Suchergebnisse

  1. Groove87

    [Guide] HowTo get my Haswell & Devil's Canyon stable - Guide und Full Custom Liste

    Dann kanst du die 29.6 build 7 im Startpost weg machen.
  2. Groove87

    [Guide] HowTo get my Haswell & Devil's Canyon stable - Guide und Full Custom Liste

    Ich mache alles über TeamViewer auf meinem Handy während ich auf der Arbeit bin :d Got sei dank gibt es TurboV Core! Ich wollte die höchstmöglich stabile Frequenz mit nem LuKü. Da müssen alle Spannugen so "low" wie möglich sein. Werde mir (sobald der erscheint) der neue 140 mm Noctua LuKü...
  3. Groove87

    [Guide] HowTo get my Haswell & Devil's Canyon stable - Guide und Full Custom Liste

    Diese Nacht werde ich die neue Version testen (custom non-AVX). Der Verlauf wird hier gepostet. Hoffentlich keine 88 FFT-Tests mehr.
  4. Groove87

    [Guide] HowTo get my Haswell & Devil's Canyon stable - Guide und Full Custom Liste

    Prime95 29.7 build 1 verfügbar. Prime95 29.7 build 1 (On machines with more than 5GB of memory, blend defaults to all but 3GB of RAM) vs. Prime95 29.6 build 7 (On machines with more than 4GB of memory, blend defaults to 1/16th of RAM)
  5. Groove87

    [Guide] HowTo get my Haswell & Devil's Canyon stable - Guide und Full Custom Liste

    Disable AVX2 (fused multiply-add) = FMA3. Wenn man CpuSupportsAVX=0 in der local.txt Datei setzt, werden AVX + FMA3 deaktiviert. Man braucht nicht CpuSupportsAVX=0 und CpuSupportsFMA3=0 in der local.txt Datei zu setzen. Nach 2 Stunden mit Prime95 29.6 build 7 wirst du IO, SA, VDIMM und VCORE...
  6. Groove87

    [Guide] HowTo get my Haswell & Devil's Canyon stable - Guide und Full Custom Liste

    4.8 GHz <70°C <1.3V (gleiche Spannungen wie für Prime95 29.4 build 8) Prime95 29.6 build 7 Verlauf (non-AVX) 192K, 4K, 224K, 240K, 5K, 256K, 288K, 320K, 6K, 336K, 384K, 400K, 8K, 448K, 480K, 10K, 512K, 560K, 576K, 12K, 640K, 672K, 720K, 14K, 768K, 800K, 16K, 896K, 960K, 1024K, 20K, 1120K...
  7. Groove87

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Die 128 MB "L4 Cache"/eDRAM können sehr viel bringen in CPU-limitierten Spielen. i7-5775C 4.2/3.3/1.8 GHz Core/Cache/eDRAM. 1600 MHz DDR3. Wenn 5.0+ GHz mit 128 MB L4 bei der i9-9900KFC möglich wären... oh man.
  8. Groove87

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Intel bereitet womöglich den Core i9-9900KFC mit eDRAM vor
  9. Groove87

    Alphacool Eisbaer Extreme im Test: Die erweiterbare Extrem-AiO-Kühlung

    @__Rush Nicht mal die erste Seite hast du "gelesen".
  10. Groove87

    Alphacool Eisbaer Extreme im Test: Die erweiterbare Extrem-AiO-Kühlung

    Vielleicht noch im 2019 kommt der Noctua NH-D15S Nachfolger mit 1 Heatpipe mehr. Dann werde ich umsteigen. Lautstärke/Temperatur: 1000 U/min 48 °C Alphacool Eisbaer Extreme (Pumpe @ min. 2100 U/min - 120 L/h) 34.9 dB(A) 49 °C Corsair H115i RGB Platinum (Pumpe @ min. 2400 U/min) (Asetek 6...
  11. Groove87

    Alphacool Eisbaer Extreme im Test: Die erweiterbare Extrem-AiO-Kühlung

    @ilovepancakes In diesem Test, aber von 18.01.2016 (gleiche Testsystem und Testmethodik) sieht der Noctua NH-D15S sehr dezent aus. Lautstärke/Temperatur: 1000 U/min 52 °C Noctua NH-D15S 34.2 dB(A) 48 °C Alphacool Eisbaer Extreme (Pumpe @ min. 2100 U/min - 120 L/h) 34.9 dB(A) 1500 vs. 1300...
  12. Groove87

    Alphacool Eisbaer Extreme im Test: Die erweiterbare Extrem-AiO-Kühlung

    Und nur die Drehzahl für die Pumpe zu schreiben ist auch nicht ganz korrekt, da nicht alle Pumpen bei gleicher Drehzahl gleiche(r) Förderhöhe/Durchfluss liefern! be quiet! Silent Loop und Alpahcool Eisbaer (LT) verwenden die gleiche Pumpe Alphacool DC-LT 2600 Ultra low noise Ceramic, die bei...
  13. Groove87

    Alphacool Eisbaer Extreme im Test: Die erweiterbare Extrem-AiO-Kühlung

    Bei der letzte Tabelle rechts unten steht "maximale Drehzahl" anstatt "600 U/min". Man sollte unbedingt erwähnen, dass: - die Pumpe separat als Ersatz nachgekauft werden kann (Alphacool Eispumpe VPP755 v.3). (Wenn diese innerhalb der Garantie kaputt geht und man nicht alles einschicken will...
  14. Groove87

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    @cks https://youtu.be/xPQhGZ8h_Qw?t=503
  15. Groove87

    [Guide] HowTo get my Haswell & Devil's Canyon stable - Guide und Full Custom Liste

    Teste gerade 4.8 GHz, da 15 Grad kühler und unter 1.3 V (non-AVX). Fast 100 mV weniger. - - - Updated - - - Prime95 29.4 build 8 Verlauf (non-AVX) 640K, 8K, 720K, 12K, 800K, 16K, 960K, 24K, 1120K, 32K, 1200K, 48K, 1344K, 64K, 1536K, 80K, 1680K, 96K, 1792K, 128K, 2048K, 160K, 2304K, 224K...
  16. Groove87

    [Guide] HowTo get my Haswell & Devil's Canyon stable - Guide und Full Custom Liste

    Ich respektiere enorm deine Arbeit! Deswegen wollte ich dir einbisschen helfen ;)
  17. Groove87

    [Guide] HowTo get my Haswell & Devil's Canyon stable - Guide und Full Custom Liste

    Optimus Prime :hail: - - - Updated - - - @Wernersen Ich denke, dass es besser wäre wenn du im OP angeben würdest, dass CPUSupportsFMA3=0 in der local.txt gesetzt werden muss nur um FMA3 zu deaktivieren, wenn man AVX an lassen möchte. Da wenn man ohne AVX und FMA3 teste möchte, reicht AVX 0...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh