Suchergebnisse

  1. A

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Das war vielleicht zuviel Details... ich möchte aus einem IPv4 only Client Netz einen Server in einem V6 only Netz erreichen, wobei die OPNSense (und nur die) auf IPv4 Seite eine aktive V6 Verbindung hat Also Client 1 (v4) -> OPNSense LAN (v4) -> OPNSense WAN (v4+v6) --> DSLite Router (v6) -->...
  2. A

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Vielleicht (Wahrscheinlich?) ist das eine total blöde Frage... Vorweg... IPv6 ist immer noch nicht so ganz mein Thema... daher ist das wohl auch eine Frage die aufgrund fehlendem Verständnis fusst, aber ich bin immer gern bereit zur Weiterbildung, brauche halt nur nen Schubs in die richtige...
  3. A

    [Kaufberatung] Ersetzen meinen Intel Xeon 4110

    Jein, es stellt sich die Frage nach der Aufteilung. Kleines AD, Plex und WSUS könnte man über ein kleines stromsparendes Stück Hardware machen (ich nutze dafür einen Elitedesk Mini mit 6th gen i5 mit quicksync igpu und einer 1tb nvme und einer 2tb Festplatte) Der verbraucht im Idle etwa 11w...
  4. A

    [Kaufberatung] Ersetzen meinen Intel Xeon 4110

    Frage: wie viel Transkodierungsleistung wird wie oft benötigt? Läuft Transkodieren 24/7?
  5. A

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Da sollte eine Firewall Regel reichen, ist ja "nur" stinknormales Routing
  6. A

    Zertifikate fürs Homelab

    @Kavendish Magst du das Mal etwas genauer beschreiben, besonders die grobe Konfiguration? Welche Container benötigt man da genau? Das find ich spannend und würde gern etwas in der Art aufbauen
  7. A

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Das ist völlig richtig dass das nicht geht wenn du so einstellst Und der DHCP DNS trägst du ein welche DNS Server an deine clients gemeldet werden. Das kann der Mikrotik selber sein oder ein anderer. Der Server den deine DHCP Client dann nutzen wird genutzt damit z.B aus www.google.de eine...
  8. A

    Suche Monitoring Tool - zabbix das richtige?

    https://www.zabbix.com/documentation/4.0/en/manual/config/items/itemtypes/zabbix_agent Das wären die Ports - zu Services find ich auch gerade nix - wie gesagt, Zabbix ist nicht mein Gebiet Da gibts dann diesen Eintrag: der wäre doch was du suchst oder? net.udp.listen[port]
  9. A

    Suche Monitoring Tool - zabbix das richtige?

    Ohne Zabbix jetzt im Detail zu kennen, kann man da nicht Dienste überwachen? ALso unwichtig ob der Port erreichbar ist, abfragen ob der Service {SERVICENAME} überhaupt läuft?
  10. A

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Was passiert denn bei zpool import?
  11. A

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Die RAM Anzeige wird erst nach einem erfolgreichen POST aktualisiert, der Micron ist der der beim letzten erfolgreichen Boot verbaut war
  12. A

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    @Shihatsu : in den beiden Einträgen findest du alles was du brauchst 😁
  13. A

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Oder das Tool hponcfg, damit kannst du ilo per Kommandozeile konfigurieren, resetten, und vieles mehr
  14. A

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Proxmox Virtual Environment
  15. A

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Bei der X4 ist das auch besser geworden, die Empfehlung war ja eine X3
  16. A

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Ich weiß es auch nur weil ich drauf reingefallen bin und mir hier geholfen wurde :ROFLMAO:
  17. A

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    CPU Power connector verbunden? Das Inventar aktualisiert sich erst nach einem erfolgreichen POST
  18. A

    [Kaufberatung] Mediaplayer für neuen LG Oled G2 TV

    Nein, du kannst kein bestehendes (Window?) Dateisystem in ein Synology oder QNAP packen, die wollen formatiert werden.
  19. A

    [Kaufberatung] Mediaplayer für neuen LG Oled G2 TV

    Okay, wir reden also von 2 Baustellen: NAS als Zuspieler und Media Player als Abspieler Media Player würde ich aus dem Bauch Nvidia Shield empfehlen, der spielt gefühlt einfach alles, dadurch bist du beim NAS total flexibel und brauchst nichts was Daten auf kompatibel mit den TV transkodiert...
  20. A

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Ohne es tatsächlich mal probiert zu haben.... Leg eine Port Forwarding Regel an, Source dein GeoIP Alias und Destination -> Server 1. Dann klone die Regel und ändere den Source Alias auf den anderen und Destination -> Server 2. Das müsste eigentlich funktionieren :unsure: Mir fehlt der...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh