Suchergebnisse

  1. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Identifizieren von Zugriffen Ich hatte gestern ein wenig im Keller zu tun und konnte wieder mal einen Blick auf meinen Server werfen. Dabei fiel mir auf, daß die Platten meines ZFS-Pools fröhlich vor sich hin flackerten, obwohl eigentlich niemand auf den Pool zugegriffen haben sollte. O.K., es...
  2. N

    ESX / ESXi - Hilfethread

    PCI Passthrough SAT-Karte Hallo, ich betreibe schon seit über einem Jahr einen ESXi-Server (Solaris-VM mit ZFS als Fileserver, Mailserver-VM, etc.) und konnte bis ESXi 4.1 (vor Build 348481 / Update 01) problemlos eine SAT-Karte vom Digital Devices, Typ Cine-S2 per PCI-Passtrough an eine VM...
  3. N

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Leicht off-topic aber im ZFS-Thread habe ich diesbezüglich noch keine Infos gefunden oder Antworten erhalten: Hat das Ausschalten des Fault Managements gravierende Nachteile hinsichtlich Datensicherheit? Wann würde das System denn das Fehlen einer Platte ohne Fault Management bemerken...
  4. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @Gr3yh0und Was für Platten hast Du eingebaut?
  5. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Habe kürzlich meine 5x WD15EADS (non-4k drives) gegen 5x 2TB Samsung F4 (4k Sektoren) getauscht. Unter Nexenta war die Performance anfangs ganz o.k., nachdem der Pool aber halbwegs gefüllt war, lag die Performance über SMB lesend und schreibend nur noch bei rund 50 MB/s (kopieren eines 10GB...
  6. N

    Detailfragen zum Serveraufbau mit bis zu 20 3.5" HDD

    Ich kann an dieser Stelle die hier im Board schon oft wiederholte Empfehlung für Supermicro-Boards nur nochmal besätigen. Mit der Verfügbarkeit sieht es auch gar nicht so übel aus. Ich habe z.B. vor Weihnachten ein X8SIA-F für unter EUR 200,- direkt bei einem Händler ab Lager bekommen...
  7. N

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Meine Worte - Full Ack! :d
  8. N

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Sollte auch nicht "lehrerhaft" wirken. Wollte nur klarmachen, daß (nach meinem Empfinden) eher das Thema Board/Chipsatz und BIOS die limitierenden Faktoren zu sein scheinen und nicht die CPUs. Klar gibt es da, vor allem im unteren Preissegment, auch einige, die VT-d nicht supporten, aber ab dem...
  9. N

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Nein, VT-d muss von der CPU und vom Board/Chipsatz unterstützt werden. Es gibt sicherlich deutlich mehr CPU-Modelle, die VT-d unterstützen, als es Chipsätze gibt. Und die aktuelleren 775-CPUs unterstützen VT-d ebenfalls. Hatte hier selbst einige Wochen einen alten C2Q (Q6600) auf einem doch...
  10. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Scheint untergegangen zu sein, daher zitiere ich mich nochmal selbst: Es geht um den Spindown von nicht verwendeten Platten. Ich habe gestern beobachtet, daß die Platten nun doch runterfahren (hatte das System seitdem aber nicht mehr angefasst). Gut... Aber: Was bewirkt das Abschalten des...
  11. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Gute Frage, was ein sinnvoller Benchmark ist. Bin eigentlich selbst kein Freund, irgendwelche synth. Benches über meine Platten laufen zu lassen. Was macht den der Pool in MB/s lesend und schreibend im Schnitt und hast Du bei der Einrichtung irgendwas besonderes gemacht (Jumper an Platte...
  12. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Wie sind denn Eure Erfahrungen mit den aktuellen Platten mit 4k-Sektoren in Zusammenhang mit ZFS? Ich plane kurzfristig den Umstieg auf ein RAID-Z mit entweder 5x WD20EARS oder 5x Samsung Spinpoint F4. Die EADS sind deutlich zu teuer und die alten F3 mit 512er Sektoren zu vernünftigen Preisen...
  13. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Vielen Dank, hatte den Thread im Nexenta-Forum auch bereits gelesen. Hatte das Fault Management mittels "svcadm disable fmd" ausgeschaltet, ad-hoc aber keine Änderung bemerkt. Ist da ein Restart fällig? Was mich als Solaris-Neuling aber viel mehr interessieren würde: Was bewirkt denn das...
  14. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @mlampe Bei mir laufen in einem X8SIA-F (ähnlich dem X8SIL-F, nur mehr PCIe-Steckplätze) 4x 4GB Kingston-RAM (reg. ECC, dual-rank, KVR1333D3D8R9S/4G) ohne Probleme. Da die Module Dual-Rank sind, besteht noch die Möglichkeit, zwei weitere Module hinzuzufügen, d.h. aktuell wäre bei mir bei 24GB...
  15. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich konfiguriere seit ein paar Tagen an eine NexentaStor Community Edition Installation. Das ganze läuft auf einem ESXi 4.1, an einem per Passthrough durchgereichten LSI1068E hängen 5 WD15EADS als RAID-Z. Die Einbindung in AD und CIFS-Freigaben laufen nach einigen Startschwierigkeiten. Nun...
  16. N

    Server als Datenablage

    @layerbreak Das X8SIA-F läuft prima. Habe das gleiche Board mit einem X3450 und 4x4GB seit letzter Woche am Laufen - allerdings unter ESXi mit einer virtualisierten Nexenta-Installation (Community) und durchgereichtem LSI1068E. Bin noch neu bei Nexenta / ZFS, daher noch keine großen...
  17. N

    ESX / ESXi - Hilfethread

    VMs auf SSD legen? Hallo, ich möchte meinen (Home-) Server (aktuell Windows Server 2008 R2 als DC, eine Hyper-V-Maschine mit 2008 R2 (Exchange) und eine mit Ubuntu (Web-Server)) gerne komplett virtualisieren. Hardware wie folgt: - Board: Supermicro X8SIA-F - CPU: Xeon 3450 - RAM: 4x4GB...
  18. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Was für Platten sind eigentlich für ZFS empfehlenswert? Ist das System hier bzgl. Desktop-Platten ähnlich selektiv wie manche Hardware-RAID-Controller oder kann man diese problemlos einsetzen? Wie sieht es mit TLER aus? Klar, bei den RAID-Editions ist es sowieso aktiviert, aber falls ich meine...
  19. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Bei meinem in #169 beschriebenen Szenario (primärer Einsatz als Medienarchiv) gibt es natürlich (insb. Nachts) erhebliche Perioden ohne oder nur seltenen Zugriffen. Meinen RAID-Controller konnte ich z.B. so konfigurieren, daß nach 60 Min. ohne Zugriff die Platten in den Standby gehen und so...
  20. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Also verstehe ich das richtig: Möchte ich zu meinen bestehenden 5 Platten einfach eine hinzufügen, dann ginge das bei Hardware-RAID problemlos. Bei ZFS hingegen könnte ich die einzelne Platte als "Raidset" dem Pool hinzufügen. Für diese hätte ich dann aber keine Redundanz, oder? Folglich müsste...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh