Suchergebnisse

  1. A

    [Kaufberatung] 19" Lcd

    Hallo, auch wenn ich selbst auf EIZO schwöre, kannst Du auch mal bei Samsung schauen. Nimm einen mit PVA oder S-PVA Display (das PVA Panel im EIZO S1921 kommt meines Wissens von Samsung). Würde Dir aber doch raten, noch ein, zwei Gedanken an den EIZO zu verschwenden, denn nachher Ärgern ist...
  2. A

    JMicron JM20338 macht Ärger

    Hi, habe einen JM20338 an meinem PC hängen, der für Backup-Zwecke auf IDE-Platten zugreifen soll. Unter XP SP2 gibt's auf meinen Samsungs SP1604N leider sporadische Schreib- oder Lesefehler. Die Platten separat an einem IDE-Controller getestet laufen ohne Probleme. Habt ihr eine Idee wie ich...
  3. A

    1 TB(TeraByte) Sammelthread, 1. Reviews und wichtig Daten!! [1|1]

    @aquamaler: das ist auf "Nie" weil's eh immer stört. Offensichtlich braucht die Platte aber länger als Windows meint ihr Zeit zum Aufwachen geben zu wollen - und Zack steht ein roter Fehler im Ereignislog. Rechner friert dann auch kurz ein, was ich so aber eigentlich nicht sehen möchte. Wenn...
  4. A

    1 TB(TeraByte) Sammelthread, 1. Reviews und wichtig Daten!! [1|1]

    @Zidane: so wird's wohl sein. Ohne NCQ geht sie ohne Probleme und die Geschwindigkeit ändert sich auch nicht! Allerdings geht mein Gehäuse nach einiger Zeit Nichtbenutzung "schlafen", so daß das Aufwecken dann einen Fehler verursacht - aber das gehört hier nicht her. Platte habe ich komplett...
  5. A

    1 TB(TeraByte) Sammelthread, 1. Reviews und wichtig Daten!! [1|1]

    Hallo, habe seit letzter Woche eine Hitachi 1TB (HDS7...) in externem Gehäuse von Philips (SPD5130). Rennt schön schnell an SiI 3132 Controller. Es scheint jedoch, daß die Platte mit NCQ aktiviert an dem Silicon Image sporadisch zum Hängen neigt (2-x Sekunden). Das Ganze unter XP SP2, sowohl am...
  6. A

    [Sammelthread] Abit IN9 32X-MAX (nForce 680i SLi) [2]

    Hallo, danke für den Tip. Scheint aber eher so zu sein, daß meine Hitachi Platte am SiI3132 nicht mit NCQ will. Habe einen ähnlichen Fred gefunden, wo eine Seagate gezickt hat. Mittlerweile steckt im Rechner eine PCI-e Karte mit SiI3132 drin und da habe ich mit neuerem Controller BIOS...
  7. A

    [Sammelthread] Abit IN9 32X-MAX (nForce 680i SLi) [2]

    Hi, habe mit meinem IN9 auch wieder ein Problem. Der eSATA Chip neigt zu sporadischen Hängern im Betrieb mit meiner externen Hitachi Platte. Benutzt Ihr den eSATA Controller von Eurem Board? Die Beta 1.4 B 4 ist drauf. Mehr dazu hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=448289...
  8. A

    eSata Philips SPD5130 an Sil3132

    Hallo, habe auf meinem XP mit SP2 ein Problem beim Zusammenspiel folgender Komponenten: Am Silicon Image 3132 hängt via eSata eine Philips SPD5130 dran (1TB Hitachi). Der Silicon Image selbst ist auf Abit IN9Max verbaut. Das MB-BIOS ist die letzte Beta (1.4 Beta 4) und enthält das Silicon Image...
  9. A

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    ...ich weiss ja nicht was ihr macht - aber irgendwie quält ihr Eure Abit's auch ein wenig... Meins läuft auf Default-Settings supi - mit Quad, 4GB und 1.3 Final. OC hab' ich einmal mit 3GHz starten können - nun geht das irgendwie nicht mehr (was mir aber derzeit auch völlig egal ist!). Wichtig...
  10. A

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    @frost1983: ich habe auch das Board mit dem Q6600 sowie den Geil BlackDragon's. Hast sicher das Bios 1.3 schon drauf. Bitte schaue mal, was für'ne Spannung auf den RAM's steht. Bei meinen sind's 2,0V - ich hab's auf 1.95V eingestellt und ist Memtest 1.70 und Prime-Stable bei 800MHz 4-4-4-12 2T...
  11. A

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    @bababings: ...ich vermute, Du hast einen nichtsignierten bzw. Nicht-WHQL Treiber unter Vista 64 installiert, was so nicht geht... Brauchst' dafür eine aktuelle Installation. Alternativ kannst Du auch auf Vista32 downgraden, dann paßt das. Ob die aktuellen Nvidia Treiber unter Vista64 gehen...
  12. A

    Seagate Barracuda 7200.11 Reihe

    Hallo, habe mittlerweile 3 von den Teilen: 2 aus China (3.AAA, 6 Wochen alt) und eine aus Thailand (3.AAC, 1 Stunde alt). Die Beiden ersten haben mich dazu gebracht, mir heute noch eine Dritte extra für die MP3-Sammlung zu besorgen. Nun kann ich endlich den HPT372N in Rente schicken (und Linux...
  13. A

    Mainboards-Liste für 4x1 GB Ram! - Sockel 775 *** Sammelthread ***

    abit IN9 32X-MAX 4*1GB G.e.I.L. (1GBX4-SKU#GB24GB6400C4QC) 4-4-4-12 2T @1.95Volt - getestet von Ameise Q6600 mit Standardtakt (kein OC). Primestable + memtest 86+ ist ebenfalls OK. :wink: Ameise :wink:
  14. A

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    @Unisol_GER: ...auf meinen RAM's steht 2.0 Volt. Offensichtlich werden die ausgemessen und dann gelabelt. Ich scheine mit 1.95V ganz gut zu liegen - Prime hat gestern Abend 2 Stunden gekocht und danach memtest86+ hat auch keine Fehler mehr gegeben. Vorher war Test #5 auffällig. 1T hast Du aber...
  15. A

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Hallöle, wieder mal was Neues... Habe nun doch mal mit memtest meinem Speicher auf den Zahn gefühlt, da ich das dumme Gefühl von seltenem Bit-Kippen hatte. Gab beim Installieren zweimal 'n Blauen mit wenig Inhalt. Meine 4 Module von G.e.I.L. (1GBX4-SKU#GB24GB6400C4QC) waren auf 1.85V mit...
  16. A

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Hi, ...war nicht nötig. Das Teil läuft ohne Probleme (nicht übertaktet). Vermutlich war ich beim Basteln doch mal am Clear-CMOS dran. Weiß der Geier. Aber mitunter sitzt der Fehler halt in ISO 8. :d Bis jetzt nichts Auffälliges - Prime habe ich auch mal 'ne halbe Stunde laufen lassen, was...
  17. A

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Hallo, da nun alle Komponenten da sind habe ich mich dran gemacht und das System zusammengebaut und bin auch schon beim Installieren. Mit dem 1.3'er BIOS gibt es bis jetzt keine Probleme. Das Board und alle Komponenten funzen bestens mit Q6600, 4*G.e.I.L BlackDragon 1GB 4-4-4-12 800MHz. Nach...
  18. A

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Hallo, soo, über Nacht waren die Settings noch da. :hail: Ich hab' dann mal memtest 86+ auf den gesunden 256MB meines toten Speichers 'ne Stunde laufen lassen und das ging prima. Vorher versucht, den FSB auf 333MHz zu stellen, woraufhin er aber nicht gebootet hat (1.3'er BIOS). Also bleibt's...
  19. A

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    IN9-32X vergißt BIOS über Nacht (BIOS ver. 1.3) Hallöle, baue gerade auch einen Rechner mit einem "neuen" IN9-32X auf. Da der RAM und die HDD's noch nicht da sind, habe ich es erstmal mit einem halbtoten RAM probiert (untere 256MB OK) und von einer Diagnose-CD gestartet. Dummerweise pfiept...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh