Suchergebnisse

  1. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Okay. Durchreichen würde technisch aber auch gehen. Die Adressen sind alle da und alle NICs haben eine eigene Gruppe (schon geprüft). Okay Dann werde ich es mal so probieren. Ich werde mir auch beide FWs installieren. Mal schauen welche mir besser gefällt.
  2. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Alles onboard. ASUS P10S-V/4L 4x Gb LAN (Intel I210-AT)
  3. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Die Ausfallzeiten im Heimbereich finde ich jetzt nicht kritisch, zumindest bei mir. Auf der Arbeit geht sowas natürlich nicht. @Bissl: Okay. Welche Option würdest du denn präferieren? Durchreichen kann ich es natürlich auch aber was ist technisch besser? Das Board hat insgesamt 4 NICs wovon...
  4. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Hallo, ich bräuchte mal wieder etwas Hilfe. Aktuell bin ich an der Firewall dran. Leider weiß ich noch nicht ob ich auf Sophos UTM oder Opnsense setzten soll. Im Vorfeld bin ich nun am überlegen wie ich das mit den NICs machen soll. Ich habe insgesamt 3 Nics frei. Switch ist ein Cisco SG300...
  5. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Okay, schau ich mir mal an. Dann habe ich aktuell noch ein Problem. Ich bin mir nicht sicher obs am Asus Mainboard liegt. Die Lüftersteuerung im Bios funktioniet nicht. Die Lüfter laufen die ganze Zeit auf max. Gibt es eine Möglichkeit unter Proxmox die Lüfter zu steuern (evtl. auch mit Temp...
  6. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Hallo, ich komme gerade nicht weiter. Ich habe nun Proxmox installiert auf meiner NVME. lsblk zeigt mir Die SSD an mit 232,9G. Darauf sind p1,p2 und p3 mit zusammen 65 GB. Nun möchte ich "p4" als ZFS Pool erstellen. Wie gehe ich da vor?
  7. M

    [Kaufberatung] Ersteinrichtung Heimnetzwerk

    Auch wenns vielleicht aktuell bei dir nicht passt. Ich hab letztes Jahr in meiner Hütte (BJ84) auch Cat 7 verlegt. 19" 37HE Schrank steht bei mir im Keller. Nach dem Patchen habe ich dann alle Löcher zu gemacht. Aktuell ärgere ich mich über zu wenig Dosen und das fehlende Datenkabel (Busleitung)...
  8. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    @gea: snapshots würde ich natürlich auch gerne machen können und Backup der M2 auf ein Netzlaufwerk. Zur Installation: 1. Partition 15GB (reicht?) Rootsystem im Ext4 Format; 2. Partition 235GB VM Pool als ZFS für u.a. Snapshotfunktion. Vm's in dann im RAW Format ? (oder qcow2?) Kann der...
  9. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Hallo, ich will demnächt nen neuen Server aufbauen und wollte Proxmox einsetzen. Ich habe bis jetzt nur eine Testinstallation gemacht und ein bischen quergelesen. Meine angedachte HW: 19" Gehäuse ASUS P10S-V/4L 16GB Ram ECC 1x Samsung Evo 960 M2 via PCIE Adapter 6x 4 TB SATA HDD...
  10. M

    Server - Macht hier Virtualisierung Sinn ?

    Die M.2 in meinem Vorschlag wird mit Adapter an den internen USB3 Port gehängt. Dann könnte ich den kompletten SATA Controller durchreichen !? Für die anderen VM's reicht doch dann der Speicher von der M.2 oder ?
  11. M

    Server - Macht hier Virtualisierung Sinn ?

    Hallo zusammen, ich wollte mir demnächst HW beschaffen für ein NAS (OMV) und für eine Firewall (PFSense). Auf dem NAS sollte dann noch ein MySQL Server laufen und evtl. noch ein paar andere Sachen wie UniFi Controller, Owncloud,Plex Server u.s.w. Jetzt bin am überlegen ob es Sinn macht...
  12. M

    [Kaufberatung] Welcher Switch und welche Firewall für VLANs?

    Hallo testm, alles Gut :D @SatIP :Okay, ich bin hier noch recht frisch im Thema, mein Bruder betreibt es aktuell. f) Es gibt keinen Unterschied. Wie vorher beschrieben sind es 2 Wohneinheiten. Ob da jetzt Familie oder Fremde wohnen ist eigentlich egal. Wenn man es genau nimmt müsste ich...
  13. M

    [Kaufberatung] Welcher Switch und welche Firewall für VLANs?

    Hallo, Zum Datenaufkommen kann ich nicht wirklich was sagen. ich habe mir aber mal ein paar Gedanken gemacht. (Bilder) Wenn der SATIP Server mit ins SAT VLAN geht umgehe ich ja u.a. die Problematik mit Broadcast/Multicast. Zugriff aufs NAS müsste man halt schauen, oder das NAS auch ins SAT...
  14. M

    [Kaufberatung] Welcher Switch und welche Firewall für VLANs?

    Erstmal danke für die Antwort. DGS-1510 Gigabit Stackable Smart Managed Switches | D-Link Deutschland Der Dlink hat doch auch L3 (statisches Routing) und keine verstümmelte CLI. Hmm, ich denke es müsste schon eine Firewall sein. Über die Regeln muss ich mir mal Gedanken machen.
  15. M

    [Kaufberatung] Welcher Switch und welche Firewall für VLANs?

    Mir geht/ging es um die Firewall. Ich stehe aber selber gerade etwas aufm Schlauch. Bin mir nicht mehr so sicher wie ich das alles aufziehen soll. Vielleicht könnt ihr mir dazu auch ein paar Tipps geben (auch wenns nicht mehr zum Threadtitel passt). Gegebenheiten/Soll: - 2 getrennte Etagen ...
  16. M

    [Kaufberatung] Welcher Switch und welche Firewall für VLANs?

    Ups, welche günstigen Geräte könnt ihr empfehlen? Zu den wünschenswerten Eigenschaften würde ich noch 19" Format(muss aber nicht unbedingt -> Preisleistung wichtiger ) packen und geringer Stromverbrauch.
  17. M

    [Kaufberatung] Welcher Switch und welche Firewall für VLANs?

    Hallo, ich möchte später verschiedene/bestimmte Dienste aus einem VLAN dem anderen VLAN bereitstellen. Dabei soll aber nicht alles durch gehen. Wieviele Vlans es werden weiß ich jetzt noch nicht, vielleicht habt ihr da auch vorschläge (Internet,WLAN,Gast,TV (SAT),EtagenNetz,Server). VPN wird...
  18. M

    Kaufberatung beim 19" Schrank

    Erstmal vielen Dank für euren Input. Es ist nun ein 600x1000 geworden mit perforierten Türen.
  19. M

    Kaufberatung beim 19" Schrank

    Hallo, Der Schrank aus dem Link hat 800mm tiefe und 700mm sind nutzbar. Das Gehäuse welches ich reinbauen will hat eine Tiefe von 690mm (evtl. auch nur 650mm) . Würde also passen. Wegen der Lautstärke mache ich mir keine Sorgen. Die Lüft werden gegen Leise ausgetauscht. HW vom NAS : 4 HE...
  20. M

    Kaufberatung beim 19" Schrank

    Hallo, ich benötige für den Keller einen 19" Schrank. Der Keller ist ein Wohnkeller mit einer Höhe von ca. 2,10m. Im Sommer ist es dort auch relativ kühl (15-20Grad). Aufstellplatz wird der große Kellerflur (20m² + Türen der Räume sind immer offen (80m²). Ich habe mir eigentlich auch schon...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh