Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Stabil vielleicht schon, aber Fehlerkorrektur wird der machen wodurch die Performance etwas einbricht
  2. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Dang 6600mts auf Zen4 sieht man nicht allzu oft. was für Spannungen für soc und VDDIO nutzt du wenn ich fragen darf? Und wie stabil ist das ganze?
  3. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Liegt wahrscheinlich daran das Performance uplift vom ramoverclocking generell nicht viel bringt. Mehr als 10% sind doch selten drin und merken tut man die nicht.
  4. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Nicht unbedingt. Auch beim 5800x3d sieht man bei CPU intensiven spielen vorallem bei 0.1% lows das es einen Performance uplift gibt. Der Uplift ist kleiner als bei "normalen" CPUs, aber trotzdem vorhanden. Und es gibt ja auch Spiele die nicht vom 3d cache profitieren, aber von schnelleren RAM...
  5. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Was ist den dann der Unterschied zwischen DRAM VDD und Dram VDDQ? Bzw sollte man die dann einfach beide auf zb 1,45v beim overclocking stellen (vielleicht sogar höher wenn man aktive ramkühlung hat)? Die CPU VDDIO/MC sollte dann ja wahrscheinlich nicht über 1,3v oder so gestellt werden weil man...
  6. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin... Aber vielleicht kann mir mal jemand erklären was folgende Spannungen machen: -CPU VDDIO/MCVoltage (Memory Controller??) -DRAM VDD -DRAM VDDQ Was machen die und was sollte man maximal einstellen? Igors Lab sagt bei der SOC Spannung zb 1,45V max und...
  7. T

    Direkt Die mit Zen4 - Spannungen

    Kann man so pauschal auch nicht sagen. Wann man im GPU Limit hängt kann man nicht sagen da es zu viele Faktoren gibt. Welches Spiel, welche auflösung, welche Einstellungen selbst das Betriebssystem spielt eine Rolle. Ich spiele viele unoptimierte indigames und Strategie Spiele die selbst auf 8k...
  8. T

    Direkt Die mit Zen4 - Spannungen

    Habe jetzt selbst was gefunden aber bin mir da trotzdem unschlüssig. IgorsLab hat einen Artikel zum overclocking von Zen4 gemacht und da werden Safe Voltages von SOC, VDDG und VDDP auf max 1,45V gesetzt. Das erscheint mir etwas hoch. Ich meine Mal gelesen zu haben das die SOC Spannung bei Zen3...
  9. T

    Direkt Die mit Zen4 - Spannungen

    Der Multiplikator ist nicht offen das stimmt. Aber AM5 unterstützt asynchrones bclk overclocking. Also ein bclk Mode der nur den CPU und nicht RAM, pcie und co beeinträchtigt. Man kann da bis zu rund 140mhz gehen, zusammen mit einem 50er Multiplikator wären das dann 7000mhz CPU takt die...
  10. T

    Direkt Die mit Zen4 - Spannungen

    Man kennt die unterliegende ZEN4 Architektur aber bereits seid Monaten. Grade beim 7800x3d sollte übertakten interessant sein. Der 7700x kann bis rund 5,5ghz mit normaler Costum Loop Kühlungen getaktet werden. Der 7800x3d nutzt wie gesagt die selbe Architektur, hat aber durch den Extra Cache...
  11. T

    Direkt Die mit Zen4 - Spannungen

    Das ist mir klar. Für übertakten muss man aber oft die Spannungen anheben. Deshalb frage ich ja. Habe bei meinem aktuellen System auch den RAM und CPU übertaktet, ich bin kein totaler Neuling.. Deshalb ja meine Frage nach sicheren Spannungen. Bei VCore ist es ja recht einfach. Wenn du 1,45V...
  12. T

    Direkt Die mit Zen4 - Spannungen

    Danke! Wenn VDDP_DDR die Spannung für die Speicherbausteine ist, sollte die dann nicht mindestens 1,1V haben bei DDR5 und beim Übertakten eher 1,4-1,6V haben? Da kommt mir der Standard von 0,8V sehr gering vor... Haben sie Erfahrung was man da im Daily Betrieb maximal bei VDDIO_MEM_S3 und...
  13. T

    Direkt Die mit Zen4 - Spannungen

    Ich bin am zusammenstellen und warte eigentlich nur noch auf den R7 7800x3D. Deshalb möchte ich mich jetzt bereits informieren wie es mit dem übertakten aussieht. Vor allem die Spannungen die man Safe im 24/7 betrieb mit einer direct die Kühlung fahren kann. Gibt's hier mit ZEN4 schon...
  14. T

    Crucial Ballistix RGB 3600Mhz wird nicht richtig erkannt.

    Falls es jemanden interessiert ich bin mit meinen timings jetzt ziemlich zufrieden: 4000Mhz habe ich leider nicht stabil bekommen.. CL14 bekomme ich auch nicht stabil weil dafür mehr Spannung notwendig wäre und meine Kühlung dafür nicht ausreicht. Die im Bild zu sehenden Werte reichen für...
  15. T

    Gigabyte X570 Aorus Pro RAM OC übernimmt Einstellungen nicht

    Cl15 Funktioniert natürlich mit Gear Down Mode deaktiviert. Mit Aktivierten Gear Down mode gehts nicht das ist klar. Aber ohne Gear Down Mode muss das doch gehen CL17 geht ja auch
  16. T

    Gigabyte X570 Aorus Pro RAM OC übernimmt Einstellungen nicht

    Hallo Liebe PC Freunde Ich habe ein Gigabyte X570 Aorus Pro R1.0 mit einem Ryzen 7 5800X und 4x8GB G.Skill 3200Mhz C14 (Samsung B-die). Heut hab ich mich ans übertakteten gemacht vom Ram und bin wie folgt vorgeganen: 1. mögliche Inifinityfabric Geschwindigkeit vom CPU rausgetestet (1966Mhz...
  17. T

    Ryzen 5800X / 5900X Lapping/ Sanding (Update!)

    Das stimmt, allerdings betreibe ich den CPU nur auf 110Watt. Round about 15000 Punkte kommen raus wenn ich es richtig im Kopf hab, bin Grad leider nicht am Rechner
  18. T

    Ryzen 5800X / 5900X Lapping/ Sanding (Update!)

    So ich habe nun meinen 5800X auch gelappt. Bin wie folgt Vorgegangen: Glastür vom Gehäuse geklaut und darauf jeweils Schleifpapier aufgeklebt. Ich habe mit 200Grid angefangen bis fast über den gesamten Chip nur noch Kupfer zu sehen war. Beim Schleifen habe ich immer ein paar Tropfen Wasser aufs...
  19. T

    Costum Wakü Temps mit Ryzen 5800X & GTX1080

    So ich hab neue Erkenntnisse: Ich habe meine CPU geschliffen (CPU Block habe ich mir gesparrt vorerst). Außerdem habe ich den Kühler der Grafikkarte abgenommen und siehe da: Die Wärmeleitpaste der GPU hat sich komplett seitlich von dem GPU Die runter gedrückt. Ich konnte mit meinem Finger über...
  20. T

    Costum Wakü Temps mit Ryzen 5800X & GTX1080

    ek-classic pump reservoir 160 spc pwm - Ich weiß es ist keine D5 aber ich habe nochmal mit 3 Unterschiedlichen Pumpeneinstellungen getestet. 50%, 75% und 100% Leistung. Ja es gibt einen leichten Temperatur unterschied zwischen 50-75% jedoch zwischen 75-100% nur 1-2 Grad was für mich mehr oder...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh