Suchergebnisse

  1. G

    [Kaufberatung] Erste Wakü für 5900x und 3090 FE

    Alle Lüfter auf den Radiatoren sind Pull-Intake und PureWings 2. RPM variiert nach Temperatur. Mehr als ~1100 bei ~80% hab ich bisher nicht gesehen.
  2. G

    [Kaufberatung] Erste Wakü für 5900x und 3090 FE

    Ich hab ein Recht ähnliches System mit 5900x, 3090 FE, Meshify 2XL mit 420 XFlow oben & vorne + 240 unten alles intakte bis auf den Heck Lüfter. Ich komme auch nach mehreren Stunden auf keine 40 Grad. Sogar von 35 bin ich noch ein gutes Stück entfernt. Gut, meine Lüfterkurve ist Recht aggressiv...
  3. G

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Schlauch vorher durchgespült?
  4. G

    Aktive Backplates für 3090

    Jo. Einfach länger schlafen wenn man müde ist. Der RAM gamelt bei 60°C.
  5. G

    Aktive Backplates für 3090

    Meine 3090 hat ausschließlich Gelids drauf und kommt auf maximal 50°C GPU in Furmark. Ich habe großes Interesse an der Testserie aber die Gelid Ergebnisse passen Mal so gar nicht zu dem was ich habe.
  6. G

    WAKÜ Empfehlung? 3090, 5950x...

    Oben und vorne XFlow passt. Beim 280 wäre ich vorsichtig. Je nach Netzteil passt der nicht. Wühl dich ruhig durch meine Beiträge. An diversen Postings habe ich Bilder von meinem System inkl. Hinweise was ich besser hätte machen sollen (abgesehen vom MoRa geht's speziell um den Radiator am Boden).
  7. G

    WAKÜ Empfehlung? 3090, 5950x...

    Ich hab ein Meshify 2 XL welches quasi baugleich mit dem Define 7 XL ist. Verbaut sind 2x420 XFlow und ein 240 Radiator alle als pull intakte. Lediglich der Lüfter hinten ist outtake. Das System wird gut gekühlt ist je nach Last aber nicht leise. Ein MoRa war eingeplant habe ich aber erstmal...
  8. G

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    https://www.hardwareluxx.de/community/threads/custom-wak%C3%BC-quatschthread.802786/post-28537133 Setzt allerdings auch einen XFlow oben voraus.
  9. G

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Deckt sich ungefähr mit den Erfahrungen die ich versucht habe aus meinem Loop zu ziehen. Bei 50l/h und einem Luft/Wasser Delta von ~8°C hab ich ein AGB(Out)/Radiator(in) Delta von ~5°C. Folglich wird die CPU wärmeres Wasser bekommen als die GPU da die CPU im Kreislauf direkt danach angeschlossen...
  10. G

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Die V3 hat zumindest einen Drehregler am Boden.
  11. G

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Wirklich kontinuierlich an und aus oder nur einmalig am Anfang? Einige der pumpen (besser gesagt die vpp755) haben eine Entlüftungsfunktion wo diese erst 100% und dann wieder nach pwm laufen. Wenn die es ständig macht, dann ist die Pumpe wohl hinüber.
  12. G

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich muss bei meinem System immer beim obersten Radiator einen Verschluss leicht öffnen damit die Pumpe das System Initial befüllen kann. Die Zufuhr zur Pumpe/AGB kommt vom Radiator unter der Pumpe/AGB und dieser nimmt schon Wasser über den Ablauf während ich den AGB fülle. Die Pumpe kommt dann...
  13. G

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Natürlich würde ich dann erstmal davon absehen einen weiteren Radiator zu holen. Hast ja bereits einen 420 mit dem man gucken könnte ob vorne auch einer hin kann oder gar oben noch ein größerer. Im Notfall die Radiator Blöcke aus Pappe bauen und damit gucken was geht. @Burnout_Student mein...
  14. G

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    30mm kürzer als meines. Könnte klappen. Ich möchte diese Vorgehensweise zwar nicht predigen, aber wir haben ein gutes Rückgaberecht in DE. Kaufen, probieren, behalten oder zurücksenden. Nur nicht übertreiben.
  15. G

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Wenn das Netzteil nicht zu lang ist, ich hab ein bequiet straight Power 11 drin btw, dann könntest du denn 280 unten 360 vorne und 420 oben anbringen. Sollte genug Platz sein wenn der 280 unten rein passt. Andererseits stimme ich dem Vorredner und allen stillen Lesern zu, das ein MoRa die...
  16. G

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @ChrisMcZehrl Ich hab ein Meshify 2 XL und habe oben und vorne jeweils einen 30mm 420 XFlow auf 10mm Shroud. Unten ist ein 30mm 240 auf 10mm Shroud. Ob unten einer reinpasst hängt auch von der Länge des Netzteils und der Kabelwulst ab. Anstelle des 30mm 240'ers würde ich aber besser einen...
  17. G

    [Kaufberatung] Interne oder Externe WaKü? GPU + CPU, "leise solls sein". Lohnt es sich überhaupt?

    Zu dem Gehäuse. Ich hatte ein Fractal Define 7 welches auch einen 420 Radiator oben aufnehmen konnte. Nur passte es dann nicht mit dem Mainboard (MSI x570 Tomahawk) weil die Kühlfläche bei dem IO-Shield so hoch ist, dass diese mit dem Radiator bzw Lüfter (je nach Konfiguration) kollidiert ist...
  18. G

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    So, ich denke ich bin fürs erste durch mit dem Projekt. Das wurde langsam zu alt und lief Gefahr gedroppt zu werden. Aber eine Woche Urlaub + Durchhaltevermögen auch bei besten Sonnenschein den ganzen Tag zu programmieren (interessanterweise teilweise mit mehr Motivation als auf der Arbeit) +...
  19. G

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Schlauchschneider falls nicht vorhanden. 2xDP Ultra direkt gegen 5L tauschen. Ich bin noch in der Bastelphase und musste den Loop bereits 3 mal leeren. 2L wären da (ohne es wiederverwenden zu wollen) bereits weg. Apropos entleeren, schon darüber nachgedacht wie es passieren soll? Da wären ggf...
  20. G

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    "Da muss ich heute Abend das Oszilloskop belästigen." Eine Periode von ~425ms (wert schwankt noch zwischen 420 und 430) ergibt hochgerechnet und durch magische 169 Konstante geteilt 50l/h. Klingt viel plausibler. Und das Oszilloskop hat immer Recht. Also ist da noch ein Fehler im Code. EDIT...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh