 5 vs. Asus Maximus VIII ranger

    Es ist jetzt doch ein asrock board geworden. Und zwar das asrock z170 gaming k4:)
  10. A

    [Kaufberatung] Gigabyte z170x-gaming 5 vs. Asus Maximus VIII ranger

    Ne..Asrock kommt nicht infrage. Also, Asus oder Gigabyte? Was würdest du wählen?
  11. A

    [Kaufberatung] Gigabyte z170x-gaming 5 vs. Asus Maximus VIII ranger

    Hat niemand eine Kaufempfehlung?
  12. A

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Ich klinke mich nochmal in den thread ein. Würde das seasonic x-650 km3 nicht auch passen zu dem lian li pc 7 hb? Hat nämlich auch Flachbandkabel, außer dem 24-Pin Mainboard Anschluss.
  13. A

    [Kaufberatung] Gigabyte z170x-gaming 5 vs. Asus Maximus VIII ranger

    Hallo, ich suche ein neues z170 Mainboard bis 180 Euro. Diese beiden sind in der auswahl: Gigabyte z170x gaming 5 Und Asus Maximus VIII ranger Kann mich irgendwie nicht entscheiden. Hat das Gigabyte auch eine ordentliche lüftersteuerung? das gigaByte ist zehn Euro günstiger. Welches ist...
  14. A

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    mir geht es darum, dass das atx12v kabel hinter dem mainboardtray des lian li pc7 hb verlegt werden kann. da ist kaum platz, deswegen muss das kabel als flachbandkabel ausgeführt sein.
  15. A

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    hallo, ich suche ein neues netzteil. was es unbedingt haben muss: -ausschließlich flachbandkabel -atx12v: länge mindestens 60-65 cm -länge des 24-pin kabel mindestens 55-60cm -leiser lüfter mit hochwertigem lager (FDB oder Kugellager) -preis bis 120€ -maximal 600w leistung gibt es da...
  16. A

    core i7 5775c testen, welches programm?

    danke für deine erläuterungen. ok, dann stelle ich den offset so ein dass glatt 1,2v rauskommen.:) muss ich bei occt irgendwas beachten? und was hältst du von linx als testprogramm? mfg
  17. A

    core i7 5775c testen, welches programm?

    hallo, habe einen core i7 5775c prozessor auf einem asus z97-p und den g.skill ares 2133er ram geholt. gekühlt wird der 5775c von einem noctua nh-u12s. die cpu läuft problemlos auf 4 ghz, allerdings legt das mainboard dafür schon 1,245v an.:-[ weil ich keine ahnung von testprogrammen habe...
  18. A

    asus z97-p frage

    hallo, ich habe gestern ein asus z97-p mainboard gekauft. darauf soll ein core i7 5775c (broadwell) platz nehmen. wie kann ich herausfinden ob das board das für den betrieb von broadwell nötige bios 2803 hat, ohne die cpu einzubauen? das bios 2803 ist schon bald 1,5 jahre alt, ist es nicht...
  19. A

    gtx 970m overclocking

    hallo, kann man eine gtx 970m übertakten, wenn ja wie hoch ungefähr? (standard-basistakt 924 mhz, ramtakt 1253 mhz) mit welchem programm geht das? es handelt sich um die grafikeinheit der Zotac ZBOX Magnus EN979. vielen dank für infos, mfg
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh