Suchergebnisse

  1. N

    [Kaufberatung] Konsolidierung NAS + TV + Universalserver auf ESXi

    Ich kann da bedenkenlos Sona empfehlen. Die Preise sind dort auch in Grenzen noch verhandelbar. Ich hatte das Thema mit dem v6 auch bei meinem Supermicro-Board. Bei Sona bei der Bestellung (am besten telefonisch) vermerken, dass das Board auf das aktuelle BIOS geflasht werden soll. Die haben das...
  2. N

    [Kaufberatung] Konsolidierung NAS + TV + Universalserver auf ESXi

    Ich hatte einige Jahre eine CineS2 unter ESXi laufen, durchgereicht an eine Win7-VM, später Debian mit TVH - lief problemlos. Allerdings war es nicht möglich, die Erweiterung der CineS2 auf 4 Tuner stabil unter ESXi zum Laufen zu bekommen. Unter Proxmox in einem LXC-Container läuft das jetzt...
  3. N

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Ich verwende auch aktuell eine Sophos UTM und mehrere UniFi APs. Die Sophos ist momentan noch virtualisiert, allerdings möchte ich die ganz gerne auf separatem Blech haben. Im Hinterkopf habe ich da aber auch noch das Ubiquiti Security Gateway, jedoch ohne mich damit bereits näher beschäftigt zu...
  4. N

    [Kaufberatung] Homeserver mit Storage VM - Hardwareoptionen?

    Aktuell gibt es nur zwei Boards für Sockel 1151 mit integriertem SAS-Controller: https://geizhals.de/?cat=mbxeon&xf=544_Supermicro%7E644_Sockel+1151%7E7086_SAS+12Gb%2Fs Das X11SSL-CF hat zwei 1GB-NICs, das X11SSH-CTF hat zwei 10GBase-T NICs on-board. Ich habe selbst das X11SSH-TF (also ohne...
  5. N

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Danke für eure Feedback. Wie ich das System mit ZFS einrichte ist schon klar, aber habe ich gegenüber dem vorgesehenen Standard (LVM) irgendwelche Nachteile? Oder anders herum: Welche Vorteile hat LVM, dass Proxmox nicht gleich ZFS als Default anbietet?
  6. N

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    ZFS oder LVM-thin Vorab: Produktiv verwende ich noch ESXi, allerdings werde ich evtl. demnächst auf Proxmox umsteigen. Ich möchte meinem Test-Server eine NVMe-SSD gönnen. Aktuell liegt bei mir alles auf einer Samsung 850 Pro, bei der die Container und VM auf der durch das Setup automatisch...
  7. N

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Aktuell noch im Testbetrieb, aber zukünftig zur Absicherung meines Heimnetzes verwende ich eine UTM 9.5 (mit Home-Lizenz) in einer virtuellen Maschine unter Proxmox. An dieser Stelle bitte keine Diskussionen zum Thema Virtualisierung der UTM, separates Blech für die UTM kommt aus verschiedenen...
  8. N

    Stromverbrauch Eurer HomeLabs

    Danke für euer Feedback! Preislich liegen bei meiner Planung 2011-3 und 1151 nicht so weit auseinander: 2011-3 X10SRM-TF ~€400 E5-1620-v4 ~€320 1151 X11SSH-TF ~€380 E3-1240-v6 ~€310 Von der CPU-Leistung her wäre die 1151-Variante vermutlich ganz leicht vorne und für meine aktuellen...
  9. N

    Stromverbrauch Eurer HomeLabs

    Da mein vorwiegend als Backup-Server genutzer Microserver Gen8 momentan als Versuchsplatform herhalten muss, brauche ich dringend ein CPU und RAM-Upgrade. Bevor ich mir eine CPU und Speicher teuer kaufe, möchte ich lieber meinen "Haupt"-Server ausschlachten und den dort verbauten DDR3-Speicher...
  10. N

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Ich lese zwar seit einiger Zeit intensiv mit, bin aber was das Thema 10gbit angeht noch nicht wirklich "up-to-speed". Daher erlaubt mir bitte eine - vielleicht auch dumme - Frage: Kurz zum Hintergrund: Bei uns im Haus habe ich beim Bau Anfang der 2000er hochwertiges CAT-Kabel verlegt, alles...
  11. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Danke, das hatte ich mir auch schon überlegt - dann könnte ich sogar ein paar Watt Strom sparen, weil ich die internen SATA-Ports anstelle des LSI-Adapters verwenden könnte. Allerdings habe ich mich sehr an napp-it gewöhnt und würde das ungern wieder hergeben...
  12. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hat jemand Omnios / napp-it unter Proxmox in Betrieb? Ich habe seit Jahren einen ESXi-Server mit Omnios und ZFS-Storage mit napp-it im Einsatz. Auf dem ESXi läuft auch eine VM mit durchgereichter DVB-S-Karte als TV-Server. Nach der Erweiterung von 2 auf 4 Tuner habe ich nun mit der Sat-Karte...
  13. N

    Heimnetzwerk EFH Neubau

    Aus meiner Erfahrung würde ich mich zuerst damit beschäftigen, die jeweiligen Räume mit ausreichend Dosen an entsprechender Stelle zu versorgen. Die Infrastruktur in Form von Kabeln lässt sich nur mit vertretbarem Aufwand in der Bauphase realisieren. Ob Du dann an zentraler Stelle im...
  14. N

    Stromsparende Server-Hardware für Dauerlauf gesucht

    Das klingt ganz interessant. Was konkret heisst denn "Leistungsaufnahme überragend"? Aktuell habe ich den Server in der Signatur mit LSI-Controller (IT-geflashed) in Betrieb. Würde ich mit dem genannten Board (dann allerdings mit mind. 4 Cores, besser 8) trotz 10Gb LAN in ähnlichen Regionen bei...
  15. N

    ESX / ESXi - Hilfethread

    O.k.... Bei mir war es ein Update einer Win7-VM. Wie bekomme ich denn auf der Basis eine Umstellung auf EFI hin?
  16. N

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Hast Du hier schon eine Lösung gefunden? Ich habe auch eine Win10 VM die sich in regelmäßigen Abständen kommentarlos verabschiedet. Scheint ein grundlegendes Problem zu sein, da selbst eine Win10-Installation, die "gar nichts" tut (also nur dumm den Desktop lädt und keinerlei besondere Services...
  17. N

    [Kaufberatung] Allgemein: Aktivboxen, interne Karte / externer DAC, Kopfhöhrer, ggf. Surround

    Danke Storm! Ich verstehe Dich so, dass Du die Aktivboxen an der Xonar und den KH am Yulong hast, richtig? Wie funktioniert das dann, dass die Ausgabe von der Xonar auf den Yulong geht, wenn Du den Yulong einschaltest? Ich habe die A5+ noch nicht an meinen Rechner angeschlossen, aber eigentlich...
  18. N

    [Kaufberatung] Allgemein: Aktivboxen, interne Karte / externer DAC, Kopfhöhrer, ggf. Surround

    Hallo, durch den Umzug meines Büros muss / kann ich das Thema PC-Audio bei mir grundlegend umorganisieren. Beim Umbau meines PCs ist Ende des Jahres meine alte Audigy rausgeflogen und ich habe seitdem den Onboard ALC1150 in Verbindung mit einem Cambridge 5.1-System verwendet. 5.1 kann ich nun...
  19. N

    Macht hier virtualisieren Sinn?

    Nunja, Storage selbst zu virtualisieren macht ja auch nicht wirklich Sinn, beim Betriebssystem für den Filer sieht es natürlich wieder anders aus. Da stimme ich allerdings zu. Im konkreten Fall würde ich OMV direkt auf Blech installieren und bei Bedarf Virtualsierung ggf. nachrüsten.
  20. N

    Drivepool vs. Flexraid

    Kurzes Feedback zum Thema Pooling: Nach Test von Flexraid und Drivepool (beide ausschliesslich zum Pooling konfiguriert, kein RAID oder Duplication) wird es bei mir Drivepool werden. Auf den ersten Blick hatte Flexraid die Nase vorn, da man den Mountpoing für den Pool direkt im Root der Platten...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh