Suchergebnisse

  1. M

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    hört sich schon danach an, als ob das netzteil kaputt wäre. schon mal den netzstecker hin und her bewegt, obs nur ein wackler sein könnte? wenn nicht, dann bei samsung anrufen, die sollen dir ein neues schicken. muss doch normalerweise gehen...
  2. M

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    das kann ich dir nicht sagen. ich schätze halt mal, am anfang schon, aber bei denen sinkt die kapazität sicherlich noch schneller. also das die nach 3 monaten schon sehr an ihrer gesamtkapazität verliern. ist bloß mal ne vermutung.
  3. M

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Ja die Klaibrierung macht man ja, weil die % Anzeige nicht 100% genau ist nach einiger Zeit. zum Beispiel ist mein Akku in letzter zeit bei 20% auf 8% runtergefallen. nach dieser Kalibrierung sollte das jetzt eigentlich nicht mehr der Fall sein, probiert hab ichs jedoch nicht. Also ich stimme...
  4. M

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    ich hatte vor ein paar tagen noch 71040mWh. man merkt jetzt schon ordentlich, dass da über 1 Stunde abgeht. sehr schade, war echt zufrieden mit dem akku bisher. jetzt ist es so als hät ich nen gewöhnlichen 6 zellen akku. :-(
  5. M

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Wie schuats bei euch derzeit mit dem Akkuverschleis aus? In letzter Zeit gehts rapide abwärts, wie ich feststellen muss :-(:heul::heul: Hab diese Akku Kalibrierung gemacht übers Bios. Normal, fahr ich den Akku bis ca 7% runter.
  6. M

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ - Teil 4 - The Dell-Files! ^^

    erst bei 90% der ladung oder auch schon bei 50% oder so? bei meinem samsung lädt er ab ca 90% "nur" mehr mit 12000mWh.... wahrscheinlich ist das akkuschonender. wenn es bei dir schon vorher mit weniger mWh reinlädt, dann liegts daran, dass das netzteil (immer noch) zu wenig leistung liefert.
  7. M

    [Sammelthread] Dell Studio 1747 - FAQ - Teil 4 - The Dell-Files! ^^

    ich misch mich da auch mal kurz ein..... also everest kann irgendwie auslesen wie viel kapazität der akku noch hat, wenn er voll geladen ist. z.b bei mir noch 71040mWh. (hab ein samsung notebook, 1,5 jahre alt) am anfang hatte der akku ne kapazität von 86580mWh. somit kommt man auf nen...
  8. M

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    achso das hab ich vergessen zum dazuschreiben. vorher hatte ich eh den offiziellen 195.62. da war es das selbe. irgendwie seltsam.
  9. M

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    so hab mal ne frage. ich hab heute den 195.81 beta treiber installiert, hab vorher den alten deinstalliert, auch nvidia performence. also eigentlich alles von nvidia. denn 1. ich hatte das problem, dass sich die helligkeit nicht komplett verstellen konnte, von den 8 strichen, ändert sich nur...
  10. M

    Medion Akoya P6622 (MD 98250) kaufen?

    http://www.chip.de/news/Medion-Akoya-P6622-Aldi-Notebook-mit-Core-i3-und-nVidia-Optimus-im-Test_41496749.html
  11. M

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    ich kanns aber auch net lassen, dass ich die getränke infach wegstelle^^ habs aber auch schon zusammengebracht ne flaschi orangensaft über die tastatur zu gießen. war aber bei meinem alten gericom lapi. hab ich eingeschickt, tastatur wurde getauscht, 70€ gezahlt und hat wieder funktioniert. ist...
  12. M

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    ob es mit der samsung software funktioniert, kann ich dir net sagen. wenn es dir weniger gb anzeigt, kommt das vielleicht dadurch, dass er manche daten vielleicht kompriemiert (komprimieren kann). denk ich mir jetzt mal. den bei acronis, kann mans auch auswählen (keine komprimierung, hohe...
  13. M

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    ich würde acronis true image 11 benützen, hat es in der letzten computer-bild ausgabe gegeben, für 2,70€. weis nicht, ob du die "alte" ausgabe noch irgendwo bekommst. aber ich glaube acronis ist net schlecht.
  14. M

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    ja energiesparmodus ist ja nur 800mhz@0,925v. bei 2,000 ghnz hab ich 1,135v. wird bei dir vielleicht noch mehr sein. bei mir reichen 0,925v auch für 2,0 ghz. musst du einfach durchprobieren.
  15. M

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    ist schon komisch. hast dus wegen hitzeprobleme eingeschikt, oder? dann ist das normalerweise ein folgeschaden. haben sie dir keinen kostenvoranschlag gemacht, was das tauschen kostet, wenn sies nicht über die garantie machen?
  16. M

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    so hab nochmal geguckt, schau mal auf die seite, ich finde da fürs r560 ein "gehäuseoberteil" für 110€. ob es aber wirklich das ist, kann ich dir net sagen. hier der link http://laptiptop.eu/NP-R560-AS05DE
  17. M

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    also ich würde sagen, da muss das komplette chassis getauscht werden und das wird sicher nicht so billig sein. aber dass sich samsung da querstellt wundert mich schon ein wenig. bei meinem alten gericom wurde mein komplettes chassis getauscht. dass aber dann mehr kapputt war vom gehäuse als...
  18. M

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    bei diesem komische notebook beta control tool^^ steht dabei "only for windows vista 32bit". wird deshalb nicht funktionieren, warum auch immer. hab windows 7 nicht aufn book. aber was ich überhaupt net versteh ist folgendes. bei mir hatte ich von haus aus, also auslieferungszustand im idle ca...
  19. M

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    ob das hochstellen wirklich was bringt, waage ich irgendwie zu bezweifeln, denn eigentlich saugt er ja die luft über die tastatur an. und undervolten macht auf jeden fall sinn, und leistungseinbußen zieht es nicht nach sich, siehe ein paar posts weiter oben, von mir.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh