Suchergebnisse

  1. ZeroStrat

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Muss mich korrigieren. Der Ryzen wurde unter Windows 10 getestet. Habe noch mal nachgefragt beim Betreiber von XanxoGaming. Wurde gefixt.
  2. ZeroStrat

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Ist geplant! Habe bereits eine Benchmarkszene vorbereitet. Der 12700K läuft unter Windows 10, der Ryzen unter Windows 11 10.
  3. ZeroStrat

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Kannst du gerne alles hier einfügen. Ist ja frei zugänglich und mit Logo versehen.
  4. ZeroStrat

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Man hatte das ja bereits bei @Don 's Launchartikel gesehen, dass SotTR von DDR5 profitiert, aber ja, ist schon interessant, das zu sehen, zumal Latenz immer im Vordergrund steht bei Speicher.
  5. ZeroStrat

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Ich habe mir die Mühe gemacht, den 12900K mit DDR4-3200 C14 durch die Szene zu jagen. Das sind gerade mal 171 FPS für den 12900K mit gleichem Speicher wie der 5800X3D. Wir reden also von 171 FPS vs 230 FPS. Das sieht nach einer Klatsche aus, zumindest bezogen auf dieses Spiel mit dieser Szene...
  6. ZeroStrat

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Ja, mein DDR4 in diesem Test hier war auch gut getunt.
  7. ZeroStrat

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Ich bin verwundert über die gute Performance mit DDR4. Bei meinen Tests hatte ich relativ große Unterschiede zwischen DDR4 und DDR5. Kannst du mal ein Video machen von den Run bitte?
  8. ZeroStrat

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Ich kann dir die Belege nicht liefern, weil das nicht alles meine Benchmarks sind. Ich plaudere doch nicht ohne ausdrücklich Zustimmung die Arbeit von anderen Leuten aus. Das ist eine Vertrauenssache. Hat lange gedauert, sich das alles aufzubauen.
  9. ZeroStrat

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Macht halt bei der geringen Auflösung nix. CPU Limit ist CPU Limit. Wenn die Treiberarchitektur grundsätzlich gleich ist, dann ist die GPU egal, vorausgesetzt natürlich, das CPU-Limit ist genügend stark ausgeprägt. Hast du mal 5.5GHz in einem Spiel gesehen?
  10. ZeroStrat

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Wir haben erstmal nur stock Benchmarks.
  11. ZeroStrat

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Man muss natürlich erstmal einen kompletten Test abwarten. Ich weiß übrirgens bereits von Beispielen, wo der KS schneller ist. ^^
  12. ZeroStrat

    Ryzen 7 5800X3D und die neuen, kleinen Ryzen-CPUs sind nun offiziell

    Achso, der OC-Test 12900K vs 5900X. Das ist mein Artikel, wie alle Reviews und Tests eigentlich. Einige sind in Zusammenarbeit mit blautemple (PCGH Forum) entstanden. Ja, der Test war offenbar für einige brisant. Hab ich aber auch nicht anders erwartet. Der Unterschied OC vs. OC ist tatsächlich...
  13. ZeroStrat

    Ryzen 7 5800X3D und die neuen, kleinen Ryzen-CPUs sind nun offiziell

    Ich verstehe gerade nicht ganz, worum es geht. Rocket Lake? Curve Optimizer? Inwiefern ist das denn die Philosohphie dieser Seite/meiner Tests? Bei dieser Aussage ging es darum, dass ich es vermeiden möchte, Vorabtests zur veröffentlichen mit Beta-BIOSen, die u.U. noch Leistungprobleme haben...
  14. ZeroStrat

    Viele technische Mängel: Elden Ring ohne FPS-Lock im GPU-Test

    Ich würde es begrüßen als Evidenz für die Aussage im Artikel, nicht das eine oder das andere zeigen, sondern beides im Vergleich. Ich kann deine Beobachtung übrigens nicht bestätigen. Die Shader Cache wurde für diesen Test mit dem Adrenalin Treiber Feature zurückgesetzt. Weiter Infos, siehe...
  15. ZeroStrat

    Viele technische Mängel: Elden Ring ohne FPS-Lock im GPU-Test

    Interessant wäre jetzt ein Vergleich mit einer RTX. Ich habe einen sehr gut reproduzierbaren Unterschied gemessen. Man sollte die entsprechende Szene zuvor 2-3 ablaufen, um eine gewissen Aufwärmphase zu haben und das Shader Compiling ausschließen zu können.
  16. ZeroStrat

    Viele technische Mängel: Elden Ring ohne FPS-Lock im GPU-Test

    Gut, nach dem Patch könnte möglicherweise das Kompilieren der Shader die hauptsächliche Ursache für Spikes sein. Mit welcher Karte hast du den Frametimegraphen im Artikel aufgezeichnet?
  17. ZeroStrat

    Viele technische Mängel: Elden Ring ohne FPS-Lock im GPU-Test

    Ja ist es, kann ich bestätigen. Was die Treppenszene am Anfang betrifft, hat man mit einer Nv Karte immer noch etwas runderer Frametimes nach dem Patch, aber auf einer AMD Karte läuft es nun deutlich besser. Die Open World Szene habe ich noch nicht getestet...
  18. ZeroStrat

    Viele technische Mängel: Elden Ring ohne FPS-Lock im GPU-Test

    Wo habt ihr diese Info her? Das ist so nicht zutreffend. Nicht alle Spikes im Frametimegraphen rühren daher. Außerdem werden Assets nicht kompiliert, Shader werden kompiliert. https://twitter.com/CapFrameX/status/1498306423670853642 Welche Spieleversion wurde getestet? Schade, dass ihr nicht...
  19. ZeroStrat

    AMD Ryzen 7 5800X3D: Gigabyte mit BIOS-Update und erste CPUs sollen das Werk verlassen

    Ob das stimmt oder nicht, am besten sprechen wir von Plausibilität, kommt halt auch drauf an, wie Greymon das gemeint hat. Ich kann mir kaum vorstellen, dass er einen Händlerpreis gemeint hat.
  20. ZeroStrat

    AMD Ryzen 7 5800X3D: Gigabyte mit BIOS-Update und erste CPUs sollen das Werk verlassen

    Kommt drauf an, was Greymon gemeint hat. Handelt es sich um einen Verkaufspreis seitens AMD bei Abnahme von 1000 Stck ohne Steuern und Händlerzuschlag? Ein Händlerpreis incl. Steuern und Marge ist das sicherlich nicht. 3D Stacking ist nicht ganz billig und als schnellste Gaming CPU darf der...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh