Suchergebnisse

  1. S

    CAMM2-Modul: G.Skill demonstriert DDR5-10000 auf Z890

    Dazu kommt das man bei stinknormalen Desktop-Boards schon genügend RAM draufpacken kann, die Kapazität wäre also kein Kaufgrund
  2. S

    FRITZ!Box 7630, 7632 und 4630: AVM zeigt neue Router-Modelle

    Draytek hatte ich beruflich zu ISDN-Zeiten verbaut, wie die aktuell sind kA Speedport und TP-Link, viel mehr fällt mir auch nicht ein. Konkurrenz, tja, mein Smart 4R ist seit einigen Wochen in Betrieb und bzgl. WLAN deutlich besser als der 7430 je war. Hab mittlerweile einen 4R im Elternhaus...
  3. S

    CAMM2-Modul: G.Skill demonstriert DDR5-10000 auf Z890

    Wo sollen solche Module Platz finden? Schon wegen der M.2-Slots werden PCIe-Schnittstellen eingespart, CAMM2 braucht noch deutlich mehr Platz. Hochkant wäre OK wenn man das passende Gehäuse hat. Ich denke CAMM2 ist für den Desktop tot bevor es gelebt hat
  4. S

    FRITZ!Box 7630, 7632 und 4630: AVM zeigt neue Router-Modelle

    Defekte in der Form toter Boxen hatte ich bisher zwar nicht, aber Ärgernisse schon oft. Besonders die 7430 ist beim WLAN maximal mies, worst WLAN-Router ever. Und ich hatte vor IP-Telefonie sogar WLAN-Router mit Modem für 20€ und 30€ AVM hat aber das Glück dass es kaum Konkurrenzboxen gibt...
  5. S

    Chipfertigung: Samsung will TSMC bei 2 nm überholen

    Paßt irgendwie nicht zu dem Umstand das ca. 60% des LPDDR5-Speichers in den Galaxy-Handys von Micron kommen da Samsung zu viel Ausschuss hat.
  6. S

    Viel Power pro Euro: FSP Vita GM 1000W im Kurztest

    Hab nie was Anderes behauptet? Der Unterschied ist, beim aktiven hört man direkt die Lautstärke, wenn das semi den Lüfter noch nicht dreht mit iGPU, dann aber beim Einbau einer Grafikkarte hochschießt, da könnte es zu spät für eine Rücksendung sein. Semi-passiv sind meist teurer als aktive...
  7. S

    850W Einstiegsnetzteil: Seasonic Core GX-850 im Kurztest

    Tja, die machen es einem nicht leicht. Mein teuerstes NT war bisher ca. 105€, höher würde ich nur gehen wenn jemand was absolut Tolles baut das für mich dann auch noch Sinn macht. So viel Geld für ein normales, gutes NT auszugeben ist nicht geplant. Da gibts genügend Alternativen
  8. S

    ASUS ProArt P16 im Office-Test: Gutes Display, etwas weniger Leistung

    Platz genug wäre für ein Nummernblock, auch mein Gedanke
  9. S

    850W Einstiegsnetzteil: Seasonic Core GX-850 im Kurztest

    Dann hattest du noch kein Enermax Revolution III. Recht neues NT, mein Antec EA380D Bronze von 2011 mit 80mm-Lüfter ist leiser Ja, gibt auch noch heute NTs die gute Eff haben und trotzdem im Idle schon viel zu laut sind. Schade eigentlich, getestet werden hauptsächlich nur hochwattige, sehr...
  10. S

    Viel Power pro Euro: FSP Vita GM 1000W im Kurztest

    Es gibt eben Netzteile die nicht leise bei Niedriglast sind. Vor einigen Wochen hatte ich ein Enermax Revolution III, das war im Idle, also unter 50W, dermaßen laut dass es mich sofort nervte. Habs dann zurückgeschickt. Wenn du in deutlich höheren Preislagen kaufst wirst du sowas wahrscheinlich...
  11. S

    850W Einstiegsnetzteil: Seasonic Core GX-850 im Kurztest

    Tja, die derzeitige Auswahl von Seasonic trifft auch nicht meinen Geschmack. Aber das macht Seasonic nicht schlecht, die Eigenkreation laufen mEn zuverlässig und lange, auch wenn man bei der Konkurrenz mal was Leiseres findet. Wobei sich nicht jeder Lüfter bei gleicher Drehzahl gleich anhört...
  12. S

    850W Einstiegsnetzteil: Seasonic Core GX-850 im Kurztest

    Habe Seasonic immer gerne verbaut, aber mittlerweile nicht mehr. Brauche kein 850W+ NTs, die Gold-Einsteigerserien G12 sind nicht von Seasonic sondern von Helly. Falls die Core bauähnlich mit den Focus GX sind gibts da leider ein großes Problem, der extrem hohe Einschaltstrom...
  13. S

    Viel Power pro Euro: FSP Vita GM 1000W im Kurztest

    Ich habe in der Vergangenheit öfters meine alten PCs verkauft, da war ein Netzteilkauf bei neuem PC einfach Pflicht :) Früher wurde das Netzteil unterbewertet (wofür viel Geld dafür ausgeben, lieber ne größere Grafiikkarte), heute wird etwas übertrieben. Bei mir hat ein Netzteil eines...
  14. S

    Viel Power pro Euro: FSP Vita GM 1000W im Kurztest

    Ich hab auch noch ein NT von 2010 gelegentlich in Betrieb. Aber in einem Hardwareforum werde ich damit eher zu den Ausnahmen zählen. Da mir wirklich mal ein Netzteil abgeraucht ist denke ich bei häufig genutzten Geräten doch mal an Austausch vor Defekt
  15. S

    Viel Power pro Euro: FSP Vita GM 1000W im Kurztest

    1000rpm als unterste Drehzahl? Das sind entweder Billignetzteile oder welche mit sehr schlechter Steuerung, die Regel sollte das nicht sein. Von Marken die ich verbaue haben die semi-passiv NTs mind. 6 Jahre Garantie, eher mehr, Thermaltake und Cooler Master sogar 10 Jahre. Ich rede dabei von...
  16. S

    Viel Power pro Euro: FSP Vita GM 1000W im Kurztest

    Hab ich nicht bezweifelt, ist auch abhängig von Marke/preis, aber da merke ich es bei der Inbetriebnahme. Bei nem Semi, im Winter gekauft, ist vielleicht alles still und im Sommer gehts ab ;) Da auch meine NTs meist überdimensioniert sind, ich teilweise mit iGPUs starte und dann irgendwann ne...
  17. S

    Viel Power pro Euro: FSP Vita GM 1000W im Kurztest

    Kann sein das es dich nicht interessiert, aber mich schon. Hab auch PCs mit iGPU only in Betrieb, CPU-Kühler unter 30€, wenn ein Netzteil bei Schwachlast alles andere übertönt wäre es für mich ein NoGo. Hab auch Grafikkarten die im Idle den Lüfter anhalten. Wenn jeder einzelne Lüfter im PC...
  18. S

    Viel Power pro Euro: FSP Vita GM 1000W im Kurztest

    Das heißt ...? Da sind alle laut? Glaub ich jetzt nicht, weil ich leise NTs hab, wenn auch nicht in der 1000W-Klasse Wenn alle anderen Komponenten leise sind und man das Netzteil hört bedeutet das für mich das es nicht besonders leise ist. Es soll auch Semipassiv-NTs geben bei denen die...
  19. S

    endlich bestätigt: Das Silent Hill 1 Remake kommt

    Immer her damit, auch wenn es die UE5 hat :) Wobei ich den Nebel nicht so sehr vermisse
  20. S

    Viel Power pro Euro: FSP Vita GM 1000W im Kurztest

    Erstmal Thanks für den Test :) Zwar wäre mir eine kleinere Variante wie das 650W lieber gewesen, aber da bin ich wohl die Ausnahme ;) So ganz rausgelesen habe ich aber nicht wie leise das Teil bei Schwachlast ist. Im Idle sind meist auch CPU-Lüfter und GPU-Lüfter leise, deshalb erwarte ich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh