Suchergebnisse

  1. Cappuandy

    asrock 970 performance DDR3 Probleme G.Skill

    Ja, aber das verfi... AsRock Bios lässt kaum Spielraum für Manuelles Setting. Oder ich bin Asus verwöhnt. ;) Wenn die 2400 auch bei den anderen slots nicht stabil zu betreiben sind dann liegts wohl am Bios, vielleicht macht Asrock da noch bessere. Hast die sonst mal auf 2133 gestellt ...
  2. Cappuandy

    asrock 970 performance DDR3 Probleme G.Skill

    Hast die Speicher auch mal in den anderen Slot´s gesteckt u. da 2400 getestet.. ? Bios Screens von den erweiterten Ram Settings ? Wenn sowas zu finden ist, vermutlich Northbridge Erweitert oä. Gruß
  3. Cappuandy

    asrock 970 performance DDR3 Probleme G.Skill

    Joa, das ist auf jedenfall die schwachstelle.. und würde den Ram noch nicht abschreiben. Was Du machen könntest den FX weiter runter takten damit das NT geschont wird bis das neue da ist. Ohne neues NT würd ich sonst auch nichts weiter mit dem Ram probieren > Warte erstmal das neue NT ab...
  4. Cappuandy

    asrock 970 performance DDR3 Probleme G.Skill

    Ok, dann kann er ja solange laufen bis die neuen Ram da sind. Mein Tip. 2x8 Gb Gskill Ripjaws-X oder gleich die guten Trident-X <- passend zum Board Design in Rot.. :) Ps: wenn Du im Bios die Option "Warm Boot" oä. findest ebenfalls Deaktivieren.
  5. Cappuandy

    asrock 970 performance DDR3 Probleme G.Skill

    Ja, das nehme ich auch mal an gerade weil er den Ram beim 2t. Rechner Memchecked hat..
  6. Cappuandy

    asrock 970 performance DDR3 Probleme G.Skill

    ?? Das könnte man ausschließen wenn er bei dem Gehäuse an der Seite ein großen 200er Lüfter dran hat.. ? o.2 kleinere.. @Baby.. Das mit dem Netzteil ist aber auch gut > MS TECH und ein FX95.. ??? das geht nicht gut, hättest mal früher erwähnen können. Mit was liest Du denn die Temp. raus ? Die...
  7. Cappuandy

    asrock 970 performance DDR3 Probleme G.Skill

    Oh, hatte ich vergessen zu erwähnen, er sollte ja nur gucken welche FW drauf ist. Und an dem anderen Rechner flashen..
  8. Cappuandy

    [Sammelthread] AMD Radeon R9 290 │ 290X Overclocking Thread

    Oder auch ein Blick in´s Partner Forum werfen..@HardwareFreaky Planet3DNow. Gruß
  9. Cappuandy

    fm2+ board für nicht allzustarkes oc

    Es sei denn der Pentium oder Core2 unterstützen die Befehlssätze die die Anwendung benutzt nicht .. wie zb. AVX. Gerade die Pentium wurden diesbezügl. beschnitten - welche der 860K kann. Gruß
  10. Cappuandy

    asrock 970 performance DDR3 Probleme G.Skill

    Hi, die Samsung Evo macht in letzter Zeit häufiger probleme u. da werden häufige FW Bugfix veröffentlicht.. mein Verdacht ist diese wenn Du die M2 schon mal abgebaut hattest u. der Speicher auf dem anderen Rechner 48h kein Fehler anzeigt liegts nicht am Ram. ;) Hatte noch nie Probleme mit Gskill...
  11. Cappuandy

    asrock 970 performance DDR3 Probleme G.Skill

    Hi zusammen, @Baby.. hast Du Memtest mal laufen lassen mit einzelne Speicher ? Hast Du auch mal die ACPI Option Suspent to Ram Deaktiviert - nur testweise ? Hatte damals mal ein Asrock 970 E4, mit meinen Ripjaws-X 2x8 Gb die liefen einwandfrei. Die M2 SSD ist nicht Supported laut AsR. Nur um...
  12. Cappuandy

    fm2+ board für nicht allzustarkes oc

    Bei solchen Kommentaren krieg ick echt ein zuviel.. denn genau das ist bei AMD der fall IN 2 MODULE sind 4 KERNE drin. Pro Modul 2Kerne. (Integer-Cores) als A10 Besitzer müsstest das doch wissen. Ich bin für den 860K u. MSI Board - > BF wird auch laufen nur wie ist die frage, dann halt nicht...
  13. Cappuandy

    fm2+ board für nicht allzustarkes oc

    Siehst Du und genauso ist´s auch andersrum.. Jedoch ist die AM3+ Plattform eher die auslaufende als die FM2+ .. ist halt die Qual der Wahl zumind. für den Baron.. ;)
  14. Cappuandy

    fm2+ board für nicht allzustarkes oc

    Deine Sticheleien habe ich mal überlesen ! Vorallem wohl weil ich erst 144 Beiträge hier habe oder ? Ich meinte mit meinem # einfach die für jeden unterschiedliche Anforderungen an dem PC bzw. an´s Gaming und wenn ein CPU sei es Intel o. AMD mit der passenden Graka flüssige FPS bringt dann...
  15. Cappuandy

    fm2+ board für nicht allzustarkes oc

    Das steht in #10 und soo schlecht sind die Athlon II garnicht und lockere 60fps schafft er mit ner gescheiten Graka auch. Intel Brille oder FPS Junkie ??? Hast Du persönlich schonmal mit einem FM2+ System länger gearbeitet ? Der bekannte mit FM2+ hat ne 290X u. spielt mit dem System ohne OC...
  16. Cappuandy

    fm2+ board für nicht allzustarkes oc

    Wenn´s das ohne Seitenfenster ist kann man ja zur Not noch an der Seite 1-2 Lüfter montieren.. das passt schon. Gruß
  17. Cappuandy

    fm2+ board für nicht allzustarkes oc

    Dafür nicht u. meld dich dann mal mit Feedback.. ;) Edit: wo ich vorhin Gehäusebelüftung war, was für ein Gehäuse soll das MSi denn rein u. wie sind die Caselüfter ?
  18. Cappuandy

    fm2+ board für nicht allzustarkes oc

    Les mal Themen Überschrift.. Also gefühlt würde ich sagen kauf das MSI für moderates OC wird das schon reichen.. ich denke und so lese ich es herraus das Du den LC Kühler drauf machen willst u. dann sehen bis wo man OC´n kann ohne das er Temp. schwierigkeiten bekommt.. richtig ? Dann hol das...
  19. Cappuandy

    fm2+ board für nicht allzustarkes oc

    Nen bekannter hatte mal das A88XM Gaming v. MSI was ziemlich zickig war mit Kaveri APU.. ein versuch ist es wert. :)
  20. Cappuandy

    fm2+ board für nicht allzustarkes oc

    Hi Baron.. kurzer erfahrungsbericht: Ich hatte zeit weise ein Asus A88XM-Plus (aktuell um die ~70€) u. ein A8 6600 drauf den ich mit AiO auf 4,5Ghz laufen hatte (ohne Spannungserhöhung) , ich empfehle daher eher ein Board mit SpaWa Kühler. Da sollte man dann nicht sparen um bei den 50€ zu...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh