Suchergebnisse

  1. I

    Toshiba MG11 mit 24 TB im Test: Die bislang schnellste von uns gemessene Festplatte

    Ich habe früher nie auf sowas geachtet. Kommt wohl daher, dass alle meine Exos aus USB-Platten stammen. Inzwischen sind da leider keine Exos, sondern Barracudas verbaut, was man so liest. Deshalb gingen meine letzten beiden Expansion ungeöffnet zurück :( Werden dann wohl doch zwei Toshibas...
  2. I

    Toshiba MG11 mit 24 TB im Test: Die bislang schnellste von uns gemessene Festplatte

    Inzwischen kann man doch RMA direkt über Toshiba abwickeln. Zur Zeit würde ich auch nur Toshiba kaufen, weil Seagate in mehrerer Hinsicht ein Glücksspiel ist (OEM/pseudo Neuware) und WD Ultrastar richtig teuer ist. Kurze Wiederholung: Festplattenpreise sind einfach besch****
  3. I

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Sollte sogar gehen, aber ich kann dafür immer noch https://www.ebay.de/itm/364642021822 empfehlen
  4. I

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ja, gibt schon Berichte darüber und scheinen gut zu funktionieren. Irgendwo habe ich sogar eine Foto von einem Aufbau gesehen. Hier oder in der Homeserver Vorstellung 🤷‍♂️ Einziges Manko ist, dass im MC12 die Bios Bezeichnung vertauscht ist und auf 4/4/8 eingestellt werden muss. 1743237094 Hab...
  5. I

    Toshiba MG11 mit 24 TB im Test: Die bislang schnellste von uns gemessene Festplatte

    Du kannst ja dann gerne berichten, wie die verpackt waren und welcher Händler das war. Davor graust es mich ehrlich gesagt am meisten bei Online Käufen. Selbstverständlich sind Festplatten frei von jeglichen Vibrationen :LOL: nicht
  6. I

    Kapputes Asus P8Z77 V-LX

    Warum sollte der PCH von 5 Minuten Takterhöhung (ohne Spannungserhöhung?) degradieren? Bestenfalls hatte der vorher schon einen Treffer oder Lötstellenproblem und das war dann der Sargnagel. Von selber wird sich da nichts heilen, also hilft nur testen
  7. I

    Toshiba MG11 mit 24 TB im Test: Die bislang schnellste von uns gemessene Festplatte

    Klar, irgendwas ist ja inzwischen immer. Selbst Gebrauchtpreise sind eigentlich indiskutabel. 16TB "refurbished" Platte: 1x entstauben und für eine abgeranzte 4 oder 5 Jahre alte Datacenterplatte 200€ verlangen. Läuft (y) Will nicht wissen, was die dafür bezahlt haben :mad:
  8. I

    Toshiba MG11 mit 24 TB im Test: Die bislang schnellste von uns gemessene Festplatte

    Preis ist halt leider für die Tonne (n) Was geht da bloß ab in dem Markt seit Chia/Corona :fire:
  9. I

    Kapputes Asus P8Z77 V-LX

    Kann auch RAM Fehler sein. Die führen aber meiner Meinung nach eher zum Absturz/Freeze. Ich kenne es aber nur so, dass Streifen normalerweise fehlerhafter VRAM oder Lötstellenproblem VRAM/GPU die Ursache ist. Bei Nutzung der Onboard Grafik logischerweise RAM Fehler. Ansonsten wüsste ich nicht...
  10. I

    Kapputes Asus P8Z77 V-LX

    Trotzdem deuten Streifen und sonstige Artefakte im Bild quasi immer auf Grafikkarte/VRAM hin. Mal einfach eine andere Grafikkarte testen, die bekanntermaßen fehlerfrei ist.
  11. I

    WD120EDAZ PCB

    @marcel_v90 Ich kann dir sowas vermutlich reparieren. Man müsste aber mal ein Bild von dem Disaster sehen. 1742069302 Ist es nicht und man kann solche Platten natürlich weiterverwenden. Da hätten die Hersteller viel zu tun, wenn jede PCB irgendwie pro Platte angepasst werden müsste (außer...
  12. I

    DIY Truenas Build Kaufberatung

    Schade. Aber überlege es dir gut mit Low Profile. Eventuell noch das Node 804 in Betracht ziehen. Oder ein anderes Regal :hust:
  13. I

    DIY Truenas Build Kaufberatung

    Mal über ein "richtiges" Gehäuse nachgedacht? z.B. ein Define R5? Mit genug Platz, schallgedämmt und ohne Einschränkungen bei Netzteil/Karten 8-)
  14. I

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Ich habe tatsächlich nur Amazon nach Switches mit 8x SFP+ durchsucht. Bei sth habe ich (fast) nichts in der Richtung gefunden. Dafür einen Haufen 2.5G Switche Oha, ich dachte die lassen die einfach passieren. Stimmt wohl nicht. Dann habe ich wohl meinen ersten Fehlkauf getätigt. Da sich ein...
  15. I

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Nein, den meine ich nicht. Meine verlinkten Teile unterscheiden sich ja offenbar von deinem 2.5G Switch. oder ich verstehe den Joke nicht :confused: Vielleicht wolltest du auch sagen, dass die alle im Prinzip das Gerät sind. Das habe ich inzwischen auch rauslesen können, Alleine die Bilder der...
  16. I

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Das sieht man schon am roten Leuchtpunkt an einer Seite im LWL Modul, das dann logischerweise der Sender sein muss. Wenn man am angeschlossenen LWL Kabel gerade in den LC Stecker schaut, sieht man ebenfalls, welche Seite was ist. Im grellen Tageslicht etwas schwer zu erkennen
  17. I

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    lese hier schon etwas länger mit, aber bei vielem verstehe ich leider nur Bahnhof. Liegt wohl daran, dass ich mit dem Thema Netzwerk nur auf dem Level Fritzbox+Switch+Netztwerkkabel zu tun habe. Bisher habe ich aber auch nicht mehr gebraucht, um ans gewünschte Ziel zu kommen. Rechner kommt über...
  18. I

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Da das Board bei mir auch schon seine "Momente" hatte, würde ich einen CMOS-Reset probieren. Batterie vorher entfernen. Danach wird es etwas dauern, bis da wieder ein Bild erscheint, also nicht nervös werden.
  19. I

    [Kaufberatung] Homeserver Hardware - AM4 B550 - 5655G - Effizient - Proxmox (PaperlessNGX, Immich, KNX Windows VMs)

    Es würde ja trotzdem funktionieren. Dann eben nur mit 3 SSDs. Die aliexpress Karte ist aber prinzipiell auch nicht verkehrt.
  20. I

    [Kaufberatung] Homeserver Hardware - AM4 B550 - 5655G - Effizient - Proxmox (PaperlessNGX, Immich, KNX Windows VMs)

    Die Asrock Karte ist immer noch verfügbar, falls von Interesse. Board muss halt zwingend Bifurcation bieten (4x4x4x4x) https://www.ebay.de/itm/364642021822?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=DTXNH6uASBy&sssrc=4429486&ssuid=3mn15-G-T7-&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh