Suchergebnisse

  1. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    War dein G5 im BIOS korrekt eingestellt? Kann mir vorstellen, dass die konkret den Auslieferungszustand prüfen. Wäre schon sehr wertvoll, wenn man nachvollziehen kann wie der Wert entstanden ist um diese große Menge an Testergebnissen nutzen zu können.
  2. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Nicht damit jemand auf die Idee kommt, der G6 schafft das nicht. Der braucht 3-4W mehr als der G5 ;) https://www.energystar.gov/productfinder/product/certified-computers/details/2371838 https://www.energystar.gov/productfinder/product/certified-computers/details/2369262 Hast du eine Idee warum...
  3. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    @fse1 wie hast du eigentlich den 1W HP gefunden? Selbst in der Energy Star Datenbank ist der mit 4W Idle angegeben.
  4. F

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    Also ohne ASPM ist bei C3 Schluss, und C3 auch nur nach Suspend. Ohne Suspend läuft es mit C2. Mit dem ASPM Hack erreiche ich C7 und weniger idle verbrauch :)
  5. F

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    Eigentlich finde ich es albern, dass Geld dafür verbrannt wird, Hardware auf Low Level eben abzusichern. Wenn jemand auf dem System Zugriff auf PCI hat, dann ist sowieso schon alles zu spät. Vor viele Jahre war das noch ganz anders, da konnte der falsche Treiber schnell mal den nicht...
  6. F

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    Hab auch die Stelle gefunden die den CPU scaling governor auf performance setzt. # For CPUs using intel_pstate, always use the performance governor. This also # provides power savings on Intel processors while avoiding the ramp-up lag # present when using the powersave governor (which is the...
  7. F

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    Nein pcie_aspm=force boot option hat nicht gereicht. Hab ich auch korrekt gesetzt wie man in dem System Log nachlesen kann. (https://www.hardwareluxx.de/community/threads/probleme-mit-package-c-states-windows-linux.1012973/page-21#post-28555904 unraid_aspm_syslog.txt) Auch echo -n powersave >...
  8. F

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    Ich habe es übertrieben. 8W ist meinem Netzteil zu wenig. Unter 14W gibts Spulenfiepen und nach 3min mit 8W ist es abgestürzt :D Altes BeQuiet Pure Power 7 Das alte ding ist aber mein bestes Low Power Netzteil, das Straigh Power 11 und Straight Power 9 ziehen jeweils 2W mehr. Da werde ich wohl...
  9. F

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    Ja, das Unraid system Läuft mit Linux Kernel 5.10.28 Keine Ahnung was die da vermurkst haben. Hab jetzt das ASPM flag manuell mit setpci gesetzt und siehe da, C7 erreiche ich bereits :) Hab noch nicht gemessen, aber ist doch relativ egal ob C7 oder C8, oder? Edit: habe soeben mein J3455...
  10. F

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    httpd im idle ohne zugriffe hat ab und an mal 0,5% Ubuntu hat aber auch 1.5% C6 Hier noch paar unraid konfigurationen root@server:~# cat /sys/module/pcie_aspm/parameters/policy default performance powersave [powersupersave] root@server:~# cat /sys/bus/pci/devices/*/power/control auto auto...
  11. F

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    Hallo zusammen, ich rätsel grade wie ich mein Unraid system korrekt konfigurieren muss, um die Ubuntu Resultate zu erhalten. BIOS scheint soweit korrekt zu sein, da ich im Ubunutu C8 erreiche. Doch was muss geprüft werden, um herauszufinden warum das Unraid System genau so laufen zu lassen...
  12. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Wir kommen der Sache näher: Q77M vPro i5-3330 2x 4GB DDR3 Ohne Bildschirm, Ohne Tastatur, ohne USB3, ohne Datenträger, nur ein USB Stick PC6 Package state: 19-20W Doch jetzt kommts: Nach dem Aufwachen aus dem Sleep sind es nur 16-17W Ohne CPU Lüfter: 14-15W USB Kabel Tastatur: 1W Intel CPU...
  13. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Das wäre dann genau die gegenteilige Behauptung. fse1: Zeug am DMI ist Problematisch mgutt: Zeug an allen anderen CPU Lanes ist Problematisch Hab nebenbei mal die Haswell Plattform getestet, leider komm ich auch nicht unter 20W Allerdings kann die Haswell Plattform C6 Pkg(HW) |...
  14. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Wie findet man so was heraus? Geht das nur durch Ausschlussprinzip, indem man alles Deaktiviert, was man deaktivieren kann? Genügt es so was auch einfach nur auf OS Ebene zu deaktivieren für den Fall, dass das BIOS nicht genug Optionen hat?
  15. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Die X1 Slots hängen immer am Chipsatz dran, dann sollte doch C8 möglich sein. Hast du diesen Beweis deiner These auch schon geprüft?
  16. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Diese Infos sind Gold wert, vielen Dank Ich hätte genau das Gegenteil erwartet: CPU Lanes Kostenfrei, aber Chipsatz Lanes mehr Board Stromverbrauch. Heißt also "Pkg(HW)" ist nicht der Chipsatz, sondern der IO Bereich der CPU?
  17. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    OT: Wozu 2x M.2? Kannst doch die zweite NVMe direkt in den 16x stecken, dann hängt die auch an der CPU. Und falls man eine dritte braucht, kann man die doch in den X4 Steckplatz an den Chipsatz stecken. Läuft alles ohne Controller einfach nur mit einem Passiven M2->PCI-E Adapter. Vielen Dank...
  18. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Dann will ich die PicoPSU mal nicht ausschließen, doch nach hinten stellen. Denn 5x 3,5Zoll HDD mit unbekannter Spinup Reihenfolge sind schon ein Thema für sich, welches ich hier nicht anreißen will. Wenn die alle gleichzeitig anlaufen (5V Schiene überfordert) Aber da die PicoPSU "nur" 4W...
  19. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Vielen Dank für deine schnelle Reaktion. Ich habe in den letzten Stunden viele verschiedene Optionen getestet und recherchiert. Watt Plattform Power MGN Speedshift & EIST CPU Voltage optimisation aggressive LPM CPU Scaling Governor C state settings Voltage optimasation 20 Pkg C2 false...
  20. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Danke dir, das probiere ich aus. Vielen Dank für die Erklärung wie ich die Einstellungen überprüfen kann. Am Ende wird es ein Unraid System, bisher konnte ich mit CPU Govonor bei Unraid die gleichen Werte wie unter Windows 10 erreichen auf der Testplatform. Das Alte System ist eine Haswell...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh