Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] AMD Zen 4 (Ryzen 7000) OC- und Laberthread

    Das bedeutet das dein CPU wahrscheinlich bei -30 nicht höher takten kann und er evt sogar instabil ist. Meiner Meinung nach ist CO so oder so eher Zeitverschwendung weil es maximal ~5% Mehrleistung bringt für stundenlanges geteste.
  2. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Dein tFAW, tRRDS und tRRDL sind noch ziemlich hoch. Ich weiß nicht was Samsung Chips da mitmachen aber sicher besser als das. Als Anhaltspunkt machen hynix Chips folgendes mit: tFAW: 20 tRRDS: 4 tRRDL: 8 Kannst dich ja an die Timings langsam rantasten und schauen was geht mit deinen...
  3. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Und den Rest musst du halt manuell raus finden. Du siehst ja in zentimings was aktuell läuft. Einfach diese selbst im BIOS eintippen und weiter senken bis es crashed bei Stresstests. Welche Stresstests man nutzen kann steht im ersten Post mit drin
  4. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Ganz simpel: nicht Expo nutzen. Expo/Auto Timings sind so ziemlich das schlechteste was man tun kann. Also timings anpassen. Ich weiß jetzt nicht wie sich Samsung Chips tunen deshalb kann ich dir für die Timings nicht wirklich Tipps geben. Du kannst Mal probieren tREFI auf 50000 zu stellen das...
  5. T

    [Sammelthread] AMD Zen 4 (Ryzen 7000) OC- und Laberthread

    Ich hatte ihn auf Instagram angeschrieben weil ich eben trotz delid auf 95 Grad kam. Ich habe ihn gefragt ob es bekannte Probleme gibt evt in Zusammenhang mit single CCD chips. Seine Antwort war ein eindeutiges Nein gibts keine ich solle xy probieren, neu montieren usw. Jetzt im Video sagt er...
  6. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Das war schon immer overclocking. Bei XMP ist das ganze nicht anders, zählt als overclocking. Im Nachhinein wurde da nichts geändert.
  7. T

    [Sammelthread] AMD Zen 4 (Ryzen 7000) OC- und Laberthread

    Kühler sitzt schon. Baue Grade nur um von 1x360 + 1x240 zu 3x360er Rads weil es mit rx6950xt doch etwas sehr warm wurde das Wasser. Mir fehlt nur noch die Kühlflüssigkeit und 2 fittinge. Ich werde berichten, wahrscheinlich aber nicht vor Mittwoch
  8. T

    [Sammelthread] AMD Zen 4 (Ryzen 7000) OC- und Laberthread

    Buildzoid hatte halt das gleiche Problem wie ich. Hat die Sandwich Methode genutzt, Zack 15° niedrigere temps.
  9. T

    [Sammelthread] AMD Zen 4 (Ryzen 7000) OC- und Laberthread

    Ich hab meinen 7700x geköpft und hatte die selben temps wie vorher xD Flüssigmetall mehrmals neu aufgetragen und gemacht und getan. Jetzt teste ich die Sandwich Methode also chip-flüssigmetall-IHS-Flüssigmetall- kühler. Aber kann's noch nicht testen da ich noch auf ne Lieferung von EKWB warte...
  10. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Hat schon jemand die AGESA 1.0.0.7 getestet und kann berichten ob sich beim RAM OC was ändert? Machen die Chips jetzt weniger Taktrate mit oder vielleicht sogar mehr?
  11. T

    [Sammelthread] AMD Zen 4 (Ryzen 7000) OC- und Laberthread

    Ich hab die subzero Paste von alphacool. Schneidet in Tests nochmal 1-2° besser ab als die thermal grizzly und ist auch ziemlich dickflüssig. Die alphacool apex paste soll auch sehr gut sein
  12. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Was nicht heißen muss das dadurch die Probleme verschwinden. Ich bleib dabei. Die Schäden treten immer an den core voltage Pins auf und die SOC Spannung hat (meiner Meinung nach) zu wenig wums
  13. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Die SOC Rail ist eigendlich nicht in der Lage genug Strom zu liefern um solch einen Schaden zu verursachen. Die einzige Rail die das kann ist eigentlich die Vcore Rail. Das ist zumindest die Vermutung von buildzoid und der schließe ich mich an. Deshalb treten die schäden auch an den Pins für die...
  14. T

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Du hast hynix Chips. Probiere doch einfach Mal die hynix Timings von buildzoid. Die klappen eigentlich immer und sind dazu noch deutlich besser als xmp/Expo timings.
  15. T

    [Sammelthread] AMD Zen 4 (Ryzen 7000) OC- und Laberthread

    Mein Ergebnis mit x670e Gene und r7 7700x : @1,27v 5400mhz. Mehr geht temperaturtechnisch leider trotz direct die nicht. Ich werde demnächst nochmal aufmachen und die Sandwich Methode probieren (Chip-> flüssigmetall -> IHS -> Flüssigmetall -> kühler) mit der hat buildzoid ja mit seinem r5 7600...
  16. T

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Für mich nicht unbedingt ein Vorteil wenn's ein riesen klopper ist. Wie gesagt PC steht im Wohnzimmer und so ein Monster Teil würde sehr ins Auge fallen was nicht unbedingt sein muss
  17. T

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Wenn ich alle lüfter einmal drehen würde wäre die Wassertemperatur praktisch identisch, allerdings die Gehäusetemperatur bedeutend kühler. Es hätte also Vorteile für zb RAM OC. Aber ja ich drehe da jetzt nix, wenn ich den Rechner das nächste Mal auf mache dann zum entstauben oder zum...
  18. T

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Das wäre natürlich auch eine Option. Ich dachte halt ans Lian Li O11 EVO mit dem Mesh Kit. Dann kann ich unten, seitlich und vorne einen 360er Radiator verbauen und oben im Deckel dann Lüfter. Deine Idee mit lüfter umdrehen ist gar nicht mal schlecht, das probiere ich dann vielleicht Mal.
  19. T

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Okay also keine neue Pumpe wenn ihr meint das die reicht dann traue ich Mal eurer Expertise. More kommt bei mir alleine schon wegen Platzmangel nicht in frage. Klar ich könnte den auf den Tower stellen aber das sieht dann auch scheiße aus. Der PC steht im Wohnzimmer und sollte dementsprechend...
  20. T

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Weil die Pumpe billig gelumpe ist und wenig headpressure hat und ich dachte das da dann durch die ganzen Rads und so daß evt nicht mehr reicht um überhaupt noch Wasser zu bewegen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh