Suchergebnisse

  1. surfer1

    [Sammelthread] Gigabyte Aorus GA-Z270X-Gaming Series (Z270)

    RaidSonic Icy Box IB-M2U01 (60138) + DeLOCK Cable SFF-8643 male > U.2 SFF-8639 male + SATA power connector (84819) War bei mir erforderlich, weil der U.2 keinen Anschluss wegnimmt und mir somit trotz zwei NVME alle 6 SATA3-Steckplätze erhalten bleiben. - - - Updated - - - Noch einmal mit...
  2. surfer1

    [Sammelthread] Gigabyte Aorus GA-Z270X-Gaming Series (Z270)

    Es scheint aber auch eine Rolle zu spielen, ob das auf welcher SSD das Betriebssystem liegt. Ich habe eine 960er mit Win10 am M2P_32G und eine weitere mit Daten in einem IcyBox-Gehäuse an dem U.2. Der U.2 ist bei mir definitiv schneller. Alles im Prinzip im Idle ohne SuperPi nebenbei: U.2 M.2
  3. surfer1

    [Sammelthread] Gigabyte Aorus GA-Z270X-Gaming Series (Z270)

    Habe ich noch nichts zu gefunden. Wobei ich mit meinem Schulenglisch auch eher auf deutsche Reviews gehe. War allerdings meine Hoffnung, da ja, im Gegensatz zu allen anderen Einschränkungen, nirgends etwas gesagt ist. Und dafür sind ja anscheinend die Leitungen frei, die der jetzt weggefallene...
  4. surfer1

    [Sammelthread] Gigabyte Aorus GA-Z270X-Gaming Series (Z270)

    Weiß jemand, ob bei dem GA-Z270X Gaming 7 durch den U.2-Anschluss andere Steckplätze beeinflusst bzw. sogar blockiert werden? Das Handbuch und auch die Spezifikationen auf der Homepage sagen diesbezüglich nichts. Müsste also so sein, dass nichts beeinflusst wird. Hatte gerade so eine...
  5. surfer1

    [Sammelthread] Gigabyte Aorus GA-Z270X-Gaming Series (Z270)

    Natürlich gibt es die mit/ab dem F4q.
  6. surfer1

    [Sammelthread] Gigabyte Aorus GA-Z270X-Gaming Series (Z270)

    Derzeit laufen auf meinem Haupt-PC i7-7700K Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK32GX4M2B3200C16) mit XMP-Profil1 (3200Mhz bei 1,35V) und in meinem Zweit-PC i7-6700K Corsair Vengeance LPX rot DIMM Kit 32GB, DDR4-2666, CL16-18-18-35 (CMK32GX4M2A2666C16R) im...
  7. surfer1

    [Sammelthread] Gigabyte Aorus GA-Z270X-Gaming Series (Z270)

    Natürlich weniger VCore mit dem F4q. Bei meinem i7-7700K sind es jetzt 1,285V, bei meinem i7-6700K 1,275V.
  8. surfer1

    [Sammelthread] Gigabyte GA-Z170X-Gaming 7 (Intel Z170) Sockel 1151

    Und sieht ein bisschen anders aus. Mir gefällt es eigentlich ganz gut.
  9. surfer1

    [Sammelthread] Gigabyte GA-Z170X-Gaming 7 (Intel Z170) Sockel 1151

    Das gibt es bei JZ auf der Homepage (musst aber bei ihm registriert sein): Computertechnik JZelectronic - - - Updated - - - edit: Da war JZ selber doch glatt schneller. :(
  10. surfer1

    [User-Review] Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M4A2800C16(B/R)

    Ging bei mir weder mit dem Ram noch mit meinem aktuellen Ram laut Signatur.
  11. surfer1

    [User-Review] Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M4A2800C16(B/R)

    Die Quad-Kits haben kein solches Fenster, weil da jeweils zwei Module in der Verpackung übereinander liegen und man also eh nicht alles lesen könnte. Die liefen bei mir mit XMP ganz normal. Man konnte nur die Timings nicht mehr anpassen, dann stieg das Board/Bios aus.
  12. surfer1

    [Sammelthread] Gigabyte GA-Z170X-Gaming 7 (Intel Z170) Sockel 1151

    Eben deshalb die Frage in die Runde. ;)
  13. surfer1

    [Sammelthread] Gigabyte GA-Z170X-Gaming 7 (Intel Z170) Sockel 1151

    Hat da eigentlich schon jemand etwas zu gesagt? Finde nichts und es würde mich doch sehr interessieren.
  14. surfer1

    [Sammelthread] Gigabyte GA-Z170X-Gaming 7 (Intel Z170) Sockel 1151

    Ist jetzt ein Witz, oder? Was soll das denn für eine Lösung sein? Bei mir sind auch beide Controller aktiviert und das XMP-Profil 1 ebenfalls und der PC startet auch. Wo soll also insoweit das Problem liegen? Wobei es nicht so ist, dass es bei mir nicht auch das eine oder andere Problem mit dem...
  15. surfer1

    [Sammelthread] Gigabyte GA-Z170X-Gaming 7 (Intel Z170) Sockel 1151

    Nein, bisher hat es immer mit Q-Flash funktioniert. Auch beim bei mir nicht ganz so problemlos laufenden F7. ;)
  16. surfer1

    [Sammelthread] Gigabyte GA-Z170X-Gaming 7 (Intel Z170) Sockel 1151

    Entpackt und einmal über eu sowie einmal über us heruntergeladen. Zudem einmal bei jz direkt. Immer mit demselben Ergebnis.
  17. surfer1

    [Sammelthread] Gigabyte GA-Z170X-Gaming 7 (Intel Z170) Sockel 1151

    Wird bei mir nach Download von Gigabyte.de von Q-Flash als ungültiges Bios abgelehnt.
  18. surfer1

    [Sammelthread] Gigabyte GA-Z170X-Gaming 7 (Intel Z170) Sockel 1151

    Ansonsten würde ich hier auch einmal den Noctua NH-C14S ins Spiel bringen. Leicht zu montieren, Kühlung vollkommen ausreichend und ebenfalls kaum zu hören.
  19. surfer1

    RcTomcat's User Experience powered by MSI und Corsair

    Schade, der Vergleich wäre interessant gewesen. Es gibt in der Tat auch Meinungen, welche die OC als nicht so leise ansehen. Aber trotzdem vielen Dank für die Antwort.
  20. surfer1

    RcTomcat's User Experience powered by MSI und Corsair

    Hast Du einen direkten Vergleich zwischen der MSI GTX 960 4GD5T OC und der MSI GTX 960 Gaming 4G?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh