Suchergebnisse

  1. 3D-CNC

    [Sammelthread] Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread

    Gibt Hersteller die das besser können. Bei denen wird direkt ein Blech vor die Düse geschoben damit nichts ausläuft.
  2. 3D-CNC

    [Sammelthread] Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread

    Kommt das eventuell aus China? Gibt zwei Trackingnummern: DHL die erst anfängt sobald es in Deutschland ist. Die zweite die den ganzen internationalen weg zeigt. Vorteil ist, dass dein Kunder nicht direkt sieht, dass es aus China kommt.
  3. 3D-CNC

    [Sammelthread] Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread

    @Powerplay Hängt immer vom Bauteil und Filament ab. Sowas geht problemlos ohne brime: Liegt zwar auch nur auf 0.6mm auf jedoch rund. Ein ähnliches Bauteil als Stab der mit 0.6mm aufliegt würde ohne Brime nicht halten.
  4. 3D-CNC

    [Sammelthread] Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread

    @JaBBsn 129€ :bigok: 30% Abzug da gebraucht sehr gut. Kratzer, Abnutzung und ähnliches lässt sich nichts finden. Zubehör ist auch vollständig. Keine Ahnung wo der Unterschied zu gebraucht, wie neu sein soll. Hat wer schonmal die TwoTrees honeycomb PEI in Verwendung gehabt...
  5. 3D-CNC

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Für Mint grün kannst du auch bei Flashforge oder R3D schauen. sind nicht soweit von Jayo entfernt.
  6. 3D-CNC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    @schnipp959 Zeitlich war das vor der Stratasys/Makerbot x Ultimaker merger. Offene Sicherheitslücken. Miserable Performance. Bugs. Mittlerweile ist Thingiverse wieder brauchbar geworden. Als "creator" sind für mich die ganzen Plattformen mitterweile verbrannte Erde da du keinerlei Kontrolle...
  7. 3D-CNC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    @Ahrimaan Bin da mehr extremistisch: Design teilen ja. Du solltest jedoch selber wissen wie das zudrucken ist, außer es ist irgendwas abgefahrenes dann steht eventuell sowas wie eine Toleranz oder Material mal dabei. Wobei beim Teilen hinterher hänge. Nachdem Thingiverse den Bach runtergegangen...
  8. 3D-CNC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Am ende des Tages ist das ganze eh unbezahlt und Druckeinstellungen schrieben macht nicht jedem Spaß.
  9. 3D-CNC

    [Sammelthread] Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread

    Jemand hat sich mal das AMS angeschaut und etwas software geschrieben (bereits 7 Monate alt): https://github.com/applenana/AP-AMS/wiki interessante AMS mini Umsetzung für den A1 mini/A1: https://makerworld.com.cn/zh/models/599596
  10. 3D-CNC

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    @RedF ABS ist natürlich nicht für ultrahoch Vakuum geeignet jedoch sollte das im Hochvakuum nicht innerhalb von 2 Stunden so spröde werden, dass man es zwischen den Fingern zerbröseln kann zumal nur ca. 50% betroffen sind. Spritzguss-Teile halten unter den Bedingungen.
  11. 3D-CNC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Genau das. Beim BambuLab steht das PLatzsparrend und ordentlich als eine Box oben drauf. Prusa wirkt wie eine Bastellösung bei der MMU, Filament-Buffer und Filamenthalter getrennt sind.
  12. 3D-CNC

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Weiß jemand warum ABS Filament im Vakuum (< 10^-4mbar) bei 100°C spröde wird nach wenigen Stunden? Interessanterweise sind die failures häufig auch mal quer zu den layerlines.
  13. 3D-CNC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    @Liesel Weppen Die 2% sind der Datei Fortschritt. Ein Langer move ist ein genauso "großer" Schritt wie ein kurzer. Bei der Zeitangabe wird das berücksichtigt daher ist es erwartet, dass die abweichen.
  14. 3D-CNC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    @toscdesign Mingda: keine consumer Geräte TierTime: "consumer" Gerät in der hinteresten Ecke versteckt. Duet3D fehlte komplett. Dieses Jahr ist anders. Experten wie die von FormLabs (die Micronics gekauft haben) bauen den Stand so, dass der eigentlich Gang zwischen den Ständen "zugestellt"...
  15. 3D-CNC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    @toscdesign E3D hatte einen Minion am Stand. Slice engineering hatte auch einen RatRig ausgestellt. Also beides in 2023.
  16. 3D-CNC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Nur vorbei gelaufen. Irgend was mit gedruckten Modellen gesehen, wissend das es nichts neues gibt und einen haufen Leute. Beschlossen brauchst dir nicht ansehen. Nur mal so: täuscht der Eindruck oder waren dieses Jahr mehr FDM-Filament Hersteller da? Kann mich auch nicht erinneren, dass letztes...
  17. 3D-CNC

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Kann nicht mit Bildern dienen (keine gemacht). Der ist spannend. Wirklich verblüffend ist wie viele Teile vom MK4s in dem stecken. AMS/MMU ist leider immer noch eine Baustelle. - RatRig stellt die Fräse aus. Macht einen sehr soliden, durchdachten Eindruck für den Preis. - bei Creality und den...
  18. 3D-CNC

    CE oder Müll

    CE ist selbst ist eine reine Erklärung des Herstellers, dass das Produkt gewissen eruopäischen Richtlinien entspricht. Wirklich getest werden dürfte das wenigste der billig Netzteile. Gute ist, dass die Netzteil so günstig sind, dass du dir zwei Stück bestellen kannst und eins öffnen...
  19. 3D-CNC

    Silica Kugeln - Trocken am schönsten

    Der Farbstoff oxidiert mit der Zeit (normalerweise nicht so schnell). Schaumal ob die noch Feuchtigkeit aufnehmen. Beziehe meine über Steiner Chemie. 110°C 4 Stunden zur Regeneration.
  20. 3D-CNC

    [Sammelthread] Der Maker-Stammtisch - 3D-Druck, CNC, Laserschneiden und andere Basteleien

    Über das Zahnrad kann der Press-Druck eingestellt werden. Wird das nicht richtig "gefaltet" ist der zuniedrig. Verbiegt sich der Stecker ist der zu hoch. Gibt es keinen richtige Einstellung sind vermutlich die Pressbacken das Problem. In Freilassing gibt es aktuell geflegte ältere Werkzeuge...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh