Suchergebnisse

  1. P

    Stellt TSMC für AMD in Zukunft Bulldozer-Prozessoren her?

    Die ersten Brisbane (65nm) waren auch nicht der Hit, sondern erst wieder das darauf folgende Stepping. Ob das schon vorher so war, weiß ich nicht, aber ich sehe seit Brisbane, dass AMD immer mit dem ersten Erscheinungsstepping kein rundes Produkt bringt. Woran das liegt, kann ich nicht...
  2. P

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Zumindest funktioniert mein BIOS mit Bulldozer Support auf meinem AM3+ Board mit dem X3 450.:wink:
  3. P

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Nicht erfreulich finde ich dennoch. Weiterhin sind noch Intel-Fans stark vertretend hier unterwegs. Diese teils penetranten Argumente (oder vielmehr Pseudo-Argumente) verstummen leider immer noch nicht. Da Bulli nun doch nicht wirklich in der aktuellen Revision für den Desktopgebrauch zu...
  4. P

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Wer AMD will, muss einfach warten. Aktuell würde ich weiterhin lieber zu einen günstigen Athlon II X3 greifen. Ich habe mir erst vor einer Woche ein AM3+ Board gekauft und bewusst einen X3 450, weil ich schon geahnt habe, Bulldozer mit dem Erscheinungsstepping wird wohl nichts gutes werden. Mal...
  5. P

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    War zu erwarten das schlechte Ergebnis. Wie ich schon die ganze Zeit schrieb, wenn Bulldozer, dann erst nächstes Jahr kaufen, praktisch das neue Stepping. Ich bleib bei meinem X3 450 @X4 655
  6. P

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Ihr solltet generell irgendwas ändern an euren Test und oder Erscheinungsbild der Tests. Ich sehe niemals einen Link zu Hardwareluxx, wenn es darum geht, jemanden Ergebnisse zu zeigen. Immer wird ComputerBase verlinkt und oder viele, viele andere Seiten. Selbst hier im Hardwareluxxforum wird...
  7. P

    [Sammelthread] Sockel AM3 Prozessoren (AMD) - Informationen, Diskussionen

    Bin gerade dabei meinen X3 450 schneller zu machen. Habe im BIOS die CPU auf 3600MHz eingestellt und nach dem Windows Vista start Cinebench 11 laufen lassen. 3.81 Punkte. Dann habe ich Prime aktiviert Custom eingestellt und nochmal gleichzeitig Cinebench 11 laufen lassen. Am Ende hatte ich 8...
  8. P

    Bulldozer zukunftssicherer als Ivy/Sandybridge?

    Zukunftssicher und Computer beisen sich etwas. Die wenigen Ausnahmen wie zB 1155 und auch Ivy, oder jetzt ein AM3+ Board schon haben um mal BD nutzen zu können sind Punkte, die man als zukunftsssicher ansehen kann. Ich habe vor kurzem mir ein AM3+ gekauft und einen Athlon II X3 450. Mein...
  9. P

    Apple präsentiert iPhone 4S, iOS 5 und die iCloud (Update: Preise)

    Viel interessanter ist doch das was sich um Apple und dem ganzen Zeug tummelt. Man darf aber zu 100% davon ausgehen, dass es Menschen gibt, die es nicht dulden, dass Apple so eine Politik fährt. Man darf sich aber auch zu 100% sicher sein, dass es genug Menschen gibt, die sich einen Dreck darum...
  10. P

    [Kaufberatung] OC-Mainboard für AM3+ (Preislich Mittelklasse)

    Ich habe ein Asus AM3+ 880G/850 M5A88-M µATX. Kerne freischalten geht und übertakten auch.
  11. P

    [Sammelthread] Asus F1A75-I Deluxe

    Asus F1A75-I DELUXE - AMD FM1 CPU Support - AMD A75 Chipset - ASUS Dual Intelligent Processors 2 with DIGI+ VRM - - Digital Power Design: The New Standard - ASUS TurboV EVO - ASUS Anti-Surge Protection - Native USB 3.0/SATA 6Gb/s Support - Double Access, Double Convenience - ITX
  12. P

    Stromsparendste Graka für 2-3 Monitore?

    Wenn man 5450 DDR3 gegen 6450 GDDR5 vergleicht, sollte man das auch beachten. Die DDR3 6450 hat auch nur maximal 19W TDP bei minimal besserer Leistung im Vergleich zur 5450 DDR3. Die GDDR5 6450 hat eine 27W TDP
  13. P

    Preisleistungsrechner zum Spielen und Office

    Athlon II X3 450 ~60€ 4GB Kit DDR3 1333 ~17€ - 8GB ~34€ ASUS M5A88-M ~77€ USB 3.0 Corsair Builder Series CX500 V2 500W ~47€ 560Ti/6950 ab ~174€
  14. P

    AMD Sempron 145 Kern freischalten

    ACC gibt es auch mit der 850 Southbrdige nicht mehr. Jetzt heißt es eben unclock Core/CPU. Mit meinem AM3+ 880G/850 kann ich aus meinem Athlon II 450 einen Athlon II X4 @3300MHz machen.
  15. P

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Ich habe mir jetzt im Laden ein Corsair 430W für ~42€ gekauft. Corsair Builder Series CX430 V2 430W ATX 2.3 (CMPSU-430CXV2) | Geizhals.at Deutschland Ich habe mir in dem Laden auch ein AM3+ Motherboard gekauft. Von der CPU wusste der Verkäufer nichts. Es ist ein X3 450. Trotzdem meinte er, dass...
  16. P

    AMD FX-8xxx Bulldozer vs. Intel Core i5 und i7 - offizielle Benchmarks

    Macht man mit einem 880G/850 AM3+ Board (ASUS M5A88-M) was falsch im Bezug auf den Chipsatz und Bulldozertauglichkeit? Oder wieso gibt es einen 9xx Chipsatz?
  17. P

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Platinen die einen Athlon X2 7xxx Support hatten, hatten das Glück Phenom II als unbekannte CPU nutzen zu können. Nur daran lag es. Mit BD wird es sowas nicht geben, da es ein völlig neuer Code ist. Auf meinem aktuellen AM2 läuft ein 3500+ single. Leider ein OEM und somit kein BIOS. Auf dem...
  18. P

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Ich möchte mir ein Netzteil kaufen. 400W, mehr werde ich eh nicht brauchen. Maximal würde auch eh nur eine 6pin Stromanschluss Grafikkarte in meinen Rechner kommen. Kabel Management brauche ich auch nicht. Ist das Cougar A400 400W ATX 2.3 ein empfehlenwertes Netzteil? Cougar A400 400W ATX 2.3 |...
  19. P

    AMD: Desktop-Bulldozer erst im Oktober, Komodo-Generation eingestampft?

    Warum wegen einer unnützen Aussage du vomThema abweichst, wäre mal interessant. Wenn man ein AM3 Platinchen hat ist Ivy und Intel so wichtig wie dreck am Hosenbein. Wenn er sich einen X6 aufen will ist das völlig in Ordnung. Man kann ja wohl von dir verlangen, dass du soweit denken kannst, oder...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh