Suchergebnisse

  1. L

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    hier noch 2 reviews der core ... im ersten einige praxisnahe benchmarks overclock3d computershopper
  2. L

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    etwas interessantes aus dem computerbase forum ... @ wolf & epionier: 25=2,5" Formfaktor, 18=1,8"
  3. L

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|2)

    @ isch: die werte deiner SSD sind wirklich verrückt :stupid: ich wünsche mir noch "real-word-tests" wie Dateien kopieren innerhalb der SSD, machst du auch noch Aussagen zum Stromverbrauch? denke mal dass dich das auch interessiert ... im THG-Test haben die direkt am Stromanschluss gemessen und...
  4. L

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    auch an diesem Controller könnte es bei Mischbetrieb HDDs & SSDs zu Problemen kommen ... imo ist das sogar wahrscheinlich. einzeln testen, dann weißt du mehr.
  5. L

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    interessantes deutsches Review von Tecchannel ... Fazit: der OCZ Core fehlt DRAM Cache, was die schwache Schreibleistung erklärt
  6. L

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|2)

    genau ... hier ein test der OCZ 2 SLC und der Samsung ... sind die selben
  7. L

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    der OCZ Core Controller (JFM602) ist definitiv ein Multi-Channel Controller ... genauer ein 8-Channel ... siehe hier, Seite 12. deine Vermutung diesbezüglich ist also richtig. der Nachfolger hat dann DRAM Cache und ist wieder ein 8-Channel.
  8. L

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    ok danke ... es hat mich einfach technisch interessiert ... der von dir geposteten Youtube-videoserie zufolge sind Consumer-Flashchips definitiv aus den "minderwertigen" Bereichen auf dem jeweiligen Wafer. Das was nach qualitativ Industry & Military-grade eben übrig bleibt. Aber eben dafür...
  9. L

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|2)

    @ aristochat: ich kann aus eigener erfahrung - was die unterstützung rel. neuer hardware angeht - "sidux" empfehlen. basiert auf debian sid, mal laden und von cd testen sollte kein problem sein ... haben nen guten support @ chat und forum. auch wenn die linux-benches noch fehlen, bitte poste...
  10. L

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    schade, dass es offenbar massive Probleme gibt, glaubt man den user-Berichten hier und im OCZ-Forum :( @ScoutX: danke für deine erhellenden und interessanten Beiträge! was meinst du hierzu?: ich persönlich glaube nicht dass sie sich "im Umrechnungsfaktor" GiB - GB verstecken, was hier schon...
  11. L

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|2)

    :bigok: super interessant, SSD Technik sehr verständlich erklärt @DSL Cowboy: genau der Aufbau ist ähnlich ... alle genannten haben den JMicron JMF602 Controller und Samsung MLC Chips ... ich glaube Unterschiede gibt es noch bei den Chips (ältere vs. neuere) und eben bei der Firmware /...
  12. L

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    @ Xptweaker: aus Höflichkeit wenigstens mal den 1. post lesen? das is doch schon lange bekannt ... @35712: wir hatten doch die ganze Zeit gerätselt welcher Controller denn nun verbaut ist usw. ... ist nun eindeutig der JMicron JMF 602, der auch andere SSDs befeuert, s.o. außerdem sind andere -...
  13. L

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    armer morpog :( ... interessant ist das mit dem JMicron Controller ... dieser ist anscheinend auch in anderen SSDs verbaut (zumindest vermute ich nach googlen von koreanischen websites), auch in der super talent mx, siehe hier @ drmaniac: hast du deine benches schon veröffentlicht?
  14. L

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|2)

    @ DSL Cowboy ... vielen Dank für deine interessanten Tests !!:hail: ... dieser THG-Test mit 8 memorights ist der Hammer :fire:
  15. L

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    hmm. im OCZ-Support-Forum ist eine Core anscheinend gestorben :(
  16. L

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    auf den review von benchmarkreviews hab ich schon gewartet, da die recht viele SSDs testen ... leider haben auch die die Core nicht aufgeschraubt :shot: und auch der test war etwas einseitig ... leider keine Anwendungsszenarien
  17. L

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|2)

    ist bereits ein (noch nicht sehr) alter hut ... bitte den OCZ Core Sammelthread beachten
  18. L

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    RAID-0 Werte, allerdings im Datenblatt von OCZ ... scheint gut zu skalieren, IO-Meter und random write aber nicht. außerdem zeichnet sich ab dass die kleine Version (32GB) etwas schneller ist
  19. L

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    ich habe keine Meinung geäußert ... nur mal nachgefragt :) ich finde dann aber den linken lappi doch ganz schön langsam! :o
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh