Suchergebnisse

  1. bogomil22

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Standardmäßig ist ja im kleineren Modell (G1610T) oft 1x 4GB ECC eingebaut. Ist es möglich einen zweiten 8GB ECC RAM Riegel einzubauen (sodass man auf 12GB RAM kommt) oder ist es fürs BIOS zwingend zwei gleich Große Riegel einzubauen (2x2GB, 2x4GB, 2x8GB) ? Danke für eure Hilfe :)
  2. bogomil22

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Frage ich mich gerade auch... weil ashift ist ja nochmal was anderes als die recordsize. Bei datenbanken sollte man eine kleine recordsize nehmen aber ashift sollte doch zur hdd/sdd passen oder?
  3. bogomil22

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Jap, ganz nett anzuschauen. Erstaunlich sind nicht nur die 240x WD Gold 8TB zum Preis von einem Sportwagen sondern auch die Möglichkeiten von GlusterFS mit ZFS :)
  4. bogomil22

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Du könntest bei Bedarf noch die recordsize anpassen. Wenn du überwiegend grosse Dateien speicherst lohnt sich recordsize=1M. Ansonsten bin ich mir unsicher bei der 850 pro mit ashift=9. Sicher das die 850 Pro 512b Sektoren hat? In der ZFS Mailingliste (klick) kam mal die frage auch bzgl. der 840...
  5. bogomil22

    Seagate Archiv 8TiB defekt?

    Dito! Ab und zu höre ich evtl mal ein klack Geräusch (Vielleicht alle 1-2 Tage mal... stehe aber auch nicht den ganzen Tag davor). Was genau meinst du nach dem Aushängen der Platte? Hast davor viel auf die platte geschrieben? Vielleicht sortiert die platte nach dem aushängen intern noch wegen...
  6. bogomil22

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Proxmox scheint auch recht interessant zu sein. Könntest du dein Setup mal erkläutern? Ist es richtig, dass Proxmox als bare metal Visualisierung genutzt werden kann (wie vmware) aber auf debian basiert und somit nativ ZoL unterstützt? Sprich mann muss seine HBAs wo die Platten dranhängen (u.a...
  7. bogomil22

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Wenn du ZoL auf Ubuntu/Debian installiert hast ist es doch auch Teil des OS. Für reine Datenpool (rpool mal aussen vor) macht es keinen Unterschied meiner Ansicht nach. ZoL wird seit einer Weile als stabil angesehen, aber es fehlen noch 3-4 Kleinigkeiten gegenüber den illumos&Co. (hier eine...
  8. bogomil22

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hat einer von euch das neue macOS mit omnios im einsatz? Funktioniert das Problemlos? Speziell das timeMachine Backup soll ja smb 3 voraussetzten. 2) Unter samba gibt es die möglichkeit apples spotlight für die suche zu integrieren (https://wiki.samba.org/index.php/Spotlight), gibt es ähnliches...
  9. bogomil22

    Hardware Empfehlung Firewall

    Ja NICs mit 4 Ports können Neu ins Geld gehen. Wie gesagt teilweise gibt es schnäppchen in der Bucht.. einfach mal nach Intel Pro 1000 suchen. Andere Hersteller tuen es zwar auch aber bei Intel ist man auf der richtigen Seite um Kompatiblitätsprobleme zu vermeiden.
  10. bogomil22

    Hardware Empfehlung Firewall

    Eine Alternative ist der AMD A4-5000 (zB HIER). Ein Vierkerner mit AES-NI und sehr sparsam (max. 12 Watt). Dazu ein bisschen RAM und eine 2- oder 4-fach Intel NIC aus der Bucht und fertig.
  11. bogomil22

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Vielleicht wartest du noch ein wenig und bleibst bei ZoL denn die native zfs verschlüsswlung ist in ZoL fast fertig und wartet auf reviews. https://github.com/zfsonlinux/zfs/pull/4329
  12. bogomil22

    GUID auslesen - aber wie?

    Ich dachte mein vorgeschlagener editor winhex kann das ?! Mal ausprobiert?
  13. bogomil22

    GUID auslesen - aber wie?

    Das sieht nach einem HEX Editor aus. Eine kurze Recherche ergab: Winhex... probier das mal
  14. bogomil22

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Gut, oder auch nicht...jedenfalls bin ich nicht der einzige mit dem Problem. Wäre aber interessant zu erfahren wieso omniOS mit dem Passthrough nicht zurechtkommt. Jedoch müsste man erst einmal ermitteln ob es an VMware oder OmniOS liegt, oder sogar systemspezifisch ist (Hardware). Könnte es...
  15. bogomil22

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    So, ebend ESXi 6.0 U1 installiert. (vSphere Client auf Windows weiterhin 6U2): Einmal omnios LTS14 und omnios_bloody probiert. Leider genau das gleiche. Beim Passthru von i210 oder i350 stürtzt die VM bei "dladm show-phys" ab und bei der x540 schon direkt nach root-pw-eingabe. Hat jemand noch...
  16. bogomil22

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Danke. Könnte auch an ESXi 6U2 liegen. Ich ruder gerade mal auf 6U1 zurück und teste. die i210/i350 NIC sind ja im igb treiber enthalten... müssten also erkannt werden.
  17. bogomil22

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich habe folgendes Problem mit VMware (ESXi 6.0U2) und OmniOS (neustes bloody - clean install): In ESXi ist Passthru für folgende PCI-Geräte eingestellt. IBM M1015 i210-T2 NIC Onboard (nur Port 1 ist passthru - nicht Port 2) i350-T4 NIC (Nur Port 1 und 2 ist passthru - nicht Port 3 und 4)...
  18. bogomil22

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich meine mich zu erinnern das diese Frage erst kürzlich in einer der mailing listen (ZoL,OpenZFs,illumos) rund um ZFS gefragt wurde... finde es auf anhieb aber nicht. Aber hier von 2010 klick dich mal durch die Antworten: https://lists.freebsd.org/pipermail/freebsd-stable/2010-May/056648.html...
  19. bogomil22

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Falls man ein Feature Request an gea stellen darf und er mal Zeit findet: Ich fände es auch super wenn es in NappIt ein menü-punkt gäbe wie "Restore from napp-it-backup" sodass Nappit automatisch das Backup bzw die dateien/ordner zurückkopiert. (z.B. den service von nappit stoppen, dann mit 'cp'...
  20. bogomil22

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Danke für die schnelle Antwort! Also scheint der N40L mit den Platten umgehen zu können?! Dann sind ja mehrere auch kein Problem ?!? Das ist mir bewusst. Geplant sind die Platten im AHCI-Mode zu nutzen für ZFS als Backup. Soweit ich weiss wirft ZFS die Platten nicht sofort raus, wenn die...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh