Suchergebnisse

  1. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    In /var/log/syslog hatte ich schon geschaut - leer, Größe 0... merkwürdig Alte Gruppen gab es ja keine, das System war quasi jungfräulich...
  2. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Im Rahmen der Umstellung meiner Plattenkonfiguration hatte ich auch beschlossen, die Omnios-VM mal neu aufzusetzen. Ich habe dazu das aktuelle napp-it-OVA unter von gea unter ESXi eingespielt, Omnios auf die aktuellste Version gebracht und meine User und Gruppen wieder eingerichtet. Nach dem...
  3. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    19.12b7 installiert - Problem behoben, vielen Dank! Ich habe mal geschaut, wie sich die Verschlüsselung auf die Performance auswirkt. Einfacher Test: Kopieren einer 15GB Datei von einer (SATA-) SDD auf ein jungfräuliches Filesystem (RaidZ-Pool aus 5x12TB 7200k-Platten): unverschlüsselt...
  4. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Danke, @martingo zu 1) der Xeon sollte aus meiner Sicht AES-NI beherrschen - aber wird das unter ESXi in eine VM "durchgereicht"? zu 2) vom Konzept wollte ich mich mit "auto-unlock" natürlich an das anlehnen, was napp-it anbietet: Entweder ein Keyfile auf einem USB-Stick oder auf einem Webserver
  5. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo zusammen, ich erweitere gerade meinen Storage und überlege, einen Teil meiner Daten auf den neuen Platten verschlüsselt abzulegen. Es läuft Omnios auf ESXi 6.7 (mit napp-it) auf halbwegs potenter (Home-) Server-Hardware (Xeon E3-1240, 32GB RAM). Beim Herumspielen mit der...
  6. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich bin vor einiger Zeit im Rahmen eines Hardware-Refreshs von der hier üblichen all-in-one Lösung (ESXi + HBA an Solaris VM durchreichen) auf Proxmox umgeschwenkt. Da ich mit der native ZFS-Lösung bei Proxmox nach einiger Zeit nicht zufrieden war, war auch mein erster Ansatz, Solaris in eine VM...
  7. N

    Stromsparendes "Homelab"

    @Shiga: Ich habe das jetzt selbst noch nicht ausprobiert, aber braucht läuft Ubuntu Docker Host auf ESXi out-of-the-box? Musst du dafür die NIC in den promiscuous mode setzen?
  8. N

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Wo stand nochmal geschrieben, dass ich 4TB Musik habe? :unsure: Ich sagte nur, dass die Musiksammlung auf der 4TB Platte liegt, aber nicht, dass die Platte voll ist... :giggle: Da bin ich weit von entfernt. Aber - da ist er wieder... der Tellerrand... Du kommst auf 800GB, aber muss das dann für...
  9. N

    ESX / ESXi - Hilfethread

    @asche77: Das System ist zwar @home, allerdings steuerlich abgeschrieben - daher "muss" ich mal wieder "einkaufen" gehen... RAM kommt auf jeden Fall rein, aber ich hätte auch ganz gerne ein paar CPU-Kerne mehr. Das Setup der Platten sieht zwar auf der ersten Blick chaotisch aus, folgt aber...
  10. N

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    Da habe ich leider zu ungenau formuliert, Luckysh0t hat es aber richtig gedeutet. Ich möchte nicht einzelne Drives per RDM durchreichen, sondern den kompletten Controller. Bei vielen Boards kann man das direkt über die GUI aktivieren, bei meinem aktuellen mit C236-Chipsatz war ein manueller...
  11. N

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    Bekommt man denn bei den Asrock-Boards unter ESXi die SATA-Ports per Passthrough an eine Storage-VM durchgereicht? Bei meinem aktuellen SM-Board mit Intel-Chipsatz funktioniert das (mit manuellem Eingriff) - so spare ich mir den separaten HBA...
  12. N

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Bei mir steht demnächst der Refresh meines Home-Servers an. Aktuelles Setup steht in der Signatur, das System hostet zahlreiche VMs (u.a. OmniOS/napp-it, Sophos UTM bzw. zukünftig OPNsense, Domain Controller, Mailserver, TVHeadend, Unifi Controller, Webserver, Syncthing, Plex, ...). Der...
  13. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Das neue Release von Omnios möchte ich zum Anlass nehmen, mein System auf aktuellen Stand zu bringen. Mein Omnios hat schon Ewigkeiten kein Update mehr gesehen - muss ich mich beim Updaten von Version zu Version durchhangeln oder kann ich meine Uralt-Version direkt auf die aktuelle Version ziehen?
  14. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Perfekt - läuft :-) Vielen Dank @gea und @martingo
  15. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo gea, Danke für das schnelle Feedback. Das "ex" hatte ich in der Hilfe als "Kommando" zum Ausführen (EXecute) interpretiert, nicht als Abkürzung für EXample :-) "export" war noch ein Relikt aus einer Vorversion des Scripts, allerdings erhalte ich ohne "export" (also: CURRENT_SNAP=$(zfs...
  16. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich bräuchte mal Hilfe bzgl. napp-it autoservice: Ich möchte gerne regelmäßig über den napp-it autoservice ein Script starten. Irgendwie will das aber nicht klappen. Wenn ich bei "action" wie in der Hilfe vorgeschlagen das Script mit "ex sh /root/scripts/backupESXi_local.sh" starte, dann...
  17. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Danke für die ausführliche Antwort, Trambahner! Ich bin momentan auf dem aktuellen Omnios-Release. Soweit mir bekannt, gibt es dafür noch keinen Trim-Support. Oder ist mein Kenntnisstand mittlerweile überholt? Wie sieht es bei Solaris selbst aus?
  18. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Danke Trambahner. Aufgrund des vergleichbaren oder sogar besseren Preises macht es bei Neuanschaffung Sinn, auf die SM883 zugehen. Oder gibt es da Nachteile zur 863? Die SM863 verhält sich bzgl. Trim (oder besser trotz fehlendem Trim) unauffällig, d.h. die Schreibrate bleibt auch nach mehreren...
  19. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Im Thread-Verlauf gab es dazu ja bereits verschiedene Postings. Welches Modell ist den gegenwärtig die Empfehlung für Enterprise-SSDs? Einsatzbereich: Home-Server, daher bitte die "Budget-Variante" :-) Größe: 1TB +/- Anschluss: M.2 (PCIe), SATA würde aber auch gehen
  20. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @gea: Danke, ich hatte es befürchtet. Wie immer wieder exzellent auf den Punkt gebracht und gut erklärt - echt top, was du hier leistet (und alle anderen erfahrenen Leute hier natürlich auch)!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh