Suchergebnisse

  1. ZeroStrat

    MSI Afterburner: Beliebtes Overclocking-Tool steht womöglich vor dem Aus

    CapFrameX braucht eigentlich nichts weiter, außer eben den RTSS. Verwendest du die Portable oder ist die App installiert per Installer? Der Installer bringt alle C++ Runtimes mit, die CX braucht für die RTSS Kommunikation. Wenn das Overlay nicht angezeigt wird, dann hast du entweder per "ALT+O"...
  2. ZeroStrat

    Der Raptor, der eigentlich ein Alder-Lake ist: Der Core i5-13400F im Test

    Weiß nicht, Intel schießt sich damit in den Fuß. Das macht den 13400F insgesamt unattraktiv. Da nimmt man besser den 12400F mit einem älteren BIOS.
  3. ZeroStrat

    Der Raptor, der eigentlich ein Alder-Lake ist: Der Core i5-13400F im Test

    @Don Sorry, falls schon erwähnt, aber kann man den 13400F per BCLK übertakten? Edit: Sehe es gerade schon...
  4. ZeroStrat

    [Sammelthread] Abgespeckte Windows Versionen für bessere Performance (FPS / Frametimes / Latenz)

    Das ist die prozentuale Verteilung des Framepacings (Abstand zwischen zwei Frametimes). Das ist ein Indikator dafür, wie flüssig sich das Spiel anfühlt. Eigentlich ist es der Indikator schlechthin dafür.
  5. ZeroStrat

    Ryzen-7000-Verschiebung: AGESA-Version scheint noch nicht gereift zu sein

    Schreib das mal im ComputerBase Forum, da wirst du hart verleumdet mit solchen Aussagen. :censored:
  6. ZeroStrat

    AMD erklärt den Precision Boost Overdrive der neuen Ryzen-Prozessoren

    Im umgekehrten Fall bin ich dabei, sonst nein danke. ^^ Nicht notwendigerweise. Genauso wie man keine Stunde messen muss, um die Geschwindigkeit in km/h angeben zu können, kann man das auch bei FPS machen. FPS = 1000/ft ist dann quasi so was wie die Momentan-FPS. Aber der andere Punkt war gut...
  7. ZeroStrat

    AMD erklärt den Precision Boost Overdrive der neuen Ryzen-Prozessoren

    Ich möchte dich bitten, CapFrameX nicht für deinen Unsinn als Erklärung vorzuschieben. Unsere Software basiert auf PresentMon und arbeitet korrekt. FPS und Frametimes sind eng miteinander verbunden. Wurde alles schon erwähnt in diesem Thread. Es kommt tatsächlich drauf an. Man kann zum einen...
  8. ZeroStrat

    [ 14.08.2025 - i9 14900K | ARC A750 ] AMD/NVIDIA/INTEL : MrH OpenCL Benchmark Rangliste

    GPU : [RX 6500 XT - stock - Luft gekühlt - 22.5.2 - ZeroStrat]
  9. ZeroStrat

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Nope, musst du mit dem Tool per Software machen. Und wie ist dann der Takt? 90°C ist übrigen Tjmax...
  10. ZeroStrat

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Ich würde da mal aus der Erfahrung 20-25% ansetzen. Du müsstest ja jetzt teilweise Drops mit 40-50 FPS haben?! Also ja, würde sich lohnen. Falls du eine AMD Karte hast, unbedingt den Preview Treiber nehmen. Der holt auch noch was raus.
  11. ZeroStrat

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Das geht nicht gut aus für Rocket Lake. :LOL:
  12. ZeroStrat

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Spät, aber dafür gut. Escape from Tarkov, 1080p, maxed out CPU Settings. Als GPU kam eine übertaktete RX 6800 XT mit Preview Treiber zum Einsatz. Es war sehr zeitaufwendig, die Daten konsistent zu erfassen, weil das Game geradezu als "benchfeindlich" bezeichnet werden kann. Der 12900K (P-Cores...
  13. ZeroStrat

    Ein letztes Hurra auf AM4: Der Ryzen 7 5800X3D im Test

    Ihr macht Speicherskalierungstests in 1080p? Machen andere auch, aber ihr macht ja sonst auch 720p. Verstehe ich jetzt nicht so ganz.
  14. ZeroStrat

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Ich mache immer 3 runs, daher 60 Sekunden.
  15. ZeroStrat

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Hast du einen anderen Key (oder eine andere Kombination) probiert? Was sagt CX (Voice Feedback)? Was steht im Capture Fenster?
  16. ZeroStrat

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Siehe Video mit der Szene. In der Videobeschreibung sind alle wichtigen Infos und das Savegame als Download verfügbar.
  17. ZeroStrat

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Tarkov kann ich nur selbst benchen, weil das mit dem Wetter und dem Spot kompliziert ist. Daher wird das wohl erst nächste Woche was.
  18. ZeroStrat

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Gerade bei CB gepostet. Selbst der 12900K mit DDR5-6600 C32 kann den 5800X3D nicht knacken im Witcher Benchmark.
  19. ZeroStrat

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Kann ich so nicht bestätigen. Hier an zwei unterschiedlichen Tagen das Spiel gestartet, die Map geladen und den Spot aufgesucht. Das Wetter sollte gleich sein, das stimmt, aber dann muss man halt warten oder die Map später nochmal laden. Das Game ist dennoch ätzend zu testen, auf jeden Fall...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh