Suchergebnisse

  1. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Ich nutze jetzt seit 2 Jahren automatisches Sleep für mein NAS. Zum automatischen Aufwecken nutze ich https://github.com/nikp123/wake-on-arp Anstatt permanent 8W idle ist daher nur ein alter Raspberry 1B mit ~1W am Start. Bin auch froh 3 und 4TB Platten statt der neuen großen Modelle im Einsatz...
  2. F

    Sparsamste Infrastruktur und PC Peripherie

    10 Gigabit ist gar nicht verkehrt. Der TP-Link ist super, da sind wir ja schon mal dort angekommen, wo es mit 1 Gigabit angefangen hat :) Aber das hat dann wenigstens zur Unterhaltung gesorgt. Ein unnötig komplexer Switch oder angelassener Server im Idle hingegen verbraucht den Strom so...
  3. F

    Sparsamste Infrastruktur und PC Peripherie

    Für wissenschaftliche Messergebnisse kann ich dann nur auf das Datenblatt verweisen. Finde es aber spannend zu lesen, dass selbst 1% Spannungsschwankung deutliche Auswirkungen auf die Strommessung haben können. Oder wolltest Du mit den 3V Abweichung ist relevant sagen, dass Du einen Wert mit 1%...
  4. F

    Sparsamste Infrastruktur und PC Peripherie

    Ich finde es auch total absurd, dass ich für den 2007er Switch damals 2011 gebraucht nur 8€ inkl. Versand gezahlt habe und in der Zeit bereits 100€ Strom durch das Ding geflossen sind :d Klar durch die Küchengeräte fließt noch mehr Strom, doch dass man Zeug findet, was man ohne...
  5. F

    Sparsamste Infrastruktur und PC Peripherie

    Deine Lösung hätte ich eher als 0.7W bezeichnet, oder 1.0W wenn man die Ladeverluste der Wiederaufladbaren Batterien mit einbezieht. Die Werte sind an der Steckdose gemessen. Die 1W sind verrückt, oder? Es ist für mich absolut faszinierend wie man einen Switch bauen kann der mit 6 verbundenen...
  6. F

    Sparsamste Infrastruktur und PC Peripherie

    Stromverbrauch wurde gemessen im Idle mit 6 Links (also aktive Verbindung ohne Datentransfer) an der Steckdose mit LAN-Kabellängen von 1m bis 30m. Alle 4 Geräte wurden mit den gleichen 6 Verbindungen gemessen. Die Werte sollte man auf jeden Fall nicht absolut verwenden, denn da spielen zu...
  7. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Hab mal die Peripherie Diskussion abgespalten: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/sparsamste-infrastruktur-und-pc-peripherie.1306555 In ein paar Wochen schreibe ich dort was zu VDSL Routern mit LTE, um das Thema etwas anzukurbeln. Und danach vielleicht noch was zu meinem Stromgeld...
  8. F

    Sparsamste Infrastruktur und PC Peripherie

    Dieses Thema soll sich um alle Bestandteile im privaten IT Umfeld drehen, bei denen noch Stromsparpotential zu finden ist. Unsere beiden Stromspar PC System Themen haben zusammen bereits 700.000 Zugriffe und 4.000 Beiträge, daher ist es längst überfällig alles rund um diese tollen Systeme zu...
  9. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Ja, ich überlege mir mal was. Passend zu den 6W Alltagssystemen kann man sich zu allen angeschlossenen Geräten unterhalten. Nur Monitore würde ich ausklammern, da die Anforderungen bei der Anzeige zu divers sind. Ich habe die Befürchtung, dass nur Netzwerk und Internet trotz aller...
  10. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Hab mal versucht den sparsamsten mit größter Marktverbreitung zu finden, um den Gebrauchtmarkt zu nutzen, anstatt Neuteile. Faustregel ist schon mal, je neuer, desto besser. Denn mit sinkender Switch Komplexität/Bauteilgröße werden diese sparsamer und lassen sich günstiger fertigen. Durch die...
  11. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Eine Frage an die 6W Desktop System Besitzer: habt ihr mal eure Gigabit Switche gemessen? Oder gibt es da schon eine Liste? Da ich meinen Switch 24/7 läuft, bin ich vor 4 Jahren von 8W auf 5W runter. Da der 5W Switch bereits abbezahlt ist, suche ich nach einem update von 5W zu 3W.
  12. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Hab mir jetzt noch einen zweiten 16GB Stick für 18+2€ besorgt. Für den ersten habe ich sogar ganze 25 € gezahlt, wucher ;) Bin jetzt mit 2x 16GB wie erwartet immer noch bei 5-6W Natürlich gibt es für das Geld nur die billigsten OEM Sticks (2400 oder 2666MT), einseitig bestückt mit je 8 Chips...
  13. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Gebraucht, aber selbst 38€ war schon grenzwertig hoch, da man bei 2-4W unterschied spart man grade mal 5€-10€ im Jahr verglichen zu einem 15€ bequiet Netzteil. Da Corsair hab ich mir tatsächlich rein aus Prestige besorgt. 100€ ist völlig am Ziel vorbei mit 10-20 Jahren 24/7 Betriebszeit zum...
  14. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Skylake Quadcore vs Skylake Dualcore sollte im Idle kein Unterschied machen 2x 4GB vs 2x 16GB RAM sollte auch kein Unterschied machen, wenn ich wieder nur einseitig bestückte Speicher nehme. Das alte Board hat aber 11W mehr gebraucht, daher ist das Board bei der Skylake Plattform schon der...
  15. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    So, hab es jetzt auch geschafft. 5-6W Fujitsu D3400-B22 Skylake G4400T 2x 4GB DDR4 NVME SSD USB-Stick 120mm Lüfter Ohne Bildschirm, Ohne Tastatur OS: Unraid Be quiet! Pure Power 7: 8W Be quiet! Straight Power 9: 10W Corsair RM550X (2018): 8W Corsair RM550X (2021): 5-6W Ich bin mir sicher...
  16. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Ich habe den Test "Welcher PCI-E Slot weckt die CPU nicht auf" noch mal für einen AsMedia ASM1061 wiederholt. Zu meiner Überraschung ist das Ergebnis diesmal ein anderes. Obwohl keine Festplatten verbunden waren und ASPM L1 und L0s aktiv waren, haben alle 3 PCI-E Slots die CPU aufgeweckt. Egal...
  17. F

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    Nicht zu vergessen die geladenen Module und alle Scripte die nach dem Boot so loslaufen... Ich habe keine Ahnung, wie man da nur ansatzweise den Verursacher eingrenzen kann. Gibt bestimmt noch einen haufen Kram von dem ich gar nichts weiß. Irgend welche Treiber Konfigurationen, die irgendwo...
  18. F

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    Ubunutu 5.8 vs Unraid 5.10.28 Das Unraid Team ändern gern an den Energiesparmechanismen, um Probleme zu fixen. Daher möchte ich nicht ausschließen, dass irgendwo eine Konfiguration herumliegt, die das einfach ausschaltet, wegen Sonderfall XY. Syslog ist auch schon in meinem Beitrag, aber konnte...
  19. F

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    Hab Legacy und UEFI probiert und einen Bugreport im Unraid Formum geschrieben. Musste nur bei Ethernet Controller und dessen PCI E Root manuell das ASPM Flag setzen. 0000:00:1c.0/01:00.0 Ethernet controller Die CPU Lanes sind nicht betroffen. Wenn ich die NVME SSD von meinem Testaufbau "Wo...
  20. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Mein Intel Corporation 100 Series/C230 Series Chipset Family PCI Express Root Port mag es nicht, wenn 2 Geräte verbunden sind (NIC and NVME SSD). Auch wenn beide ASPM Enabled sind, kommt die CPU nicht aus dem C2 heraus. Für meine Skylake Plattform muss ich mein PCI-E Gerät (NVME SSD) direkt an...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh