Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Das mit dem undervolt war eher auf die lautstärke der lüfter beschränkt. Die laufen zwar immer noch mit 70%-80% aber sind zumindest hebt neben mir so nicht ein Jet ab. Das die Durchflussmänge kaum einen Unterschied macht ist mir klar solange noch was fließt.
  2. T

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Nein ich hab die GPU auf 200w runter undervoltet wodurch die Karte (6950xt) nur noch wie eine 3080 performed aber das ist ja irgendwo keine dauerlösung. Vorallem wenn der Sommer kommt...
  3. T

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Will noctua. Hatte schon bequit, Corsair und co und noctua ist von der gefühlten lautstärke einfach am besten wie ich finde. Was anderes kommt mir deshalb nicht mehr ins Haus. Meine Pumpe ist nur ne billige DDC Pumpe. Ich denke bei so einem großen System wird die Pumpe einfach ziemlich...
  4. T

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    1 lüfter kostet schon rund 25€ (noctua halt). Ich hab schon 5 Stück also müsste ich noch 4 Stück kaufen. Sind 100€ an lüfterkosten. Außerdem würde ich dann ne neue Pumpe/Ausgleichsbehälter noch dazu kaufen was ja auch nochmal entspannte 100-200€ sind. Neue schläuche + Kühlmittel sind auch...
  5. T

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Das wird mir dann langsam zu teuer. Würde beim Umbau gerne bei unter 800€ bleiben. Und ich denke 3x360er ist schon deutlich besser als 1x360+ 1x240
  6. T

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Dachte an die Air Version vom o11. Die hat seitlich Einlass, vorne und unten. Also könnte man 3x 360mm Radiatoren direkt mit Frischluft versorgen in der Theorie zumindest und dann oben die Luft Raussaugen lassen. Ich kenne sonst kein anderes Case wo man 3x Radiator direkt an der frischen Luft hat.
  7. T

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Hab ich auch schon überlegt. Aber ne Gehäuselösung würde mir eigentlich besser gefallen. Aber da ist dann die Frage welches Gehäuse das beste ist für möglichst viel Radiatorfläche direkt an der Frischluft...
  8. T

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Wie gesagt. 35C hab ich schon bei grademal 150w abwärme.
  9. T

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Die Radiatoren sind frisch gereinigt, Durchfluss kann ich nicht messen da kein Sensor dafür vorhanden, erhöhe oder verlangsamere ich die Pumpe merke ich aber keinen effekt deshalb ist die pumpe fest bei 70%. Der Temperatursensor sitzt im AGB und sollte stimmen, die GPU hat meistens um die 10C...
  10. T

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Mal ne Frage an die Experten mit mehr Erfahrung: Habe ein R7 7700X und eine RX6950XT. Selbst beim Minecraft spielen (ca 150w abwärme) habe ich mit meiner Aufstellung schon ca 35C Wassertemperatur. Spiele ich etwas anderes mit mehr GPU Last lande ich gut und gerne bei 45-50C Wassertemp bei voll...
  11. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    tREFI kannst du auf 99999 stellen (bzw um die 65000 ist max) zumindest solange du gute Belüftung im Gehäuse hast. Sollte nochmal 1ns ca raus kitzeln.
  12. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Hab den 7700x, wollte mir auch erst den 7800x3d zulegen aber doppeltes Geld für 15% mehr gamingleistung war es mir dann doch nicht wert :)
  13. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Ich hab die Buildzoid Timings mit fclk von 2067mhz und erreiche 65gb/s und 58ns. Wenn ich den fclk auf 2100 oder 2133mhz Stelle bekomme ich nur noch rund 30gb/s mit um die 100ns (bei gleichen Timings), egal welche SOC Spannung ich nutze.
  14. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    2200mhz und die sind getestet? Also nicht nur stabil sondern bringen auch einen Mehrwert? Die Fehlerkorrektur vom FCLK kann dir hohe Taktraten zwar stabil machen, aber oft verliert man ein Haufen Performance. Teste vielleicht erstmal mit fclk von 2000, teste dich bei den Timings hoch und wenn du...
  15. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Dann hast du wahrscheinlich Samsung Chips erwischt. Hynix ram muss die Timings von buildzoid schaffen! MUSS! Mit Samsung Chips habe ich keine Erfahrung da müsstest du halt selbst Mal manuelles Tuning machen wenn du die letzten 5-10% Performance willst
  16. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Sieht für mich mehr oder weniger nach Auto Timings aus. Deshalb würde ich erstmal die Buildzoid Timings rein tippen (die gehen auch bei 6200mhz) und dann schauen ob man noch weiter tunen kann.
  17. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Deshalb ja Zen6 kaufen :) Oder Zen5 kurz vor Release von zen6 kaufen wo es dann Sau billig wird. Mal schauen was dann kostenmäßig sinnvoll ist.
  18. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Zen6 sollte noch AM5 nutzen und somit DDR5
  19. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Ich wollte a die bei mir weil ich weiß das ich auf Zen5/6 upgraden werde und hoffe das die dann auch 8000mts schaffen werden. Dann brauche ich nicht nochmal RAM neu kaufen. Aber ja sonst würde M-Die mehr Sinn machen
  20. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Ist ein ordentliches Board was den 7800x3d nicht ausbremsen wird und locker 6400mhz ramspeed mitmacht wenn dein Prozessor das schafft.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh