Suchergebnisse

  1. S

    Panther Lake: Intel spricht erstmals über Leistung und Effizienz

    Und dann für den Desktop? Irgendwie fehlt da etwas Information Und die Bilder sehen teilweise schon mehr nach einem Desktop-Board als Notebook oder irgendwas dazwischen
  2. S

    Valkyrie Vind DL125 im Test: Erreicht der Dual-Towerkühler Flaggschiff-Niveau?

    Was habt ihr eigentlich am Szenario geändert? Der Deepcool Mystique 360 hat bei diesen Test 73° im Basisszenario mit max. Drehzahl erreicht, beim Test des Fera 5 aber 53°...
  3. S

    Valkyrie Vind DL125 im Test: Erreicht der Dual-Towerkühler Flaggschiff-Niveau?

    Fully agree. Ich denke keiner, der Lüftkühler verbaut (hat) wird wegen der Diagarmme plötzlich einen AiO kaufen.
  4. S

    Update/Treiber-Automatik: Schwere Sicherheitslücken bei ASUS' Armoury Crate

    Armoury Crate ist ein völlig überladenes Stück Software. Allein die Dauer der Installation/Deinstallation macht das deutlich. Außerdem ist mein Idle-Verbrauch von 29W auf 35W gestiegen; nach Uninstall wars wieder bei 29W Kann mich deshalb nicht damit anfreunden
  5. S

    30 mm Dicke: Seasonic stellt die MAXFlow-120-mm-Lüfter vor

    Bin zwar mit meinem mittlerweile 12 Jahre alten G-450 zufrieden gewesen was die Lautstärke betrifft, aber dieser Lüfter hört sich anhand der 3300U/Min nicht nach was an was man zu Hause verbauen würde
  6. S

    Valkyrie Surge SL125 im Test: Towerkühler mit RGB-Lüfter und Rillenstruktur

    Stimmt, bestimmt gibts da noch andere Lüfter in der Preisklasse, aber jede zusätzliche Wahl ist willkommen. Ich hab zuletzt auf einem I5-12400 einen ID-COOLING SE-214-XT ARGB für damals 22€ verbaut, Verarbeitung/Materialien sind dem Preis entsprechend, die Lautstärke im Non-Powerlimit-Bereich...
  7. S

    Valkyrie Surge SL125 im Test: Towerkühler mit RGB-Lüfter und Rillenstruktur

    Thanks für den Test :) Schon dass man hier in diesem Preisbereich testet :) Das mit dem Kabel ist seltsam, aber im Notfall könnte man doch einfach 120mm Standard-Lüfter draufpacken? Frag mich schon warum man einen Lüfter nimmt der min. 800U/Min macht, das können andere besser, selbst in...
  8. S

    Arrow Lake: Intel Core Ultra 7 265K und KF fallen im Preis

    Hoffe dass die 235 oder 245 auch bald fallen, die würden mir reichen :)
  9. S

    Cooler Master Hyper 612 APEX: Kompakter CPU-Kühler mit magnetischer Top-Abdeckung

    Noctua ist aber ne andere Preislage ;)
  10. S

    be quiet! System Power 11-Serie: Neue energieeffiziente Netzteile für Einstiegs-PCs

    Und da ich eher weit unter 1000W und meist deutlich unter 100€ einkaufe da ich die meisten meiner Systeme mit iGPU und Non-High-END CPUs betreibe habe ich mir die natürlich angeguckt :) Das kann man wohl (nahezu) jeder Marke nachsagen die fertigen läßt. Ich bin kein bq-Fan, nach dem E5 war...
  11. S

    Cooler Master Hyper 612 APEX: Kompakter CPU-Kühler mit magnetischer Top-Abdeckung

    Kühler mit 120mm-Lüfter gibt es massig, würde mich über ein paar neue 92mm-Varianten und ähnlich kleine Dinger freuen. Aber bitte nicht so Dinger wie Arctic Freezer 7 oder die Mars-Dinger, sondern etwas mit einem Lüfter in Standard-Größen
  12. S

    be quiet! System Power 11-Serie: Neue energieeffiziente Netzteile für Einstiegs-PCs

    Ich meinte natürlich die MF-Rechnung Deep Cool, keine Ahnung, die nutzen doch auch eher Billigtechnik a la Helly, zumindest in einigen NTs? Die SP9 hab ich mehrfach verbaut, bis auf das Hochdrehen beim Systemstart und den etwas steifen Kabel bei der Non-Modular-Variante nichts zu meckern. Das...
  13. S

    be quiet! System Power 11-Serie: Neue energieeffiziente Netzteile für Einstiegs-PCs

    Hm, die Preise vor 3 Jahren interessieren derzeit nicht wirklich. Das Delta war wirklich ein Preishammer, ist aber trotz toller Effizienz lauter als ein bq SP9 400W
  14. S

    be quiet! System Power 11-Serie: Neue energieeffiziente Netzteile für Einstiegs-PCs

    Zustimmung, und ich bin kein bq-Fan. Bronze ist in der Preisklasse OK. Selber das SP9 schon verbaut und im Hauptrechner ein PP11, beide bieten viel für den Preis (aber beide zum guten Preis gekauft). Da gibts bestimmt viele schlechtere NTs in diesen Klassen, vor allem auch lautere. Das...
  15. S

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    Intel I5-12400 Biostar Racing B660 GTA ID-COOLING SE-214-XT ARGB 2x 8GB G.Skill Aegis DDR4-3200 iGPU Netac NV7000-t 2TB Biostar S130 1TB Chieftec Navitas PM-550S 550W 32-35W Der Verbrauch wundert mich etwas, in der Erstkonfig hatte ich statt der beiden SSDs nur eine 1TB Kingston KC600 und lag...
  16. S

    Corsair RM1000x 2024 Spulenheulen

    Corsair ist kein Hersteller, die kleben nur ihren Namen drauf Die RMx sind meist/immer von CWT und keine Billigmodelle, die RMe sind meines Wissens von HEC. thom_cat hat recht, manche Hardwarekombinationen vertragen sich einfach nicht so gut, aber vorher weiß man das eben nicht
  17. S

    Schnelle Kits mit hoher Kapazität: G.Skill stellt 128 GB DDR5-8000 und 64 GB DDR5-9000 Kit vor

    War auch nicht so ganz ernst gemeint ;) Glaube aber schon das die iGPU mehr limitiert als der RAM-Takt den die CPU erlaubt. Wie erfolgreich Boards mit dedizierten GDDR wären weiß ich nicht; vielleicht würde man doch eher einen normalen CPU mit kleiner Grafikkarte nehmen, da wird es mehr...
  18. S

    Schnelle Kits mit hoher Kapazität: G.Skill stellt 128 GB DDR5-8000 und 64 GB DDR5-9000 Kit vor

    Ob mit diesen Dingern meine iGPU so richtig abgehen würden :ROFLMAO: ?
  19. S

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Da es scheinbar keinen Nachfolgethread gibt schreibe ich mal hier rein :) Seasonics neue B12/G12-Serien sind wohl keine echten Seasonic sondern von Helly Also beginnen echte Seasonic mit ATX3/3.1 wohl beim Core ATX 3 Gibts eigentlich noch andere Marken die in der Klasse 500-650W...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh