Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meiner Meinung nach viel zu kompliziert.
Kauf dir einfach zwei einfach Temperatursensoren und eine passende Steuerung.
Bspw. gibt es auch Temperaturfühler in Form von 1/4 Zoll Anschlüssen.
Hier mal als Beispiel...
Falls du nach dem Tray gefragt, kannst dus vergessen. Hab auch mal nach einem Ersatzteil gefragt und nur die Antwort erhalten, dass man nachfrage, aber danach hab ich nichts mehr von denen gehört.
Und deswegen schreibts Laing auch in die Betriebsanleitung. Pumpe lief so auch nur ein paar Sekunden und das lediglich zum Funktionstest.
Wird extra von Laing vorgeschlagen um die Funktion zu testen.
Kleiner Test ob der Schreihals noch einwandfrei läuft, bzw. der durchsichtigste AGB der Welt :D:
Sieht es cool aus die Laing mal ohne Deckel zu starten. Rutscht erstmal ein paar cm rum, bis sie richtig dreht. :fresse:
Mitm fräsen würd ich mal bei Al_Bundy oder Anfitec anfragen. Bundy würde es glaube ich machen, obs Anfi kann ka. Ansonsten halt jeder Betrieb mit einer Fräse.
Die Farbkombi ist ech super. Alles genau aufeinander abgestimmt. Vorallem der schwarze Schlauch holt nochmal einiges raus.
Wie breit sind den Schlitze/der Schriftzug in der Platte? Rotes Plexi fräsen lassen, damit es genau passt. Dürfte aber knapp werden, aufgrund der Dicke die stehen bleiben...
Frag mal Jorel, der hatte mal schwarzen DD und schwarzen Primochill und meinte der Primochill sei schwärzer gewesen. Der DD hat anscheinend ein zu hohes Verhältnis von Uv- Pigmenten, die ihn blau machen.
Weiß jmd. vielleicht ob die PS Tüllen, die Aquatuning anbietet, Originale sind oder ähnlich wie die Koolance Winkel Imitate?
A-C-Shop hat nämlich nur silberne Nickel und Aq schwarze.
Oder sind beides sogar Originale?
Seh grad den Thread, dass Board scheint echt goil zu sein.
Zum Preis des 955er: http://geizhals.at/deutschland/a415253.html
Ich überleg echt beim nächsten Wechsel wieder auf AMD zu satteln.
Als Abwechslung mal ein bisschen gebastelt:
Nicht allzuviel, aber wichtiges Detail. Werde morgen noch drei Widerstände kaufen und einbinden, damit ich jeweils 3 Lüfter an einen Kanal des Aquaero klemmen kann.
Die Stromversorgung von Sata Laufwerken wird nicht gecrimpt. Die Kabel werden eingeklemmt und dabei direkt "aufgeschnitten". Öffne mal eine solche Stormversorgung und du wirst es direkt sehen.
Gruß TWCL
Super vielen Dank für die schnellen Infos.
PSK- Crimpzange und 40 Meter Kabel sind bestellt. Sleeve kommt dann nachm Abitur. Freu mich schon drauf. Dann kann ich auch mal meinen Beitrag zum Thread hier leisten :)
Möchte nur vermerken, dass das Projekt noch am Leben ist aber grade aufgrund meines Abiturs still steht.
Habe mich nach langem überlegen dazu entschieden auf Perfect Seal Tüllen mit weißem DD Schlauch und schwarzen Federbandschellen umzusteigen. Hat alles keinen Sinn mit 16/13er...
Am Verhältnis von AD und ID. Hast du bei 11/8 noch ein Verhältnis von 1,375 sind es bei 13/ 10 schon nur noch 1,3 und bei 16/13 dann extreme 1,23. Damit verbunden verändern sich alle Faktoren, bspw. die Zugkraft des Schlauches oder dessen Stützfähigkeit.
Bisher leider nur bei Performance-Pcs direkt in Amerika. Ich schätze aber, dass Aquatuning auch gewillt sein könnte, ihn in ihren Katalog aufzunehmen.
Hatte ihn halt aus Neugier, direkt bei der aktuellen Sammelbestellung mitbestellt.