Suchergebnisse

  1. L

    Erledigt: Problem mit Dell PERC H310 und Asus P8B-X

    Joa, das P8B-X ist eigentlich ja auch mehr ein Workstation / Server Board. Aber seis drum, so geht's und nu beschäftige ich mich mal mit ESXi ...
  2. L

    Erledigt: Problem mit Dell PERC H310 und Asus P8B-X

    Warum auch immer das Ding so in anderen Rechnern läuft, mit den abgeklebten Kontakten rennt er ... Ich danke vielmals!
  3. L

    Erledigt: Problem mit Dell PERC H310 und Asus P8B-X

    Hi, im Zuge des Neuaufbaus meines Himeservers (Software Umgestaltung meines bisherigen Homeservers) habe ich nun einen PERC H310, IT Mode geflasht, in den Server eingebaut. Wenn ich die Kiste einschalte, bekomme ich nur 4 kurze Beeps. Mehr nicht. Ausbauen des Controllers rettet das ganze...
  4. L

    Software Umgestaltung meines bisherigen Homeservers

    Ich probier das ganze mit einem ESXi erstmal auf meinem Testystem (Asus P6T SE, E5620@4GHz, 12GB RAM, 120GB SSD, LSI1068 im IT und ein paar 250GB Platten sowie nem Stapel NICs) aus. Ich werde es aber erstmal mit OMV testen, Napp-IT und ZFS wollte ich mir wann anders nochmal anschauen. Container...
  5. L

    Software Umgestaltung meines bisherigen Homeservers

    Nappit benutzt aber ZFS oder? Ich habe mal gehört, Faustregel 1GB ECC RAM für 1TB ZFS + 4GB fürs OS. Dann wären meine 16G RAM schon am Anschlag nur durch das Storage ... Außerdem müsste ich dann meinen md RAID Pool auflösen und als ZFS neu bauen oder? Welche Vorteile bringt Napp-IT gegenüber...
  6. L

    Software Umgestaltung meines bisherigen Homeservers

    Heyho ihr Lieben, Erstmal möchte ich meinen bisherigen Homeserver vorstellen: - i3 2100T - Asus P8B-X - 16GB DDR3 ECC 1333 - 4x WD RED 3TB im md RAID5 (Daten) - SanDisk Cruzer Edge 32GB als Systemdrive - Mellanox ConnextX-2 SFP 10G NIC - Corsair VS450 - Fractal Design Define R5 Als...
  7. L

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Heyho ... Mein Setup besteht aus zwei Mellanox ConnectX-2 Karten, die über ein 3 Meter langes SFP+ Kupfer Kabel verbunden sind ... Maschine 1 ist meine 1366 Workstation mit Asus Sabertooth X58 und Xeon W3680, Windows 10. Maschine 2 ist mein kleiner Fileserver, ein I3 2100T mit nem Asus...
  8. L

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    ICh gehör wohl auch zum 10GbE Club, wenn meine Mellanox ConnectX-2 da sind ... Gibts irgendwas wichtiges zu beachten? Es soll eine P2P Verbindung mit den 2 Karten über ein Kupfer SFP+ Kabel aufgebaut werden ... Server ist ein OpenMediaVault mit Asus Serverboard, 16GB RAM und i3 2100T, Client...
  9. L

    Mellanox ConnectX-2, PCIe x4 und ein Riser ...

    Dank dir :) Wenn meine Karten und der Riser da sind, meld ich mich zurück!
  10. L

    An die Tower Server Leute ...

    Das wäre natürlich am allereinfachsten, aber da tut mir der Faktor Preis weh, ich hab nichtsoviel Geld übrig ... Da wär ich mindestens bei nem Hunni für meine 5 Platten im Wechselrahmen + den Tower ... Da reicht mir auch mein Fractal für 30€, vorallem passt das optisch schön neben meine...
  11. L

    An die Tower Server Leute ...

    Also ich finde das geht eigentlich, Dekcle auf, Label ab und Platte tauschen ... Ich hab ziemlich günstig ein R5 geschossen (30€), ich berichte ...^^
  12. L

    Mellanox ConnectX-2, PCIe x4 und ein Riser ...

    Heyho liebe Leute ... Ich habe ein Problem ... Mein aktuelles Setup besteht aus einem Asus Sabertooth X58, einer GTX780, einem LSI9260 und einer Intel NIC ... Nun soll die Mellanox dazu ... Hier mal ein Bild von meinem Board ... https://bit.ly/2pYDHhZ Wie man sieht, 3 x16 Slots ... Denkste ...
  13. L

    An die Tower Server Leute ...

    Heyho! Mein neuer Homeserver ist fast fertig und Komplett, nur ein Gehäuse fehlt noch ... Ich wollt mal rumhören, was ihr so als Towerserver Gehäuse nutzt ... Meine Anforderungen sind ein bisschen soeziell glaub ich ...: - Es muss normale ATX Boards fassen können - Leise -> ggf Dämmung -...
  14. L

    Unterirdische Geschwindigkeit im RAID5

    Damit funktionierts und ich bekomm ca 80 MB/s, das reicht mir aus ... Ich werde mir dann mal eine neue BBU bestellen, danke euch!
  15. L

    Unterirdische Geschwindigkeit im RAID5

    Das hab ich versucht, allerdings macht er das nicht. Er sagt mir, das die Default Write Policy Write Back ist, aber er momentan auf Write Through steht. Disk Cache Policy hab ich nun auf Enabled. Mal schauen was das ändert. EDIT: Es ist nun besser, ich hab jetzt ~15MB/s ... Immernoch nicht...
  16. L

    Unterirdische Geschwindigkeit im RAID5

    Das hatte ich grade bemerkt, scheinbar hat er umgeschaltet, da meine BBU verreckt ist ... doof, die war noch nicht alt ... Mal schauen wo ich günstig ne Ersatzbatterie herbekomme ...
  17. L

    Unterirdische Geschwindigkeit im RAID5

    Moinmoin, Ich hab nun in meiner Workstation zum Datenspeichern ein RAID5 mit einem Fujitsu D2616 (LSI 9260) Controller und 4x 2TB HDDs aufgebaut. Es war von vornerein klar, dass die Schreibperformance nicht super gut sein wird, aber 6-8 MB/s beim kopieren von Filmmaterial ist doch eher zuwenig...
  18. L

    Der Erste Homeserver aus Altteilen ...

    Hat hier noch jemand das Asus P8B-X am laufen? Das scheint nur ECC non Reg zu fressen, meine Riegel sind ganz normale DDR3 ohne ECC oder REG, da hab ich mich vertan. Jedenfalls posten alle meine DDR3 Riegel ohne ECC nicht, ECC REG auch nicht, was zu erwarten war, aber ein paar kleine gammlige...
  19. L

    [Kaufberatung] TV Karten Virtualisieren und aufnehmen?

    Wenn du soviel Geld ausgeben kannst, ist eine gute Set Top Box wahrscheinlich wirklich die beste Wahl. Braucht auch wenig Strom, kann aufnehmen, hat bereits CI Module an Board, kann auch ordentlich wiedergeben, hat EPG, lässt sich auch übers Webinterface programmieren ... Alles was du brauchst...
  20. L

    [Kaufberatung] TV Karten Virtualisieren und aufnehmen?

    Wie wärs mit einer einfachen SetTop Box? Die kann auf ein NAS aufzeichnen und dann hast du da deine TS Files ...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh