Suchergebnisse

  1. schnopsnosn

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    Welchen RAM hast du denn? ;) Übertakten ist immer eine Möglichkeit.
  2. schnopsnosn

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    Sonderangebotsware zwei Tage nach Release? Kommt mir ein bisschen spanisch vor ;) Gab auch des öfteren Berichte von Leuten, die gebrauchte und defekte Ware erhalten haben.
  3. schnopsnosn

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    Vermute mal, dass das Rückläufer(sprich Binning Rejects) sind, macht sonst keinen Sinn die so zu verkaufen wenn sie auch ohne Preisreduktion an den Mann gehen. Würde da nach wie vor eher auf einen 10900KF schielen bevor ich an RKL denke.
  4. schnopsnosn

    INNO3D GeForce RTX 3090 iChill X4 Powerlimit

    Das Problem bei solchen Geschichten ist ja meistens weniger das 8-pin Kabel, das Problem sind die Connectoren und Leiterbahnen auf der Platine, die nicht dafür dimensioniert sind.
  5. schnopsnosn

    Die Rakete mit Fehlstart: Core i5-11600K, Core i7-11700K und Core i9-11900K im Test

    Da ändert der RAM Copy-Wert doch auch nichts dran, vor allem wenn dann noch die höhere Latenz durch Gear 2 hinzukommt.
  6. schnopsnosn

    Die Rakete mit Fehlstart: Core i5-11600K, Core i7-11700K und Core i9-11900K im Test

    Höhere Core-to-Core Latenzen, höhere Cache Latenzen, weniger L3-Cache... Es ist bei weitem nicht unklar, warum RKL die Leistung nicht auf den Boden bringt...
  7. schnopsnosn

    Die Rakete mit Fehlstart: Core i5-11600K, Core i7-11700K und Core i9-11900K im Test

    Nicht ziehen, hin und her drehen, notfalls vorher kurz irgendeine Last laufen lassen damit die Paste weich wird und dann drehen. Sollte keine Probleme damit geben.
  8. schnopsnosn

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    Das ist denen Wurst, die tote CPU bleibt am User bzw Intel hängen.
  9. schnopsnosn

    NVIDIA veröffentlicht Treiber und VBIOS für Resizable BAR

    Ja wir haben mittlerweile ein alternatives BIOS gefunden mit dem das Flashen funktioniert. Bin selbst noch nicht wirklich zum Testen gekommen, aber die Peaks bei dem sind mit bis zu 460W bei meiner Karte eher unschön.
  10. schnopsnosn

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    Leider ist das bei vielen Boards so, dass sie einfach abartige Spannungen anlegen wenn man sie einfach machen lässt... Ist mir bis heute ein Rätsel, warum im Automatik Modus nicht einfach eine Obergrenze festgelegt ist...
  11. schnopsnosn

    Die Rakete mit Fehlstart: Core i5-11600K, Core i7-11700K und Core i9-11900K im Test

    Nicht zurückschicken wäre recht dämlich, das sind fast 100€ Preisunterschied ;)
  12. schnopsnosn

    11900K oder 10900K auf Z590 Board

    Der einzige Unterschied dürften im Endeffekt die sequentiellen Schreib/Leseraten sein. Mit den aktuellen Straßenpreisen für beide sehe ich eigentlich die Daseinsberechtigung für den 11900K nicht.
  13. schnopsnosn

    INNO3D GeForce RTX 3090 iChill X4 Powerlimit

    Muss dazu sagen, dass die Peaks auch nur sehr, sehr kurz stattfinden, kurz genug dass HWInfo sie nicht registriert(weiß gerade nicht genau, ob ich 1s oder 2s Polling Rate laufen habe).
  14. schnopsnosn

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    Ich würde mich ja eher schämen andere Leute wegen so einer Kleinigkeit so anzugehen...
  15. schnopsnosn

    INNO3D GeForce RTX 3090 iChill X4 Powerlimit

    Peaks bis 456W in TimeSpy, sehr nett... :-[
  16. schnopsnosn

    Rocket Lake-S stellt 14-nm-Abschluss dar - Fertigungsstufen könnten neu benannt werden

    Das hat Intel mehr oder weniger beim AMA auf Reddit beantwortet. Siehe hier. Man hat in das Projekt zwei Jahre lang R&D investiert(so ein Backport ist obendrauf auch nicht ganz billig). Dazu kommt noch, dass man auch weiterhin die Kadenz mit zwei Generationen pro Sockel halten wollte(da ADL...
  17. schnopsnosn

    Die Rakete mit Fehlstart: Core i5-11600K, Core i7-11700K und Core i9-11900K im Test

    Ist das jetzt dein ernst oder memest du?
  18. schnopsnosn

    Rocket Lake-S stellt 14-nm-Abschluss dar - Fertigungsstufen könnten neu benannt werden

    In meinen Augen ganz klar 10900K(F, wenn die iGPU nicht gebraucht wird).
  19. schnopsnosn

    Resizable-BAR

    Das ist mir durchaus bewusst, dass das so gewollt ist. Das macht's allerdings überhaupt nicht besser und regt mich ehrlich gesagt nur noch mehr auf.
  20. schnopsnosn

    Resizable-BAR

    Mit 390W nirgends und das habe ich auch nicht behauptet, aber HWLuxx hat ein schönes Review mit 370W PL und auch realem Verbrauch sowie bei Shops, die die Karte listen, z.B. Caseking. Alternativ reicht es auch einfach GPU-Z bzw HWInfo zu beobachten und man sieht, dass man ca bei 90% TDP mit...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh