Suchergebnisse

  1. N

    [Kaufberatung] USV für meien Homeserver

    Uff - 20 bis 30W finde ich aber jetzt schon relativ heftig. Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer USV für meinen Homeserver und hatte auch schon die hier genannte APC BR550GI in der engeren Wahl. Bisher bin ich aber eher so von einer Leistung von rund 10W ausgegangen. Gibt es irgendwo einen...
  2. N

    Langsame Verbimdung W2k8 R2 -> Win7

    Die Erklärung macht Sinn, aber dann müsste das "Problem" aber ja durch dir Bank bei Zugriffen auf alle Netzwerk-Shares auftreten. Bei mir passiert das aber nur gegen den Win2k8 R2-Server. Gegen alle anderen Maschinen (Win7, Linux oder auch gegen meinen Solaris ZFS-Server) tritt das nicht auf...?!?
  3. N

    Langsame Verbimdung W2k8 R2 -> Win7

    Storage-Performance kann ich bei mir ausschließen. Wie gesagt, wenn ich den Transfer vom Server aus auf einen Share beim Win7-Rechner anstosse, habe ich volle Gbit-Performance. Unter den VM's habe ich die volle Performance des Storage (alle VMs laufen auf vmx3). Das einzige Problem ist...
  4. N

    Langsame Verbimdung W2k8 R2 -> Win7

    Hallo, ich teste gerade potentielle Möglichkeiten für meine Erweiterung meines Homestorage. U.A. möchte ich zukünftig einen W2k8 R2-Server (in einer VM unter ESXi 5.5, hat auch DC-Rolle) als Fileserver verwenden. Bei Netzwerkshares auf dieser Maschine ist mir aufgefallen, dass Dateitransfers...
  5. N

    Drivepool vs. Flexraid

    Danke, mal ein wenig Lesestoff für's Wochenende...
  6. N

    Drivepool vs. Flexraid

    Bitte veröffentlichen... :d Wäre bestimmt sehr hilfreich und man müsste das Rad nicht immer neu erfinden.
  7. N

    Drivepool vs. Flexraid

    Danke, werde Drivepool mal vor Flexraid testen. Deinem Kommentar bzgl. Parity und Redundanz kann ich aber nicht nachvollziehen. Da Du Redundanz mit doppeltem Platz gleichsetzt gehe ich davon aus, dass Du von Mirroring sprichst. Dies ist aber nur eine Form der Redundanz - und in meinen Augen für...
  8. N

    Drivepool vs. Flexraid

    Hattest Du mittlerweile mal Gelegenheit, Dich mit dem Thema zu beschäftigen, meint... die Flexraid und Drivepool zu testen? Bei mir steht in den nächsten Wochen auch die Ablösung meines ZFS-Servers an (bin weiterhin überzeugt von ZFS, allerdings ist mir mittlerweile für mein Datengrab die...
  9. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    SnapRaid Konfiguration, Handling und Performance Mein aktuelles RAIDZ1 ist in die Jahre gekommen, der Pool ist trotz regelmäßigem Aufräumen vom Volumen am Anschlag und einzelne Platten zeigen erste Hardware-Errors bei iostat (ein Tipp, wie man die Bewerten soll? SMART ist noch ohne Probleme)...
  10. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hast Du dazu irgendwelche Quellen? Passthrough meines LSI 9211 klappt wunderbar mit der 5.1, aber meine DVB-PCIe-Karte bekomme ich einfach nicht zum Laufen. Das hat zwar mit 5.0 auch nicht funktioniert, aber bevor ich da jetzt mit 5.1 weiter experimentiere und es damit gar nicht funktionieren...
  11. N

    ESXi 5 pci Passthrough mehrerer TV Karten

    Naja, einen Versuch war es wert... bleibt noch die Möglichkeit andere DVB-Karten zu verwenden...
  12. N

    ESXi 5 pci Passthrough mehrerer TV Karten

    Generell empfehlen kann ich die Karten von Digital Devices. Zwecks Erweiterbarkeit empfiehlt es sich, die Octopus (Anschluss von bis zu vier Doppeltunerkarten) oder Octopus CI zu verwenden. Im Netz gibt es eine Reihe von positiven Bestätigungen, daß PCI Passthrough in Verbindung mit der Octpus...
  13. N

    Einbaurahmen für SSD 2.5''

    Liegen bei diesen Adaptern dann die Anschlüsse für Strom und SATA an den für 3.5"-Geräten genormten Stellen? Ich würde gerne eine 2.5" SSD in einen 3.5" Wechselrahmer meiner Backplane stecken, aber dafür müssten dann natürlich die Anschlüsse auch dort sein, wo die Backplane sie "erwartet"...
  14. N

    [User-Review] Corsair Performance Pro 128 GB - SSD mit flotten Marvell Controller

    Danke Mete888. Tatsächliche Erfahrungen mit den Sandforce SSDs unter ESXi gibt es aber noch nicht zu berichten, oder? Die PPro scheint mir - zumindest was die im Netz aufzufindenden Erfahrungen angeht - für diese Umgebung als Consumer SSD im Moment ideal. Wenn nur der Preis nicht wäre... Die...
  15. N

    [User-Review] Corsair Performance Pro 128 GB - SSD mit flotten Marvell Controller

    Warum nur ist die PPro 256GB so verdammt preisstabil? Ich möchte das Teil in einem ESXi-Server einsetzen (kein TRIM) und die PPro scheint mir daher aktuell die beste Wahl für diesen Einsatzzweck. Ich beobachte den Preis jetzt seit einigen Monaten und irgendwie tut sich da nicht viel. Vor ein...
  16. N

    [Kaufberatung] Brauche Ratschlag zwecks Raid für Homeserver?

    @Digi-Quick Du hast Dich aber bei Deiner Wirtschaftlichkeitsrechnung ordentlich vertan: Wenn Du ausrechnen möchtest, ob der Austausch der 7K3000 gegen die Reds wirtschaftlich sinnvoll ist, dann ist das Thema Spin-Down vollkommen irrelevant - die 7K3000er kann der TO natürlich auch in den Standby...
  17. N

    [Kaufberatung] welche ssd für dauereinsatz im server?

    Korrekt, allerdings muss "Dauereinsatz im Server" nicht gleichbedeutend sein mit "professioneller Betrieb". Mein Server läuft 24/7, allerdings privat zu Hause. Ich möchte lediglich in gewissen Bereichen Performance-Steigerungen erzielen und erhoffe mir dies durch den Einsatz einer SSD zu...
  18. N

    [Kaufberatung] welche ssd für dauereinsatz im server?

    Danke für die Infos. Benchmarks und vor allem das TRIM-Verhalten sehen ja sehr vielversprechend aus. Bei mir würde die Corsair direkt am Intel-SATA-Port hängen (leider nur SATA-2), aber selbst wenn es das Problem geben sollte, wäre das bei mir eher untergeordnet, da der Server sowieso 24/7...
  19. N

    [Kaufberatung] welche ssd für dauereinsatz im server?

    Was ist denn das Warm Boot Problem und wie äußert es sich? Beziehen sich Deine Äußerungen hinsichtlich nicht messbarem Geschwindigkeitsverlust auf eigene Erfahrungen oder auf ander Quellen? Irgendwie merkwürdig, daß die Corsair (im Vergleich zum Wettbewerb) so extrem preisstabil ist bzw. in den...
  20. N

    [Kaufberatung] welche ssd für dauereinsatz im server?

    Ich möchte eine SSD als Datastorage für meinen ESXi einsetzen. Reiner Homeserver Einsatz, soll lediglich zur Performancesteigerung verwendet werden. Datensicherheit ist zwar wichtig, allerdings werden die VMs regelmäßig gesichert. Die Daten selbst liegen auf einem ZFS-Volume. Daher ist auch kein...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh